1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Fensterheber fährt nicht automatisch hoch

Fensterheber fährt nicht automatisch hoch

Mercedes B-Klasse T245

Bei meinem B200 fährt das Fenster nicht automatisch hoch wenn ich es lange drücke.

Beim runter fahren der Fenster ist die zweite Stufe fühlbar und funktioniert auch.

Die Fenster fahren dann automatisch runter.

Aber beim hoch fahren gibt es die zweite Stufe nicht.

Ich habe es schon versucht neu abzulehnen. Leider ohne Erfolg.

Beste Antwort im Thema

VorMopf

Serienausstattung:
Fensterheber elektrisch 2fach vorn mit Tieflaufsteuerung

Sonderausstattung:
Fensterheber elektrisch hinten (Code 584)
zusätzlich Fensterheber elektrisch hinten und Funktionserweiterung vorn und hinten mit automatischer Hoch-/Tieflaufsteuerung sowie Sommeröffnung und Komfortschließung

Mopf

Serienausstattung:
Fensterheber elektrisch 2fach vorne mit automatischer Hoch- und Tieflaufsteuerung

Sonderausstattung:
Fensterheber elektrisch hinten (Code 584)
inkl. Funktionserweiterung vorne und hinten mit Sommeröffnung und Komfortschließung

Mit solchen Tricks versuchen die Hersteller ihre Kunden vom Kauf teurer Sonderausstattungen zu überzeugen, indem man einfach bei der Serienausstattung ein paar Kleinigkeiten weg lässt und diese "nur" in Verbindung mit Sonderausstattungen verfügbar macht.

Das zieht sich durch alle Baureihen. Mein E350T (S211) hat auch nur hinten eine Ambientebeleuchtung, da ab Werk die Alarmanlage in dem Wagen verbaut ist und der rechte Außenspiegel geht nur in die Einparkstellung, weil er das Sitzmemory-Paket hat.

Bei meinem zukünftigen E400T (S212) gab es die 360° Kamera nur in Verbindung mit dem "Park-Paket". Bestellte man als Extra nur die Einparkhilfe (Parktronic), konnte man ebenfalls nur zusätzlich eine normale Rückfahrkamera ordern, aber nicht die 360° Kamera.

Das nur mal so als Beispiel. Am besten nimmt man sich beim Fahrzeugkauf eine alte Preisliste zur Hand. Da steht das im Regelfall alles drin.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@babo84 schrieb am 1. Oktober 2020 um 13:43:35 Uhr:



Jetzt wäre es mal interessant wie man die Funktion aktivieren kann? Muss der komplette Fensterheber Motor NEU? Oder eventuell nur der Schalter?

Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Kombination aus neuem Schalter (mit dem zusätzlichen Druckpunkt für die Hochlaussteuerung) und einem neuen Türsteuergerät ist, was die Signale vom Schalter dann auch umsetzen kann.

Die Funktion Komfort öffnen geht glaube ich nur wenn ein kleiner Sensor an dem Tür Griff ist.

Die Fernbedienung muss dann zu dem Sensor gezeigt werden damit es funktioniert. So war es bei meinem alten W211 auch gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen