Fensterheber macht mich verrückt.

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

mein Fensterheber auf der Fahrerseite geht ein paar Wochen und dann urplötzlich mal wieder nicht...natürlich zu unpassenden Situationen (Parkticket ziehen).
Der freundliche meint der Motor...kann ich mir nicht vorstellen..mal kaputt,mal heile?
Kabel habe ich augenscheinlich gecheckt..sehen gut aus und möchte ich fast ausschließen da ich das Fahrzeug abgestellt habe dann per Komfort FFB die Fenster schließen wollte, Fahrerseite blieb unten....ein paar Minuten später ohne die Tür auch nur berührt zu haben funktionierte es wieder per FFB.

Gibs vielleicht pro FH ein Relais das zu heiß wird und erst wieder abkühlen muß ?

Ach ja, am Rande mal gefragt wofür ist denn die Ablaßschraube (sieht zumindest so aus) in den vorderen Radabdeckungen ?

Danke und Gruß
John

18 Antworten

Hallo Zwackelmann and @ all,

wo sitzt den das Relais...in der ZE sitzt nur ein Hauptrelais, gibt es im Motor noch ein relais und kann man dies tauschen ?

Danke und Gruß
John

Bezüglich EFH gibt es in der ZE nur die Thermosicherung für den Laststrom und die Schmelzsicherung für den Steuerstrom. Ist eine von beiden durch, geht bezüglich EFH garnix mehr.

EFH/Motor/Getriebe/Steuergerät ist eine pro Tür verbaute Einheit.

Gruß,
Zwackelmann.

Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Gibt es noch ein Relais oder Steuergerät in der jeweiligen Tür oder im Türmotor was defekt sein könnte?

Das Hauptrelais in der ZE scheint ja in Ordnung zu sein da die Beifahrerseite ohne Probs funzt.

Grüße
John

Hi

habe das selbe Problem auch gehabt mit den EfH, wenn es draußen warm war haben sie gestreikt und wollten runter und auch nicht hoch. Habe die Thermosicherung getauscht und seit dem her keine Probleme gehabt!

Gruss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen