Felgenversand Verpackung

Hallo zusammen,

ich möchte meine 3 Alufelgensätze verkaufen. Da ich Sie verschicken muß, suche ich nach der richtigen Verpackung.

Reicht ein einfacher Fernsehkarton oder gehen die Dinger darin kaputt?

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand einen Tip geben kann.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro



Zitat:

Original geschrieben von kuestero


Hallo Jungs,

ich bin fündig geworden.

Kann ich nur empfehlen:
www.felgen-kartons.de

Genau das was ich gesucht habe.

Grüße

Ja, die sind wirklich sehr gut. Habe bei denen im eBay Shop gekauft, sehr schnelle Lieferung und stabile Kartons!

Um die Felgen allerdings ordnungsgemäß zu verschicken, braucht man noch einiges an Klebeband(mind. 1 Rolle würde ich sagen, ich mache lieber eine Bahn zu viel wie zu wenig 😉 ) und Füllmaterial.
Was habt ihr an Füllmaterial genommen und wo habt ihr das bezogen?
Ich hatte noch eine Rolle Papppapier und 5 Rollen gelbe Säcke😁

Versand ging problemlos per Hermes L Paket, Komplettrad ca. 21 KG, und das ins Ausland per 1 Woche! Empfehlenswert!

Hallo,

ich bin der Betreiber des Webshops felgen-kartons.de. Vielen Dank für das positive Feedback zu meinem Produkt und der Dienstleistung.

Befindet sich das Komplettrad oder Reifen in einem Karton, so ist hier Füllmaterial überflüssig. Der Reifen muss nicht geschützt werden und die Felge wird durch die 4 Klappwände des Kartons mehr als genug geschützt.
Wird der Karton durch den Reifen nicht komplett ausgefüllt und es entsteht 1- 2 cm Luft pro Seite ist hier Füllmaterial absolut überflüssig.
Was die Höhe angeht lassen sich alle Kartons verkleinern. Einfach die Kanten bis zu der gewünschten Höhe einschneiden und die Klappwände an der Höhe des Reifens einknicken, so entsteht kein Freiraum und der Reifen sitzt fest im Karton.
Dies wird von allem Versandunternehmen akzeptiert.
So spart man viel Zeit und vor allem Geld beim Einpacken!
Ein Video dazu befindet sich im meinem Shop auf der Startseite.

Warum für den Komplettrad- und/ oder Reifenversand ein Karton verlangt wird ist mir auch ein Rätsel. Der Reifen bietet genug Schutz und die Felge kann man mit 2 Pappen ebenso gut abdecken.

Über GLS ist der Versand weiterhin ohne Kartons möglich, fragt sich nur wie lange noch.

Über Kritik, Anregungen, Vorschläge etc. zu meinen Produkten freue ich mich. Gerne könnt ihr diese über das Kontaktformular in meinem Shop äußern.

Schönes WE und frohe Ostern

MFG
Thomas

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hö?
Verschickt wird per DPD und DHL, aber geliefert wurde per UPS. Was denn nun?

Die leeren Kartons kommen per DPD, das versenden der Ware dann entweder per DHL (OHNE Abholung) oder per UPS (MIT Abholung)

Achso, dann ist alles klar. 😉

Hat vielleicht noch jdm. Erfahrung mit Felgen-Kartons?
Ich möchte ersteigerte Felgen beim Verkäufer abholen lassen und versenden.
Das Angebot, Verpackungskartons vorab anzuliefern finde ich sehr reizvoll, da ich dem Verkäufer so wenig Arbeit wie möglich machen möchte.
Leider habe ich über die Hotline bei Felgen-Kartons heute niemanden erreicht.
Ich hätte mit denen gerne vorab mal das Prozedere abgesprochen.

Das musst du mit dem Verkäufer absprechen.
Die Kartons werden relativ schnell zum Ihm geschickt, einpacken muss er die aber.
Der UPS holt die dann irgendwann ab.

Zitat:

@ThomasK77 schrieb am 22. April 2011 um 15:39:37 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ja, die sind wirklich sehr gut. Habe bei denen im eBay Shop gekauft, sehr schnelle Lieferung und stabile Kartons!

