1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Felgenschloss, Ja / Nein und bringt das was, sowie ... ?

Felgenschloss, Ja / Nein und bringt das was, sowie ... ?

Mercedes E-Klasse W211

hab nun endlich meine 19er Carlsson Walzen draufgemacht ... 😉 Die Dinger kosten bissle was :-) . Nun aber spiele ich mit dem Gedanken mir Felgenschlösser zu kaufen.

1. Bringt es prinzipiell was wenn man welche hat oder kann man sich die eh sparen ? Ich denke wenn einer die haben will sollte der Rest ja kein Problem sein.

2. Man sollte es auch keinem leicht machen nur welche Felgenschlösser sind qualitativ hochwertig und bringen auch was ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hi 🙂

Felgenschlösser schrecken höchstens Gelegenheitsdiebe ab. Für Profis stellen sie kein großes Hindernis dar; die fahren an deinem Auto vorbei, machen nen Knetabdruck vom Schloss und kommen nächsten Tag mit ´nem Schlüssel wieder...Da ist das lattegal was für ein Markenschloss du dran hast.

Wenn schon ein Felgenschloss, dann würde ich zumindest ein McGuard SL nehmen. Das bietet zumindest die höchste Sicherheit vor ambitionierten Gelegenheitsdieben.

Gruß
Markus

22 weitere Antworten
22 Antworten

Schau mal bei 'McGard'.

Sehr solide und verchromte Kappen. Ca. 40,00€ / 4 Stück - Lieferzeit ca. 2 Tage.

Ich hatte meine bei 'Premio' bestellt. Auch individuelle Schaftlängen sind möglich.
Sogar paarweise unterschiedliche Längen sind lieferbar. (Distanzscheiben)

Gruß

kein Chrom bitte, einfach in silber ... :-)

aber Danke

Edit:
http://www.faradworld.com/deutch/felgenschlosser/

Das sieht doch schon mal gut aus ... ?

Zitat:

Original geschrieben von Bigman77


kein Chrom bitte, einfach in silber ... :-)

aber Danke

Edit:
www.faradworld.com/deutch/felgenschlosser/

Das sieht doch schon mal gut aus ... ?

Die Verchromung fällt kaum auf und dient auch weniger der Optik.

Es ist ein Oberflächenschutz.

Vergleiche mal die mit denen aus Deinem Link... Du fährst doch auch Mercedes...

Die sollen schon 1a Quali haben. Hab keine Lust darauf nachher den Rest rausbohren zumüssen ... 😉 Wie sieht es aus mit den Mustern vom Schloss ? oder sind die alle fast gleich ...

Ähnliche Themen

Hi 🙂

Felgenschlösser schrecken höchstens Gelegenheitsdiebe ab. Für Profis stellen sie kein großes Hindernis dar; die fahren an deinem Auto vorbei, machen nen Knetabdruck vom Schloss und kommen nächsten Tag mit ´nem Schlüssel wieder...Da ist das lattegal was für ein Markenschloss du dran hast.

Wenn schon ein Felgenschloss, dann würde ich zumindest ein McGuard SL nehmen. Das bietet zumindest die höchste Sicherheit vor ambitionierten Gelegenheitsdieben.

Gruß
Markus

zitat: Felgenschlösser schrecken höchstens Gelegenheitsdiebe ab. Für Profis stellen sie kein großes Hindernis dar

So sehe ich das auch nun aber habt ich Euch trotzdem einen zugelegt. Ich meine man muss es keinem ja leicht machen ... 😉

Es geht doch NUR um Gelegenheitsdiebe.

Wenn Profis dein Auto haben wollen, dann kriegen sie es.
Es geht viel schneller, die Karre auf den Hänger zu ziehen... 

Zitat:

Original geschrieben von Bigman77


.......Nun aber spiele ich mit dem Gedanken mir Felgenschlösser zu kaufen.

Kurz und knapp: Falsch ist es nicht!!!

... hängt auch viel davon ab wo dein Fahrzeug steht. Ländlich oder Großstadt, am Tag oder auch in der Nacht. Hier bei mir, "im Arsch der Welt" (bewusst "im" geschrieben) braucht man sowas nicht. Habe Felgenschlösser nie besessen, aber auch nie irgendwelche "Discounterfelgen" besessen. Würde glaube ich erst darüber nachdenken wenn mich der Satz mehr als 5000€ kosten würde. Ich glaube auch vorher ist es auch nicht interessant für die Diebe die ein bißchen Plan haben von dem was sie machen.
In größeren Städten und mit "Hauptstrassenparkplatz" macht es dann schon eher Sinn!

Hallo

ich bin von Felgenschlösser geheilt 🙂

Die Punkte die dagegen sprechen :

Wenn du eine Teilkasko hast und sie werden geklaut, zwar Pech gehabt aber ist es ein Versicherungsschaden.

Hast du ein Schloss drauf und sie bekommen es nicht los und beschädigen dabei die Felge(n), kannst du des nur über deine Vollkasko machen und steigst in den %.

Mir ist ein Felgenschloss damals abgerissen, beim montieren😠 Nichts billiges, falls jetzt einer meint, kauf was anständiges.😉

Ab zur Werkstatt, 3 Std. haben sie gebraucht um es raus zubekommen.

Deswegen nie wieder, wenn dann sollen sie die klauen.

Natürlich, und nur wenn Du Glück hast, steht der Wagen dann auf
Mauersteinen. Sonst wohl eher auf den Bremsscheiben.

Aber dabei wird dann nichts beschädigt.

Grundsätzlich verhindern Felgenschlösser den "schnellen Klau" !
Da ich "Zugang" dazu habe, habe ich 2 verschiedene Fabrikate verbaut. an jedem Rad 2. Da wird es noch ein Wenig schwieriger.

Die Adapter, oder die Bolzen gehen ansonsten nur kaputt, wenn ein Depp bei der (De-) Montage den Schlagschrauber benutzt. Also : Handfest andrehen und mit dem Drehmomentschlüssel festziehen. Ebenso lösen. Dann bleiben die auch heil!

Ich will ja hier keine Tipps geben aber so kompliziert ( mit Knete etc. ) denken die gar nicht.

Nimm einfach eine größere "Nuss" , die über das Schloss passt, klopp die richtig drauf und durch das Verkanten öffnet sich das Schloss.

Macht bissl Lärm aber geht.

Ich sag mal so: Menschen, die es schaffen einen Porsche GT , Ferrari F50 und Co. zu klauen, die stört ein Felgenschloss nicht wirklich.

Ich hab 551 ( Einbruch -Diebstahl Warnanlage )

P.S.: Das würde Diebe auch nicht stören !!

Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII



Ich sag mal so: Menschen, die es schaffen einen Porsche GT , Ferrari F50 und Co. zu klauen, die stört ein Felgenschloss nicht wirklich.

In dem Fall wäre es ja auch sehr doof, die Räder abzubauen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen