Felgenversand Verpackung
Hallo zusammen,
ich möchte meine 3 Alufelgensätze verkaufen. Da ich Sie verschicken muß, suche ich nach der richtigen Verpackung.
Reicht ein einfacher Fernsehkarton oder gehen die Dinger darin kaputt?
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand einen Tip geben kann.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Ja, die sind wirklich sehr gut. Habe bei denen im eBay Shop gekauft, sehr schnelle Lieferung und stabile Kartons!Zitat:
Original geschrieben von kuestero
Hallo Jungs,ich bin fündig geworden.
Kann ich nur empfehlen:
www.felgen-kartons.deGenau das was ich gesucht habe.
Grüße
Um die Felgen allerdings ordnungsgemäß zu verschicken, braucht man noch einiges an Klebeband(mind. 1 Rolle würde ich sagen, ich mache lieber eine Bahn zu viel wie zu wenig 😉 ) und Füllmaterial.
Was habt ihr an Füllmaterial genommen und wo habt ihr das bezogen?
Ich hatte noch eine Rolle Papppapier und 5 Rollen gelbe Säcke😁Versand ging problemlos per Hermes L Paket, Komplettrad ca. 21 KG, und das ins Ausland per 1 Woche! Empfehlenswert!
Hallo,
ich bin der Betreiber des Webshops felgen-kartons.de. Vielen Dank für das positive Feedback zu meinem Produkt und der Dienstleistung.
Befindet sich das Komplettrad oder Reifen in einem Karton, so ist hier Füllmaterial überflüssig. Der Reifen muss nicht geschützt werden und die Felge wird durch die 4 Klappwände des Kartons mehr als genug geschützt.
Wird der Karton durch den Reifen nicht komplett ausgefüllt und es entsteht 1- 2 cm Luft pro Seite ist hier Füllmaterial absolut überflüssig.
Was die Höhe angeht lassen sich alle Kartons verkleinern. Einfach die Kanten bis zu der gewünschten Höhe einschneiden und die Klappwände an der Höhe des Reifens einknicken, so entsteht kein Freiraum und der Reifen sitzt fest im Karton.
Dies wird von allem Versandunternehmen akzeptiert.
So spart man viel Zeit und vor allem Geld beim Einpacken!
Ein Video dazu befindet sich im meinem Shop auf der Startseite.
Warum für den Komplettrad- und/ oder Reifenversand ein Karton verlangt wird ist mir auch ein Rätsel. Der Reifen bietet genug Schutz und die Felge kann man mit 2 Pappen ebenso gut abdecken.
Über GLS ist der Versand weiterhin ohne Kartons möglich, fragt sich nur wie lange noch.
Über Kritik, Anregungen, Vorschläge etc. zu meinen Produkten freue ich mich. Gerne könnt ihr diese über das Kontaktformular in meinem Shop äußern.
Schönes WE und frohe Ostern
MFG
Thomas
56 Antworten
hi thomas. super danke dir... werd die vorne und hinten mit dicker pappe verkleben und dann noch folie drum... denke das sollte reichen. den reifen kann ja auch so nix passieren, geht ja nur um die felgenbetten.. hatte das öfters mit hermes, kein problem, aber sehen es nicht ein 20euro pro felge zu zahlen, da der versand mit im preis inbegriffen war als die felgen verkauft hab...
zur not werd ich die vernünftig verpacken und dann doch über hermes versenden wenn es mir zu riskant schein. viele grüße und frohe ostern,...
Moin Männers:
Ich hab letztens meine Felgen hiermit verschickt:
http://www.pet-transporte.de/reifenundraderversenden.html
Geht super schnell. Läuft über DPD, die Verpackungsverordnung ist die selbe wie sonst auch.
Und vor allem kann man die Felgen mit Reifen verschicken. Das Beste dabei ist: ES KOSTET NUR 39,95€ 🙂
Gruß
BloodyRoar
und das findest du günstig?
Für 4 Kompletträder finde ich das okay... Wo gehts denn günstiger!?
Zitat:
Original geschrieben von BloodyRoar
Für 4 Kompletträder finde ich das okay... Wo gehts denn günstiger!?
hast du dir diesen thread auch nur ansatzweise durchgelesen? -> gls! 4 felgen für knapp 30 taler.
oder hermes.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
oder hermes.
darf ich es wagen? 😉
hermes hat wohl seit anfang des jahres seine preise in sachen "felgen" drastisch erhöht. wen das ding rund ist gibts einen gewaltigen obolus zu entrichten von wegen "lässt sich net gescheit stapeln"....und wen man es eckig verpackt wirds mit dem gurtmass meistens nix.
nicht wenn man die räder paarweise oder einzeln verschickt.
