1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. Felgenschloss

Felgenschloss

Ford

Hallo,

fahre einen 1,6 Eco. Im Sommer habe ich das 15-Speichen-Rad von Ford 8215/50R17) drauf. Kann mir jemand empfehlen was für ein Felgenschloss ausser Original ich nehmen kann, eventuell auch die techn. Sachen.
Würde dann mal im Zubehörhandel schauen. Oder habt ihr vielleicht Empfehlungen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss Demio16V

Beste Antwort im Thema

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von RichieHannover


🙂 sorry dass ich überhaupt was gesagt habe - wenn Dir das stört 😉
Nun eigentlich war die Frage: „Kann mir jemand empfehlen was für ein Felgenschloss ausser Original ich nehmen kann, eventuell auch die techn. Sachen“ – und darum ging es mir – dafür hat er keine Antwort bekommen. Das Thema mit der Mutter-Größe kam später und hier hast Du Recht ? das hast Du gegeben.
Aber, das habe ich geschrieben weil ich gute Laune hatte und als ich die Beiträge gelesen habe solchen Eindruck (Frage-keine Antwort-gute Ratschläge) habe ich bekommen. Sorry noch mal, ich verstehe Du bist ein sehr ernsthafter Man und magst keine Aussagen mit zwinkern im Auge.
Ich bin erst ein paar Wochen im Forum und ich wusste nicht dass man nicht lustig sein kann.
Grüße an Alle (ernst)

Oh, lustig kann man durchaus sein und es stört mich auch keinesfalls, daß Du hier schreibst. Nur wäre es besser, wenn man Deine Postings auch vom Inhalt her verstehen könnte. Da habe ich - und vermutlich auch andere - bei Deinen Postings leider ein paar Schwierigkeiten, was vermutlich daran liegt, daß Deutsch nicht Deine Muttersprache ist. Dennoch kann man sich auch als Nichtmuttersprachler ein wenig mehr Mühe geben, verständlicher zu schreiben...

Ach ja: Die eigentliche Frage nach alternativen "technischen Sachen" und "Felgenschlössern außer Original" war von Januar 2012, ist also fast zwei Jahre alt. Der Thread wurde nur noch einmal neu aufgewärmt mit der Frage nach der Mutterngröße. Und meine Meinung zum Thema Felgenschlösser ist auch nach einem Jahr noch die gleiche, wie man lesen konnte.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Demio16V


Kann mir jemand empfehlen was für ein Felgenschloss ausser Original ich nehmen kann, eventuell auch die techn. Sachen.

Ich empfehle Dir, das Geld für Felgenschlösser zu sparen und vielleicht eher in eine richtige Versicherung zu stecken.

Mit diesen Teilen kannst Du höchstens Lausejungen aus der Nachbarschaft aufhalten, die dafür dann mehr Vandalismusschaden verursachen. Wer es wirklich auf Felgen abgesehen hat, der hat auch die entsprechende Auswahl an Schlüsseln dabei, was ein Schloß ziemlich nutzlos macht...

Es gibt aber auch Hobby und Spontandiebe die nicht unbedingt immer die passenden Schlüssel dabei haben, aber einen Radkreuz durchaus im Wagen haben. Von daher sind die Schlösser schon sinnvoll.
Da ich ebenfalls auf der Suche bin für die Standard Alus beim Titanium (16" oder?) hätte ich auch gerne einige produktive Vorschläge.

wer sich auskennt hat alle Felgenschlüssel dabei, wer nicht ist ein Gelegenheitsdieb und versucht es, macht kaputt und haut ohne Erfolg ab. Vielleicht nochmal eben mit nem Schlüssel am ganzen Seitenteil entlang.
Bei meiner abgeschlossenen Versicherung habe ich es lieber das die Felgen mit Reifen geklaut werden, alles andere nicht berührt wird, denn dann bekomme ich alles von der Versicherung wieder,
bei Vandalismus guckste dumm aus der Wäsche.

