Felgensicherug

BMW 5er F10

Hallo liebe BMW-Gemeinde

ich habe bei meinen BMW`s in der Vergangenheit immer für die Räder eine Diebstahlsicherung mit bekommen. Bei meinem jetzigen F10 hat BMW an dieser Position gespart. In der Betriebsanleitung wir noch auf den Adapter im Kofferraum higewiesen. Er ist aber nicht mehr da. Habt ihr vergelichbare Erfahrungen gemacht?

Danke
Oerl

24 Antworten

Hallo Richard,

zu diesem Thema gibt es schon einen "heißen" thread.

Meine Meinung: das Geld kannst du dir sparen.

Gruß mike

Jepp, seh ich genauso. Wer wirklich Felgen klauen will hat auch die passenden Adapter dabei. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix280


Jepp, seh ich genauso. Wer wirklich Felgen klauen will hat auch die passenden Adapter dabei. 😁

Genau! Gleiches gilt fürs Auto und Haus und Hof. Deswegen schließe ich letztere auch nicht mehr ab 🙄

Was ich sagen will, nur weil es logischerweise keinen 100%-Schutz bietet völlig darauf zu verzichten, ist schon ein Risiko, das nicht wirklich zum potentiellen Aufwand (1% des Felgenwerts) steht.

Na der Vergleich hinkt meines Erachtens schon ein wenig. 🙄

Wenn einer Felgen klauen will dann kommt der schließlich nicht mit nem Rucksack vorbei, stemmt das Auto hoch und packt die Felge mit Reifen in seinen Rucksack und spaziert davon.
Eher wird er wohl ein Fahrzeug dabei haben und hat dort wohl auch genügend Werkzeug dabei um die Felgen abzumontieren und im Kofferraum zu verstauen..... so 4 Felgen dürften nämlich schon etwas schwer werden mit der Zeit.

Von mir aus kannst du Dir ja gern Felgenschlösser holen, dann hast du zumindest das Gefühl von Sicherheit! 😉

Mein 🙂 hat mir auch abgeraten FS zu kaufen. Es lohnt nicht, da die 😠 immer gutes Werkzeug dabei haben.

Ich hoffe, dass wenigstens meine Alarmanlage anspringt, wenn das Auto bewegt wird.

Ist mir übrigens auf einer Fähre passiert, dass durch das Schaukeln die Alarmanlage angesprungen ist.
War recht peinlich, hatte erst gar nicht mitbekommen, dass das mein Auto war.

Zitat:

Original geschrieben von Phoenix280


Na der Vergleich hinkt meines Erachtens schon ein wenig. 🙄

Wenn einer Felgen klauen will dann kommt der schließlich nicht mit nem Rucksack vorbei, stemmt das Auto hoch und packt die Felge mit Reifen in seinen Rucksack und spaziert davon.
Eher wird er wohl ein Fahrzeug dabei haben und hat dort wohl auch genügend Werkzeug dabei um die Felgen abzumontieren und im Kofferraum zu verstauen..... so 4 Felgen dürften nämlich schon etwas schwer werden mit der Zeit.

Von mir aus kannst du Dir ja gern Felgenschlösser holen, dann hast du zumindest das Gefühl von Sicherheit! 😉

Da hinkt garnichts. Banden, die Haus und Hof ausräumen kommen auch nicht mit einem Rucksack dahergelaufen😕 Das sind Profis hin oder her, Auto, Felgen oder Haus, kein Unterschied.

Und ja, ich habe schon Felgenschlösser.

Naja, und ich muss sagen, dass ich in den letzten 7-8 Jahren (vielleicht schon länger) keinen Fall von Felgenklau am Auto mitbekommen habe. Während Wohnungseinbrüche, Airbag-/Radioklau und Ähnliches auf der Tagesordnung sind.
Ich denke, dass es einfach 'unattraktiv' geworden ist, da schon in wenigen Sekunden andere wertvolle Dinge 'mitgenommen' werden können (Airbag, Radio, etc). Und sich keiner im Sinne eines Pitstops 5min an den Felgen versuchen möchte.
Daher sind die Felgen wohl automatisch 'gesichert' durch den Wert/Zeit Kooeffizienten. :-)

Mag alles sein, dennoch erachte ich die Investition von 40Euro als marginal und abschreckend genug, zumindest für den Gelegenheitsdieb. Denn auf so einen Anblick habe ich keine Lust:

Zitat:

Original geschrieben von Folki


Naja, und ich muss sagen, dass ich in den letzten 7-8 Jahren (vielleicht schon länger) keinen Fall von Felgenklau am Auto mitbekommen habe. Während Wohnungseinbrüche, Airbag-/Radioklau und Ähnliches auf der Tagesordnung sind.
Ich denke, dass es einfach 'unattraktiv' geworden ist, da schon in wenigen Sekunden andere wertvolle Dinge 'mitgenommen' werden können (Airbag, Radio, etc). Und sich keiner im Sinne eines Pitstops 5min an den Felgen versuchen möchte.
Daher sind die Felgen wohl automatisch 'gesichert' durch den Wert/Zeit Kooeffizienten. :-)

Naja:

Siehe hier:
http://www.express.de/.../...tohlenen-felgen-wieder,2856,11038764.html

oder hier:
http://www.express.de/.../...fiese-autoreifen-bande,2860,11318576.html

Klar ist die Frage, ob ein Felgenschloss hier geholfen hätte.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich nicht doch welche anschaffe. Gerade wegen nur 50 € und Felgen im Wert von knapp 4.000 €

Gruß
Richard

wenn man auf gaaaaanz Siecher gehen will:😁

Deine Antwort