Um die Felgen allerdings ordnungsgemäß zu verschicken, braucht man noch einiges an Klebeband(mind. 1 Rolle würde ich sagen, ich mache lieber eine Bahn zu viel wie zu wenig 😉 ) und Füllmaterial.
Was habt ihr an Füllmaterial genommen und wo habt ihr das bezogen?
Ich hatte noch eine Rolle Papppapier und 5 Rollen gelbe Säcke😁

Versand ging problemlos per Hermes L Paket, Komplettrad ca. 21 KG, und das ins Ausland per 1 Woche! Empfehlenswert!

Hallo,
ich bin der Betreiber des Webshops felgen-kartons.de. Vielen Dank für das positive Feedback zu meinem Produkt und der Dienstleistung.

Befindet sich das Komplettrad oder Reifen in einem Karton, so ist hier Füllmaterial überflüssig. Der Reifen muss nicht geschützt werden und die Felge wird durch die 4 Klappwände des Kartons mehr als genug geschützt.
Wird der Karton durch den Reifen nicht komplett ausgefüllt und es entsteht 1- 2 cm Luft pro Seite ist hier Füllmaterial absolut überflüssig.
Was die Höhe angeht lassen sich alle Kartons verkleinern. Einfach die Kanten bis zu der gewünschten Höhe einschneiden und die Klappwände an der Höhe des Reifens einknicken, so entsteht kein Freiraum und der Reifen sitzt fest im Karton.
Dies wird von allem Versandunternehmen akzeptiert.
So spart man viel Zeit und vor allem Geld beim Einpacken!
Ein Video dazu befindet sich im meinem Shop auf der Startseite.

Warum für den Komplettrad- und/ oder Reifenversand ein Karton verlangt wird ist mir auch ein Rätsel. Der Reifen bietet genug Schutz und die Felge kann man mit 2 Pappen ebenso gut abdecken.

Über GLS ist der Versand weiterhin ohne Kartons möglich, fragt sich nur wie lange noch.

Über Kritik, Anregungen, Vorschläge etc. zu meinen Produkten freue ich mich. Gerne könnt ihr diese über das Kontaktformular in meinem Shop äußern.

Schönes WE und frohe Ostern

MFG
Thomas

Der Versand über GLS (das habe ich soeben telefonisch abgeholt) muss mit einem Karton erfolgen, d.h. die Reifen müssen in einem Karton stecken.

Der Grund: das Laufband, ein rundes Paket könnte vom Laufband fallen.

Gut für Sie als Kartonverkäufer, schlecht für mich als Versender! 🙂

Und du zitierst jetzt einen über 7 Jahren alten Beitrag.

Gibt genug anbietet im Netz die die passenden Kartons zusenden

Zitat:

@Lordiii schrieb am 25. Juli 2018 um 12:07:12 Uhr:


Der Versand über GLS (das habe ich soeben telefonisch abgeholt) muss mit einem Karton erfolgen, d.h. die Reifen müssen in einem Karton stecken.

Der Grund: das Laufband, ein rundes Paket könnte vom Laufband fallen.

Gut für Sie als Kartonverkäufer, schlecht für mich als Versender! 🙂

Das ist falsch....
Ich habe schon etliche Räder und Reifen mit GLS versendet und die brauchen nicht in einen eckigen Karton
Es kann rund versandt werden
Die Mitarbeiter von GLS werden sicher nicht versuchen das Rad auf das Förderband zu stellen. Die Räder werden liegend transportiert...
Die letzten Reifen habe ich vor 3 Wochen versandt

Mal eine Zusammenfassung von derzeitigen Versand-Angeboten, weil man von überall dies und jenes hört und liest. Viel Wahres, aber auch leider viel Falsches dabei.

Aufstellung pro Anbieter für einen Versand von zwei Reifen mit einem Gurtmass von 3m (66x66x51 BHT) innerhalb von Deutschland:

- GLS: die Verpackungen müssen bei GLS rechteckig sein. Wenn dies nicht der Fall ist (z.B. mit Folie), zahlt man einen Sperrgutaufschlag von knapp 10€ pro Paket/Reifen. GLS versendet Reifen ohne Kartonage immer als Sperrgut! Der Abholpreis von Reifen/Sendungen mit den obigen Massen und bis 40kg beträgt mit dem erforderlichen GLS-XL-Paket 19.79€ zzgl. Kartonage, die man selbst besorgen muss. Ein Karton mit den Massen kostet über 10€ zzgl. Versand. Somit total bei über 30€.