Also wie dja-it es schon geschrieben hat: Geld in gute Versicherung investieren und nicht in Felgenschlösser.

Also, in meiner Versicherung (Vollkasko) sind diese Schäden abgesichert. Wer Profi ist knackt auch so ein Schloss aber, trotzdem kann ich ja für Trotteldiebe versuchen vorzubeugen. Ich kann ja auch das Auto unverschlossen lassen, damit er nur was drinnen liegt klaut und dann hoffen, das er nicht noch den Lack oder ähnliches zerstört. Aber halt jeder wie er meint, trotzdem wäre ich für Antworten zwecks andere Felgenschlösser als Original sehr dankbar.

Gruss Demio16V

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Demio16V


[...]
Ich kann ja auch das Auto unverschlossen lassen
[...]

Das wiederum hätte früher oder später Ärger mit den Uniformierten zur Folge, da Du Dein Fahrzeug nicht ungesichert hinterlassen darfst. Von echten Versicherungsproblemen bei zu erwartenden Diebstählen mal ganz abgesehen...

Hatte mal einen 911er als Tiefgaragennachbar.
Dem haben sie trotz Felgenschlösser alle 4 Räder in aller Seelenruhe nachts in der Tiefgarage abmontiert. Freundlicherweise haben sie den "fußlosen" dann mit den Naben auf meinen flachliegenden Winterrädern abgestellt, die dort gelagert waren. So blieben meinem Nachbarn wenigstens Blechschäden an den Trägern und Schürzen erspart.

monegasse

Ich würde auch gerne ein Felgenschloss kaufen - kann mir jemand sagen welche größe die Radmuttern haben?

Grand C-Max 1,6 TCDI, BJ 10/2012,16" Ford Alu

Zitat:

Original geschrieben von nabazi


19"
😁 😁

Welche größe haben die Radmuttern denn bei 19" Felgen? Vielleicht ist das ja gleich zu 16" Felgen?

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von lorus_blau


Ich würde auch gerne ein Felgenschloss kaufen - kann mir jemand sagen welche größe die Radmuttern haben?

Grand C-Max 1,6 TCDI, BJ 10/2012,16" Ford Alu

Ich würde Dir empfehlen, mit dem Geld für die Felgenschlösser irgendwas vernünftiges zu machen. Wenn ein Profi Deine Felgen klauen will, dann wird ihn ein Felgenschloss auch nicht aufhalten. Und ein Amateur wird Dir höchstens die Teile beschädigen, evtl. sogar die Felgen. Davon ab sind die 16" Ford-Alus wohl nicht unbedingt das Modell, daß gerade hoch im Kurs steht...

Ach ja, falls Du Dein Geld doch verschwenden willst: M12 x 1,5.

naja, ein Profi wird sich,wenn ein Felgenschloss vorhanden ist,bestimmt keine längere Zeit mit dem Diebstahl beschäftigen ohne aufzufallen und die Felge dabei evtl noch zu beschädigen.
Ein Amateur lässt gleich die Finger davon und man spart sich gleich den Ärger mit der Neubeschaffung.
Also machen die ca.30-50€ schon Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von lorus_blau



Zitat:

Original geschrieben von nabazi


19"
😁 😁
Welche größe haben die Radmuttern denn bei 19" Felgen? Vielleicht ist das ja gleich zu 16" Felgen?

Oooops!

Meinte natürlich 19

mm

!

😁 😁 😁

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von nabazi


Oooops!
Meinte natürlich 19 mm!

😁 😁 😁

Und die Angabe der Maulweite des Schlüssels bzw. der Nuß bringt jetzt genau welche Erkenntnis für das Maß der Radmuttern? 😕

ich stell mal die frage: wem sind denn schon mal felgen vom auto geklaut worden? oder kennt jemanden jemanden dem das schon mal passiert ist?

ich nicht.
ich fand das immer nur lästig beim radwechsel 😁 mein vater hat sogar mal einen dieser radbolzen (VW) kaputt gemacht, weil die nuss zu weich war für den bolzen 🙄

Deine Antwort