Felgenversand Verpackung

Hallo zusammen,

ich möchte meine 3 Alufelgensätze verkaufen. Da ich Sie verschicken muß, suche ich nach der richtigen Verpackung.

Reicht ein einfacher Fernsehkarton oder gehen die Dinger darin kaputt?

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand einen Tip geben kann.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro



Zitat:

Original geschrieben von kuestero


Hallo Jungs,

ich bin fündig geworden.

Kann ich nur empfehlen:
www.felgen-kartons.de

Genau das was ich gesucht habe.

Grüße

Ja, die sind wirklich sehr gut. Habe bei denen im eBay Shop gekauft, sehr schnelle Lieferung und stabile Kartons!

Um die Felgen allerdings ordnungsgemäß zu verschicken, braucht man noch einiges an Klebeband(mind. 1 Rolle würde ich sagen, ich mache lieber eine Bahn zu viel wie zu wenig 😉 ) und Füllmaterial.
Was habt ihr an Füllmaterial genommen und wo habt ihr das bezogen?
Ich hatte noch eine Rolle Papppapier und 5 Rollen gelbe Säcke😁

Versand ging problemlos per Hermes L Paket, Komplettrad ca. 21 KG, und das ins Ausland per 1 Woche! Empfehlenswert!

Hallo,

ich bin der Betreiber des Webshops felgen-kartons.de. Vielen Dank für das positive Feedback zu meinem Produkt und der Dienstleistung.

Befindet sich das Komplettrad oder Reifen in einem Karton, so ist hier Füllmaterial überflüssig. Der Reifen muss nicht geschützt werden und die Felge wird durch die 4 Klappwände des Kartons mehr als genug geschützt.
Wird der Karton durch den Reifen nicht komplett ausgefüllt und es entsteht 1- 2 cm Luft pro Seite ist hier Füllmaterial absolut überflüssig.
Was die Höhe angeht lassen sich alle Kartons verkleinern. Einfach die Kanten bis zu der gewünschten Höhe einschneiden und die Klappwände an der Höhe des Reifens einknicken, so entsteht kein Freiraum und der Reifen sitzt fest im Karton.
Dies wird von allem Versandunternehmen akzeptiert.
So spart man viel Zeit und vor allem Geld beim Einpacken!
Ein Video dazu befindet sich im meinem Shop auf der Startseite.

Warum für den Komplettrad- und/ oder Reifenversand ein Karton verlangt wird ist mir auch ein Rätsel. Der Reifen bietet genug Schutz und die Felge kann man mit 2 Pappen ebenso gut abdecken.

Über GLS ist der Versand weiterhin ohne Kartons möglich, fragt sich nur wie lange noch.

Über Kritik, Anregungen, Vorschläge etc. zu meinen Produkten freue ich mich. Gerne könnt ihr diese über das Kontaktformular in meinem Shop äußern.

Schönes WE und frohe Ostern

MFG
Thomas

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich habe es damals über die Post gemacht und die Dinger waren super verpackt. Sogar noch diese Folie mit diesen Luftbläschen drum gemacht.
Hat glaube auch ca. so gekostet und war 1a gelaufen.

Ich muss hingegen mal sagen, das ich mit Felgen-Karton doch sehr zu frieden war.
Die leeren Kartons waren wirklich am nächsten Tag da, werde beim nächsten mal aber auf UPS switchen.
Der Empfänger hat sich auch nicht beschwert, also gehe ich mal von purster Zufriedenheit aus :-) nur meine Posttante war wieder einmal mit 65x65cm Karton überfordert und wollte mir doch gern zusätzlich die Sperrgutpauschale aufbrummen.

Bitte nicht wundern...hier wurden ein paar Werbebeiträge und der entsprechende Kontext entfernt.

Viele Grüße
gamsrockl
MT-Moderation

Zitat:

@Ghia schrieb am 22. Oktober 2015 um 13:54:14 Uhr:


felgen-kartons.de war das schlechteste, das ich an Logistik je erlebt habe!

Vorletztes Wochenende habe ich einen Originalsatz BMW-Winterräder für meinen Z4 ersteigert. Die waren zur Selbstabholung in Berlin angeboten, also habe ich mich um den Versand nach NRW selbst gekümmert und dem Verkäufer den Abwicklungslink zu felgen-kartons.de gemailt. Der hat dann alles nach Anleitung gemacht und am nächsten Tag stand UPS auf der Matte. Allerdings ohne die Kartons. Die kamen ein paar Tage später und am nächsten Montag (mittlerweile lag wieder ein WE dazwischen) kam dann wieder UPS zur Abholung.

Gleich am nächsten Tag (Dienstag) kam UPS ohne Ankündigung zu mir (glücklicherweise war ich da) und
hatte zwei verpackte Räder in zerfledderten Kartons (die sind aus viel zu dünner Pappe und viel zu groß für 225er auf 17 Zoll-Felgen) und einem unverpackten Rad (der Karton hatte die logistische Meisterleistung wohl nicht überlebt). Zitat des wirklich freundlichen UPS`lers: „Das vierte Rad kommt dann bestimmt morgen. Sie brauchen mir auch nur drei quittieren“ Das vierte Rad kam dann tatsächlich morgen (als gestern) und da man sich ja bereits kannte, wurde auf alle Formalitäten verzichtet und mir der Karton einfach in den Hausflur gestellt, da die Tür nicht verschlossen war (Er hätte ruhig anschellen können. Ich war ja da!).

