Felgensicherug
Hallo liebe BMW-Gemeinde
ich habe bei meinen BMW`s in der Vergangenheit immer für die Räder eine Diebstahlsicherung mit bekommen. Bei meinem jetzigen F10 hat BMW an dieser Position gespart. In der Betriebsanleitung wir noch auf den Adapter im Kofferraum higewiesen. Er ist aber nicht mehr da. Habt ihr vergelichbare Erfahrungen gemacht?
Danke
Oerl
24 Antworten
Man muss die Radschraubensicherung ZLX für 49,- bestellt haben. Dann ist auch der Adapter dabei.
Gruß
John
OK das ist heute so. Ich kenne das aber so, das diese Schraubensicherung mit der Auslieferung dabei war. Selbst der Freundliche wusste es nicht und war anschließend schlauer
Mit Grüßen
Oerl
War beim E60/E61 auch schon so. Kauf einfach welche, die kannst Du dann für den nächsten auch noch weiter benutzen (nur die vom E60 passen halt nicht 😠).
Thomas
Ist ausnahmsweise keine Sparmaßahme sondern EU Vorgabe.
Irgendwas mit Marktfreiheit für Zweitausrüster.
Also bei meinem F10 sind sie letzte Woche dabei gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Also bei meinem F10 sind sie letzte Woche dabei gewesen.
... dann war es aber nicht die Serienbereifung bzw. die "normalen " aus der Ausstattungsliste
(kann ja auch nicht anders sein, sonst wäre ja mein Beitrag weiter oben falsch 😁 )
@yreiser:
Ja, bei Euch mag das ja sein 😁
...
Hier kostet halt alles extra!
Chicer 730i 🙂 !
Bald ein Klassiker.
Gruß
John
Ich finde es schon sonderbar. Da kaufst du ein Auto von 75.000 EUR und musst die Radschrauben extra zahlen.
Oerl
Habe irgendwo gelesen, es gibt nur ca. 20 verschiedene Codierungen bei diesen BMW-Schlössern. Also wenn sich da einer auf BMW-Felgenklau spezialisiert ist das Schloss dann natürlich wenig hilfreich.
hallo,
das mit dem separaten Kauf des Felgenschlosses hat mich auch gewundert. Bei meinem Mini sind bei LM-Felgen die Felgenschlösser im Preis enthalten, bei meinem X1 habe ich einen BMW Original-Rädersatz für über 3000€ gekauft und da wurde mir dann das Felgenschloss "geschenkt" 😁.
Warum geht bei BMW nicht, was bei Mini geht, vor allem bei diesen vergleichsweise geringen Kosten für das Felgenschloß?
Ob es gegen Diebstahl hilft , weiß ich nicht, erschwert auf jeden Fall die Sache für den "Amateur". Der Profi hat auch kein Problem mit der Wegfahrsperre.😠, der nimmt sich das ganze Auto
gruss mucsaabo
Es wurde doch schon geschrieben, dass die Felgenschlösser aufgrund einer tollen EU-Vorgabe nicht mehr Serie sein dürfen, um die Zweitausrüster nicht zu "benachteiligen". Ist ja nicht die erste schwachsinnige EU-Vorgabe.
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
... dann war es aber nicht die Serienbereifung bzw. die "normalen " aus der AusstattungslisteZitat:
Original geschrieben von yreiser
Also bei meinem F10 sind sie letzte Woche dabei gewesen.(kann ja auch nicht anders sein, sonst wäre ja mein Beitrag weiter oben falsch 😁 )
Doch, Serienbereifung 17". Ist aber wahrscheinlich dann einer der Unterschiede der Benelux Serienausstattun (genauso wie Alarmanlage und umklappbare Rücksitzbank) und das trotz 500 Euro weniger Basispreis.
Hi,
muss das Thema noch mal ausgraben.
Mein F11 ist auch ohne Felgenschlösser ausgestattet. Habe jetzt neue Sommerreifen M350 gekauft und überlege, ob ich mir Felgenschlösser dazu kaufen soll.
Sicher ist dies keine wirkliche Sicherung, aber macht es doch zumindest etwas schwerer die Dinger einfach mal so abzuschrauben.
Was meint ihr? Wirklich ganz ohne Felgneschloss?
Gruß
Richard
Gute Frage.
Kommt Felgenklau (vom Auto abmontieren) überhaupt so häufig vor? Dass die mal aus der Tiefgarage verschwinden können...okay.
Aber vom Auto geklaut?