Felgenschloss, Ja / Nein und bringt das was, sowie ... ?

Mercedes E-Klasse W211

hab nun endlich meine 19er Carlsson Walzen draufgemacht ... 😉 Die Dinger kosten bissle was :-) . Nun aber spiele ich mit dem Gedanken mir Felgenschlösser zu kaufen.

1. Bringt es prinzipiell was wenn man welche hat oder kann man sich die eh sparen ? Ich denke wenn einer die haben will sollte der Rest ja kein Problem sein.

2. Man sollte es auch keinem leicht machen nur welche Felgenschlösser sind qualitativ hochwertig und bringen auch was ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hi 🙂

Felgenschlösser schrecken höchstens Gelegenheitsdiebe ab. Für Profis stellen sie kein großes Hindernis dar; die fahren an deinem Auto vorbei, machen nen Knetabdruck vom Schloss und kommen nächsten Tag mit ´nem Schlüssel wieder...Da ist das lattegal was für ein Markenschloss du dran hast.

Wenn schon ein Felgenschloss, dann würde ich zumindest ein McGuard SL nehmen. Das bietet zumindest die höchste Sicherheit vor ambitionierten Gelegenheitsdieben.

Gruß
Markus

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Natürlich, und nur wenn Du Glück hast, steht der Wagen dann auf
Mauersteinen. Sonst wohl eher auf den Bremsscheiben.

Aber dabei wird dann nichts beschädigt.

Ob auf Backsteinen, Strohhalme, Bretter, Zigarettenschachtel oder Bremsscheiben ist doch vollkommen wurscht 😉 Es sind Beschädigungen durch den Diebstahl und die werden eigentlich bezahlt, zumindest von meiner Versicherung 😁 ( Teilkasko )

@achtklässler

Die Adapter, oder die Bolzen gehen ansonsten nur kaputt, wenn ein Depp bei der (De-) Montage den Schlagschrauber benutzt. Also : Handfest andrehen und mit dem Drehmomentschlüssel festziehen. Ebenso lösen. Dann bleiben die auch heil!

Also ich habe an meinen Felgen noch nie einen Schlagschrauber benutzt. Ich mache das immer selber und den Drehmomentschlüssel benutzte ich auch mit den richtigen NM. Trotzdem war nach 4 Jahren dieser Unfall passiert.

@ winsfalke

Ich mußte mir in einem "Fachbetrieb" einmal anhören, dass leider alle 4 Radsicherungen, die ich dort ein gutes halbes Jahr vorher gekauft und montieren lassen habe, kaputt gegangen seien. Ein neuer Satz würde ca. 70,00 Euro kosten. Ich wollte die Heilanstalt anrufen, aber der Chef hatte keine Lust auf Stress. Der "Fachbetrieb" ist inzwischen geschlossen. Auf dem Gelände sieht es aus wie in Japan nach dem Tsunami. Wen wunderts?

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


@ winsfalke

Ich mußte mir in einem "Fachbetrieb" einmal anhören, dass leider alle 4 Radsicherungen, die ich dort ein gutes halbes Jahr vorher gekauft und montieren lassen habe, kaputt gegangen seien. Ein neuer Satz würde ca. 70,00 Euro kosten. Ich wollte die Heilanstalt anrufen, aber der Chef hatte keine Lust auf Stress. Der "Fachbetrieb" ist inzwischen geschlossen. Auf dem Gelände sieht es aus wie in Japan nach dem Tsunami. Wen wunderts?

😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke



Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Natürlich, und nur wenn Du Glück hast, steht der Wagen dann auf
Mauersteinen. Sonst wohl eher auf den Bremsscheiben.

Aber dabei wird dann nichts beschädigt.

Ob auf Backsteinen, Strohhalme, Bretter, Zigarettenschachtel oder Bremsscheiben ist doch vollkommen wurscht 😉 Es sind Beschädigungen durch den Diebstahl und die werden eigentlich bezahlt, zumindest von meiner Versicherung 😁 ( Teilkasko )

@achtklässler

Die Adapter, oder die Bolzen gehen ansonsten nur kaputt, wenn ein Depp bei der (De-) Montage den Schlagschrauber benutzt. Also : Handfest andrehen und mit dem Drehmomentschlüssel festziehen. Ebenso lösen. Dann bleiben die auch heil!