Mein Fazit zu felgen-kartons.de: 58,90€ für diese grottenschlechte Dienstleistung sind ein absoluter Hohn. Die Geschwindigkeit von UPS hat mich dagegen schon beeindruckt!

Hallo,
vielen Dank für Ihren Beitrag.

Ich bin der Inhaber des Onlineshops Felgenkartons.

Als erstes möchten wir uns bei Ihnen für diese einmalige und unglückliche Abwicklung entschuldigen.

In unserem Shop werden die Kunden darauf hingewiesen, dass die Abholung der Pakte erst dann beauftragt werden soll, nachdem die Räder versandfertig sind. Auszug aus unserer Produktbeschreibung: "5. Bei Abholung muss Ihre Ware versandfertig sein, d.h. verpackt und die Versandscheine müssen gut sichtbar oben auf den Kartons kleben."

Unsere leeren Kartons verschicken wir mit DHL und DPD, was auch auf unserer Homepage vermerkt ist . Somit weiß der Kunde, dass die Kartons nicht vom UPS-Fahrer gebracht werden.

Die leeren Kartons werden schnellstmöglich direkt nach der Bezahlung verschickt, Auszug aus unserem Shop: " Versand noch heute
bei Bestellung bis 12 Uhr (Mo-Fr) und Bezahlungen mit folgenden Zahlarten: Paypal, Sofortüberweisung.de, Lastschrift, Kreditkarte, Nachnahme."

Die Ware trifft zu 99 % am nächsten Tag beim Kunden an. Natürlich kann es in einzeln Fällen zur Verzögerungen beim Versand aufgrund von höherer Gewalt (z.B. Unwetter, Straßenlage,...) kommen. Auf diese haben wir keinen Einfluss und sind hierbei auf das Verständnis der Kunden angewiesen.

Zur Lieferung der Räder:

Im Shop finden Sie ebenfalls die Hinweise, dass der Versand der eigenen Waren von unseren Kunden selbst abgewickelt wird. Im Versandschein-Manager werden die Versandscheine erstellt und die Abholung wird beauftragt.
Viele unserer Kunden lassen über uns Räder abholen und an sich selbst schicken. Hierbei ist natürlich eine reibungslose Kommunikation zwischen dem Versender und dem Empfänger der Räder erforderlich. Dazu gehört u.A. die Absprache der Abholung der Pakete und das Weitergeben der Sendungsnummern an den Empfänger. Diese werden an die gewünschte Emailadresse automatisch verschickt, wenn die Adresse beim Erstellen der Scheine vom Kunden eingegeben wird. Somit vermeidet man das plötzliche Auftauchen des Fahrers mit den gelieferten Rädern und Co.

Es freut uns zu hören, dass Sie mit der Schnelligkeit des Transportes Ihrer Räder zufrieden waren, auch wenn das eine Rad einen Tag später kam. Bei Sendungen von mehreren Paketen kommt es hin und wieder vor, dass nicht alle Pakete an einem Tag geliefert werden.

Zu den Kartons:
Die Qualität der Kartons ist ausreichend, das wurde von unseren Dienstleistern und den Kunden bestätigt. Eine Umverpackung soll die Ware beim Transport schützen und dieser Fall ist bei unseren Kartons gegeben. Zu unseren Kunden gehören auch viele Reifen- und Felgenhändler, welche unsere Kartons für den Versand hochwertiger Felgen mit voller Zufriedenheit benutzen.

Bei den Kartons für Kompletträder haben wir uns für zwei Größen entschieden, da sich hierbei der Durchmesser der Räder nicht wesentlich ändert, denn je größer die Felge, desto kleiner ist der Querschnitt des Reifens. Damit unsere Kunden den passenden Karton auswählen können, haben wir in jedem Produkt im Onlineshop auf der rechten Seite einen Karton-Rechner eingebaut. Bei der Eingabe der Reifengröße (z.B. 225/55 R 16) wird daraus die Größe in cm angegeben, somit ist der Kauf eines nicht geeigneten Kartons ausgeschlossen.

Fazit:
58,90 € für den deutschlandweiten Versand der Räder inkl. Abholung, inkl. 4 Kartons und den Versand der leeren Kartons an die gewünschte Adresse sehen wir als sehr fair.

Beim Beachten der Hinweise zur Kauf- und Versand-Abwicklung und der Wahl der passenden Kartons bieten wir unseren Kunden eine sehr einfache und bequeme Lösung für den Transport ihrer Räder, Felgen und Co. Unsere FAQs umfassen alle Fragen, die ggf. bei den Kunden auftauchen können. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, kann der Kunde diese über die Servicehotline oder per Mail stellen.

Es freut uns, wenn Sie uns eine 2. Chance geben, falls Sie wieder was zu verschicken haben.

Ansonsten wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Freude mit Ihrem Fahrzeug und den neuen Rädern. Sieht bestimmt klasse aus.

Gruß
Thomas Kotula

Deine Antwort