Felgenschloss

Mercedes C-Klasse W206

Liebe Gemeinde,

ich fahre einen W206 mit 19-Zoll AMG Räder.
Da ich in Berlin wohne, und öfters am Straßenrand parken muss, wollte ich mir ein Felgenschloss anschaffen.

Meine Frage lautet:

- Kennt Ihr Drittanbieter, welcher passende Schrauben für den W206 anbietet?
Geübten Diebe wahrscheinlich die passende Nuss dabei haben (habe hier schon öfters Mercedes gesehen, welche ohne Felgen am Straßenrand oder in der Garage standen).
Laut Kunzmann müssten die M14 x 1,5 x 27 passen für den W206 sein. Schwarze Bolzen wären Pflicht 🙂

- Meine zweite Frage ist, ob ich einen Radbolzen aus der Felge entfernen kann, ohne diese zuvor mit einem Wagenheber anzuheben, und mit einem Felgenschloss versehen kann, ohne dass dies einen Schaden verursacht?

Vielen Dank und schöne Ostern Euch!

Grüße

19"-Felge, Bolzen schwarz
11 Antworten

Entfernen kannst du eine Schraube ganz sicher, denn es gibt ja noch 4 weitere und die Felge sitzt ja zudem auf den Zentrierring auf .

@oma1000 danke schonmal!

Die von H&R müssten auch passen. Was meint Ihr??
Ist ggf. besser als die von MB direkt, da diese nicht so gängig sind und somit nicht jeder Gelegenheitsdieb die Aufsätze hat?

Frage ist ob der Radius am Kopf der Schraube passt?

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&crid=2DFO4PK39D2RY&dib=eyJ2IjoiMSJ9.WmgOFw1c2nCpnlXSHUwEoCBVsJRX6oXDxPxp_rWMcwK6Hj7-Schyu-DZZAQBDnFyQyVcRYMtipOFolyo01baHsuUi6LNg3wrHbwRuRP5JZHj8_1nfinrVmdiaRbUuW3xVKgCFNw1CTUKmSdn0cml1fqaPbFJgGlx-A1DZKOqEPWdEfgrFXpEa_8E1cMhGosDvNn703jposoSeyXgfAuKlpiA003xcXPwGyygqYV-ZnA.4Xicdm5i1-hmOz5IddwYLdoVpfdABP4SLsBShZCcgIw&dib_tag=se&keywords=Radsicherungssatz+schwarz+M14+x+1%2C5+x+27&qid=1745007452&sprefix=radsicherungssatz+schwarz+m14+x+1+5+x+27%2Caps%2C64&sr=8-3

https://www.kunzmann.de/.../...4-x-1-5-x-27-original-mercedes-benz.htm

^
^
^
SIEHE BIDLER Anhang

Bildschirmfoto-2025-04-18-um-22-21
Bildschirmfoto-2025-04-18-um-22-20
Bildschirmfoto-2025-04-18-um-22-20

Zitat:

@oma1000 schrieb am 18. April 2025 um 21:51:53 Uhr:


Entfernen kannst du eine Schraube ganz sicher, denn es gibt ja noch 5 weitere und die Felge sitzt ja zudem auf den Zentrierring auf .

Seit wann hat Mercedes sechs Radschrauben wäre mir neu

Dreh doch eine raus und messe, dann weißt du es und kannst auch den Gewindedurchmesser messen. Dann hast du es zu 100% gesichert

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 18. April 2025 um 22:26:44 Uhr:



Zitat:

@oma1000 schrieb am 18. April 2025 um 21:51:53 Uhr:


Entfernen kannst du eine Schraube ganz sicher, denn es gibt ja noch 5 weitere und die Felge sitzt ja zudem auf den Zentrierring auf .
Seit wann hat Mercedes sechs Radschrauben wäre mir neu

Der Punkt geht an dich 🙂. Meine Finger waren wohl zu dick . Schon korrigiert

Die Frage wäre auch, ob der Radius am Kopf der Schraube passt

Du musst in die ABE der Felge schauen welche Befestigungsschrauben vorgegeben sind. Dann kannst du die Daten einfach mit dem Zusatz "Felgenschloss" bei Google eingeben. Meist kommst du bei Mercedesfelgen dann auf McGard Schlösser. Hab mir für die Originalschrauben der AMG 20" Felge gerade erst welche gekauft.

Bild #211480985
Bild #211480988

Da es um Originale AMG Felgen geht musst du Kugelsitzschrauben verwenden. Auf keinen Fall Kegelsitz die passen nicht.

Zitat:

@MarcoVanilli schrieb am 18. April 2025 um 22:25:04 Uhr:

Zitat:

Zitat: Ist ggf. besser als die von MB direkt, da diese nicht so gängig sind und somit nicht jeder Gelegenheitsdieb die Aufsätze hat?

Es gibt zahlreiche verschiedene Schlösser. Du glaubst doch nicht wirklich, dass einer alle Adapter durchprobiert. Wenn es geklaut wird, dann mit einem Tool, dass das Schloss zerstört.

Zum Beispiel:

https://amzn.eu/d/7lG9ytm

Der Vorredner hat recht. Organisierte Diebe klauen die Räder trotzdem, egal welches Felgenschloss verbaut ist. Alle Felgenschlösser sind gleich/ähnlich sicher. Daher kein Grund so kompliziert zu denken. Kauf einfach die MB-Schlösser und fertig. Die passen Plug&Play und du brauchst nicht weiter recherchieren, überlegen, messen etc. 😉

Das ist doch wie mit allem... Professionelle Fahrraddiebe haben auch Universalschlüssel.

Hier geht es wie immer nur um Abschreckung und Zeitgewinn. Wenn du 4x Felgenschloss ohne passende Nuss hast, brauchst du trotzdem mehr Zeit und das wirkt abschreckend. Es gibt von McGard auch noch Schlösser mit mitdrehenden Köpfen, sodass kein Klemmwerkzeug wie Zangen angesetzt werden können. Der Vorteil NICHT die Originalen zu nutzen liegt darin, Schlösser zu haben, dessen Nüsse nicht im Set auf Amazon zu bestellen sind. Daher habe ich mich auch bewusst gegen die Originalen entschieden. Wer diese nutzt, kann auch wirklich das Schloss weglassen, denn wer professionell Schlösser knackt, hat bevor er das Werkzeug nutzt auf jedenfall die gängingsten Nüsse dabei (siehe Bild).

Außerdem wird sowieso erst spioniert und geguckt was benötigt wird. Wenn der Wagen immer in der selben Straße parkt, wird erst mit leichtem Gepäck und geplant, geklaut.

Bild #211481300
Deine Antwort