- HERMES: Das gleiche Prinzip gilt auch hier. Reifenversand: ca. 13€ bei Abholung plus Sperrgutaufschlag: 9.39€ pro Reifen und somit insgesamt bei 22.39€ zzgl. mehr als 10€ für Kartonage! Somit total über 33€.

- iLoxx: bietet für den Versand von einem Reifen einen Preis von 13.99€ an. Die Verpackung stellt sich unkompliziert dar und kann zu Hause mit etwas Karton links und rechts und Klebeband selbst angefertigt werden. Interessant beim Versand mit iLoxx ist Folgendes: wenn man den Versand als Paket (nicht als Reifen!) mit den o.g. Massen angibt kostet es nur 12.90€. Es ist zwar keine Verpackung im Preis dabei inbegriffen, aber so würde der Versand nur 12.90€ kosten. Nehmen wir für die Kartonage etwas 10€ an, wäre man bei iLoxx unter 30€. Immer die Masse 66.66.51 (BHT) beachten - grössere Reifen führen zu höheren Kosten.

- www.cargointernational.de: ist viel zu teuer bei 47€ für 65x65x52 (BHT). Vom Sperrgutpreis will ich garnicht schreiben.

- www.felgen-kartons.de: bietet Abholpreise (UPS), inkl. Kartonage und Versand an. Der Versand von zwei Reifen (66x66x30 bis 19"😉 BHT in einem vorher gelieferten leeren/neuen Karton kostet 22.40€ (inkl. MwST und Versand der leeren Kartons). Weil vor dem eigentlich Versand der Reifen, die leeren Kartons geliefert werden müssen verzögert sich der Versand ein wenig.

- www.pet-transporte.de: bietet ebenfalls Abholpreise, inkl. Kartonage und Versand an. Jedoch, pro Reifen/Rad wird ein Preis von 14€ verlangt, womit wir bei den obigen Massen 65x65x52 (BHT) bei 28€ wären. Verlangt jedoch keinen rechteckige Verpackung, sondern: mit rund ausgeschnittener Kartonage links und rechts vom Reifen und etwas Klebeband ist es ausreichend.

- paket-ag bietet für die o.g. Masse einen Abhol-preis von 19.85€ an. Ohne Verpackung. Als Verpackung für Reifen wird Kartonage (links uns rechts am Reifen) oder Stretchfolie akzeptiert. Als Verpackung für Kompletträder wird nur rechteckige Kartonage akzeptiert.

Ich zitiere hier nur, was online bei den jeweiligen Anbietern definiert ist. Alle von mir gemachten Angaben sind auf den jeweiligen Seiten ersichtlich. Ich bin weder Reifenhändler noch Versand-Anbieter. Ich kaufe einfach regelmässig Reifen für meine zwei Autos und komme deshalb zwangsläufig mit dem Versand in Kontakt.

Bei allen zu beachten:
- Gurtmass von 3m nicht überschreiten
- Verpackung beachten
- Abholpreise
- Sperrgutaufschläge

Zitat:

@Lordiii schrieb am 30. Juli 2018 um 16:45:58 Uhr:



- GLS: die Verpackungen müssen bei GLS rechteckig sein. Wenn dies nicht der Fall ist (z.B. mit Folie), zahlt man einen Sperrgutaufschlag von knapp 10€ pro Paket/Reifen. GLS versendet Reifen ohne Kartonage immer als Sperrgut! Der Abholpreis von Reifen/Sendungen mit den obigen Massen und bis 40kg beträgt mit dem erforderlichen GLS-XL-Paket 19.79€ zzgl. Kartonage, die man selbst besorgen muss. Ein Karton mit den Massen kostet über 10€ zzgl. Versand. Somit total bei über 30€.

-

Meine Reifen und Kompletträder waren immer mit Folie umwickelt und ich habe noch nie einen Aufschlag bei GLS bezahlt wenn es nicht eckig war
Und ich habe schon einige Reifen und Räder mit GLS versendet

Mit PET habe ich auch schon versendet,und ich meine die haben an GLS vermittelt

Deine Antwort