Also ich habe an meinen Felgen noch nie einen Schlagschrauber benutzt. Ich mache das immer selber und den Drehmomentschlüssel benutzte ich auch mit den richtigen NM. Trotzdem war nach 4 Jahren dieser Unfall passiert.

Irgendetwas willst Du wohl nicht begreifen:

Ich bin nicht scharf auf Reparaturen an meinem Auto. Versicherung hin oder her.

Aber Dir scheint es ja wohl eher um das letzte Wort zu gehen:

Hier hast Du es, bitteschön

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts



Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Ob auf Backsteinen, Strohhalme, Bretter, Zigarettenschachtel oder Bremsscheiben ist doch vollkommen wurscht 😉 Es sind Beschädigungen durch den Diebstahl und die werden eigentlich bezahlt, zumindest von meiner Versicherung 😁 ( Teilkasko )

@achtklässler

Die Adapter, oder die Bolzen gehen ansonsten nur kaputt, wenn ein Depp bei der (De-) Montage den Schlagschrauber benutzt. Also : Handfest andrehen und mit dem Drehmomentschlüssel festziehen. Ebenso lösen. Dann bleiben die auch heil!

Also ich habe an meinen Felgen noch nie einen Schlagschrauber benutzt. Ich mache das immer selber und den Drehmomentschlüssel benutzte ich auch mit den richtigen NM. Trotzdem war nach 4 Jahren dieser Unfall passiert.

Irgendetwas willst Du wohl nicht begreifen:

Ich bin nicht scharf auf Reparaturen an meinem Auto. Versicherung hin oder her.

Aber Dir scheint es ja wohl eher um das letzte Wort zu gehen:

Hier hast Du es, bitteschön

Willst Du Meinungen lesen, oder möchtest Du, dass alle Deiner Meinung werden ? Dann verstehe ich Dein letztes Posting natürlich. Ansonsten 😕

finger weg von felgenschlössern.

kosten in der anschaffung
kosten wenn einer davon kaputt geht
werden felgen geklaut --> teilkasko
werden felgen geklaut und was kaputt gemacht --> vollkasko und du wirst hochgestuft (ist es dir das "Wert"?)
wird wegen der felgenschlösser das ganze auto gelaut --> super gelaufen 🙂

wenn ein betrieb nicht weiss, dass man mit einer größeren nuss jeden kaputten bolzen (wenn der kopf nur abgeschert ist) und einem großen hammer rausbekommt, dann gehts ja noch.
wenn der betrieb aber so eine große nuss nimmt, dass die felge im arsch ist... wer zahlt das dann?

ergo, die dinger machen nur ärger

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Irgendetwas willst Du wohl nicht begreifen:

Ich bin nicht scharf auf Reparaturen an meinem Auto. Versicherung hin oder her.

Aber Dir scheint es ja wohl eher um das letzte Wort zu gehen:

Hier hast Du es, bitteschön

Willst Du Meinungen lesen, oder möchtest Du, dass alle Deiner Meinung werden ? Dann verstehe ich Dein letztes Posting natürlich. Ansonsten 😕

Sorry, achtklässler, das bezog sich auf die 'Backsteine, Strohhalme...'

Gruß

Historie: 

Während der letzten 30 Jahre habe ich einiges an Fahrzeuge besessen.

Immer mit Felgenschlössern, nur keine vom Baumarkt und keine von ATU.

Noch nie wurden mir Räder gestohlen. Vielleicht Zufall.

Noch nie war ein Felgenschloß defekt. Kein Zufall:

Es gibt für die Schlösser, zumindest bei den hochwertigen, eine Anleitung
zur Montage.
Dort ist die Reihenfolge zum Anziehen und zum Losdrehen der Schrauben
angegeben.
Es gibt hier ja auch Threads und Experten, die über abgerissene Radschrauben
klagen. Immerhin reden wir über M12 / M14 in 10.9er Festigkeit.

Für mich nicht nachvollziebar.

Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende und immer alle vier Räder
am Auto

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen