Felgenschlösser

Saab 9-3 YS3F

Hat jemand Felgenschlösser dran? Die Originalen kosten ja ein Vermögen (120 Tacken), dafür, dass es nur 4 "Muttern" sind. Hat jemand Erfahrung mit Fremdfabrikaten, z.b. von Kleeblatt (die ich schon am P11 hatte) und kennt einen Shop? Racimex verkauft welche, aber da sieht man weder Bild noch Maße...

http://www.racimex.de/.../quickfinder.php?...

23 Antworten

Nimm mal die SuFu. Einige hatten Probleme später mit dem Lösen...

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Nimm mal die SuFu. Einige hatten Probleme später mit dem Lösen...

Hab ich, dabei konnte ich aber weder etwas über Probleme noch über Anbieter finden... 😕

Ich habe Felgensicherungen von McGard mit integriertem Lochkreisadapter und bin damit sehr zufrieden 😉

Zitat:

Original geschrieben von mike3k


Hab ich, dabei konnte ich aber weder etwas über Probleme noch über Anbieter finden... 😕

Das ist bitter:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

eine frage!!

was bringen felgenschlösser?
der der sich auf den klau von felgen spezialisiert hat, wird auch die felgenschlösser aufbekommen
von den felgen die ihm interessieren?

oder sehe ich da etwas falsch?

Zitat:

Original geschrieben von tilo68


eine frage!!

was bringen felgenschlösser?
der der sich auf den klau von felgen spezialisiert hat, wird auch die felgenschlösser aufbekommen
von den felgen die ihm interessieren?

oder sehe ich da etwas falsch?

Nein, vollkommen richtig. Wer es professionell betreibt, hat zu jedem Schloss den passenden Schlüssel parat ... sind ja meist nur Nüsse und daher sogar noch platzsparend 😉

Beiträge in diesem Thread daher bitte nur noch unter Angabe des nächtlichen Stellplatzes sowie risikorelevanter Informationen (Umfriedung, Wachhund etc.) 😁

Also bei mir interessiert es vor allem die Versicherung ob ich "Felgenschlösser" habe oder nicht. Habe die Dinger bei elkparts bestellt und mit der Ersparnis der Kasko-Prämie amortisiert... Ob es in der Praxis vor Diebstahl schützt weiss ich nicht, habe auch keine Lust das auszuprobieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von tilo68


was bringen felgenschlösser?
der der sich auf den klau von felgen spezialisiert hat, wird auch die felgenschlösser aufbekommen
von den felgen die ihm interessieren?

richtig, bei pro's bringen die dinger nix. aber bei kid's die auch sonst eher 2er golfs statt x5s klauen oder aus jux räder lösen, zeigen die dinger mE schon wirkung.

Hallo,

ich will ja nicht stänkern, aber wie oft haben schon Kids Räder gelockert.
Hier im tiefen Süden haben wir noch nichts davon mitbekommen.
(Bitte jetzt keine Aussagen zum "tiefen Süden"😉.

Nachtrag:

Glaubt ihr, dass 1 gesicherte Schraube pro Rad die Kiste rettet?

Keine Ahnung ... ohne Werkzeug kämen die gar nicht erst an meine Radmuttern heran 😁

Zitat:

Original geschrieben von peter_pebo


Nachtrag:

Glaubt ihr, dass 1 gesicherte Schraube pro Rad die Kiste rettet?

Ich kenne jemanden, da hat es diese eine Schraube (in dessen Fall war es eher eine Mutter) getan! Er hat das Schlackern gemerkt und siehe da, 1 Mutter weg, 2 andere locker, die Schlossmutter noch fest.

@hertzkasper: hört sich ja interessant an! 😎

Zitat:

Original geschrieben von mike3k



Zitat:

Original geschrieben von peter_pebo


Nachtrag:

Glaubt ihr, dass 1 gesicherte Schraube pro Rad die Kiste rettet?

Ich kenne jemanden, da hat es diese eine Schraube (in dessen Fall war es eher eine Mutter) getan! Er hat das Schlackern gemerkt und siehe da, 1 Mutter weg, 2 andere locker, die Schlossmutter noch fest.

@hertzkasper: hört sich ja interessant an! 😎

Jetzt stellt sich noch die Frage, ob Saboteure am Werk waren, oder die Schrauben vorher schon nicht fest genug (Drehmo) angezogen waren.

Einen Freund von mit ist gleiches passiert. Nur hatte er die Radschrauben mit einen Druckluftschrauber angezogen. Zu wenig Druck und keine Kontrolle.

Zitat:

Original geschrieben von peter_pebo



Zitat:

Original geschrieben von mike3k


Ich kenne jemanden, da hat es diese eine Schraube (in dessen Fall war es eher eine Mutter) getan! Er hat das Schlackern gemerkt und siehe da, 1 Mutter weg, 2 andere locker, die Schlossmutter noch fest.

@hertzkasper: hört sich ja interessant an! 😎

Jetzt stellt sich noch die Frage, ob Saboteure am Werk waren, oder die Schrauben vorher schon nicht fest genug (Drehmo) angezogen waren.
Einen Freund von mit ist gleiches passiert. Nur hatte er die Radschrauben mit einen Druckluftschrauber angezogen. Zu wenig Druck und keine Kontrolle.

Eher das Erstere. Der Radwechsel davor war schon etliche Wochen her und wenn man es nach wenigen 100m Schlackern bemerkt, heißt das wohl, da hat jemand an der

Uhr

Mutter gedreht. Im Zweifelsfall ist dann das Schloss die letzte Hürde das Rad zu halten und dass der Wagen nicht auf den Asphalt klatscht.

Deine Antwort