welches das günstigste unternehmen ist, richtet sich eh danach, wie groß und wie schwer ein rad ist.
bsp:
2 räder 65x65cm und ca 50cm hoch (beide übereinander) gehen bei hermes als L-paket für 8,90(versandschein online ausgedruckt, 40ct mehr im shop) auf die reise..
was will man mehr?
und ein rad eckig zu verpacken, ist ja nun kein problem.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
darf ich es wagen? 😉Zitat:
Original geschrieben von Edition82
oder hermes.hermes hat wohl seit anfang des jahres seine preise in sachen "felgen" drastisch erhöht. wen das ding rund ist gibts einen gewaltigen obolus zu entrichten von wegen "lässt sich net gescheit stapeln"....und wen man es eckig verpackt wirds mit dem gurtmass meistens nix.
ganz genau so ist es nämlich 🙂 Ich war im Hermes Shop und für Kompletträderversand werden da nun extra Gebühren verlangt. Da wäre ich bei ~60€ rausgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
hast du dir diesen thread auch nur ansatzweise durchgelesen? -> gls! 4 felgen für knapp 30 taler.
Hast du dir meine Postings auch nur ansatzweise durchgelesen und mal nachgedacht bevor du hier so nen Post reinklatschst?
Ich rede von Kompletträdern. Da machen die Dienstleister mittlerweile einen Unterschied.
wen ich von felgen rede MEINE ich kompletträder.
gls nimmt 2* 8,5*18 mit 225/40/18 und 2* 9,5*18 mit 255/35/18. erst letzte woche verschickt. das einzige is beim gewicht das es knapp is. der rest passt.
bzw woher will ein unternehmen wissen was in dem runden ding drin is?
Also hast du 2 Felgen immer zu einem Paket zusammengeschnürt?
Das war bei mir nicht möglich weil es dann vom Gewicht angeblich nicht gepasst hätte.
Nächstes mal werd ich wohl vergleichsweise mal bei GLS nachhaken 😉
???? 40 kg darf so n paket wiegen!!!! wen du net grad lkw felgen verschickt hast reicht das dicke. und ja immer 2 felgen/reifen/räder zusammen.
bzw wens nur felgen sind...das ging früher auch mal mit dhl. jeweils 4 pakete zu 6,70€. da durfte das paket 12kg wiegen, bei kleinen 14 oder 15" felgen hat das durchaus gereicht...wie das heute bei denen is weiss ich net. mit denen verschick ich nixmehr.
Ja, der Kerl hat sich da n bisschen angestellt. 2 Felgen zusammen wäre nicht zulässig da zu sperrig, wäre dann Sperrgut, müsste man extra bezahlen usw.
Genau wie bei der Post und bei Hermes.. Wollten alle Sperrgut draus machen.
Nächstes mal ist man schlauer 😉
naja wen der sich anstellt eben auf die abg´s verweisen. da steht nur gurtmass und gewicht. und damit hatsichs.
zur not in eine zentrale gehen...wen vorhanden.
felgen-kartons.de war das schlechteste, das ich an Logistik je erlebt habe!
Vorletztes Wochenende habe ich einen Originalsatz BMW-Winterräder für meinen Z4 ersteigert. Die waren zur Selbstabholung in Berlin angeboten, also habe ich mich um den Versand nach NRW selbst gekümmert und dem Verkäufer den Abwicklungslink zu felgen-kartons.de gemailt. Der hat dann alles nach Anleitung gemacht und am nächsten Tag stand UPS auf der Matte. Allerdings ohne die Kartons. Die kamen ein paar Tage später und am nächsten Montag (mittlerweile lag wieder ein WE dazwischen) kam dann wieder UPS zur Abholung.
Gleich am nächsten Tag (Dienstag) kam UPS ohne Ankündigung zu mir (glücklicherweise war ich da) und
hatte zwei verpackte Räder in zerfledderten Kartons (die sind aus viel zu dünner Pappe und viel zu groß für 225er auf 17 Zoll-Felgen) und einem unverpackten Rad (der Karton hatte die logistische Meisterleistung wohl nicht überlebt). Zitat des wirklich freundlichen UPS`lers: „Das vierte Rad kommt dann bestimmt morgen. Sie brauchen mir auch nur drei quittieren“ Das vierte Rad kam dann tatsächlich morgen (als gestern) und da man sich ja bereits kannte, wurde auf alle Formalitäten verzichtet und mir der Karton einfach in den Hausflur gestellt, da die Tür nicht verschlossen war (Er hätte ruhig anschellen können. Ich war ja da!).
Mein Fazit zu felgen-kartons.de: 58,90€ für diese grottenschlechte Dienstleistung sind ein absoluter Hohn. Die Geschwindigkeit von UPS hat mich dagegen schon beeindruckt!