Felgenschaden nach Airportparking Zürich
Hallo Insifahrer!
Ich war neulich mit der Familie vom Flughafen Zürich nach Griechenland geflogen.
Beim Flughafen Zürich gibt es ja den Service: Auto abstellen Schlüssel abgeben, und wenn Du
zurück kommst, steht der Wagen schon parat.
Soweit so gut.
Wir sind erst nach 22.00 Uhr zurück gekommen.
Beim Auto angelangt musste ich feststellen, das hinten links die Felge beschädigt wurde.🙂😠
Gleich gemeldet:
Da bekam ich eine Email:
Guten Tag Herr Haldemann
Besten Dank für Ihre Antwort. Wir haben wie angekündigt den anderen Fahrer befragt und ihm ist nicht bekannt, dass er die Felge beschädigt hat.
Wie bereits erwähnt übernehmen wir Schäden, welche von unseren Mitarbeiter gemeldet werden. Unsere Mitarbeiter melden uns verursachte Schäden und haben auch nichts zu befürchten, im Gegenteil. Wir haben sehr wenige Schadensmeldungen und bei den gemeldeten Schäden können wir gemäss unseren AGB’s nur die Schäden übernehmen, welche uns gemeldet werden. Somit schliessen wir entstandene Schäden von Drittpersonen oder vom Halter selber aus. Diese Schäden müssen stets von der Versicherung des Halters übernommen werden.
Wir verfügen über langjährige, sehr zuverlässige Mitarbeiter und wir können Ihnen versichern, dass unsere Mitarbeiter einen verursachten Schaden umgehend bei uns melden und wir dies im System vermerken. Bei Ihrem Fahrzeug wurde aber sowohl bei der Wagenabgabe wie auch bei der Wagenrückgabe kein Schaden vermerkt.
Aus diesem Grund müssen wir die Haftung in Ihrem Fall ablehnen und bitten Sie, den Schaden Ihrer Versicherung zu melden.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag und stehen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüssen
Nicolas Piatti
Das ist doch eine Frechheit!!!!
Was kann ich noch tun????
Gruss Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Hast du schon mal gegen einen Schweizer prozessiert? Nein? Dann halt bitte dein Maul!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ganz ehrlich du solltest mal an deinem Ton und deiner Wortwahl arbeiten! Es gibt hier auch Forenregeln! Wenn du dich nicht normal artikulieren kannst das lass es lieber ganz sein!
Wenn ich mir so deine anderen Stänkerbeiträge anschaue dann scheint das aber Gang und Gebe bei dir zu sein. In diesem Sinne:
Ist mir zu dumm auf dem Niveau...
32 Antworten
Also diese E-Mail ist ja wohl die volle Frechheit. Was ist dass den für ein gesülze. Mehr als eine E-Mail war nicht drin? Kein persönlicher Anruf? Ich würde da nicht lange rumtun. Sofern du eine Rechtsschutz hast könnte man zum Anwalt damit die gleich mal wissen dass mit Dir nicht gut Kirschenessen ist. Ansonsten da mal anrufen und in einem bestimmenden Ton die Sachlage klären.
Es ist ja eigentlich kein großer Schaden (ca. 80 €) - was will man da seiner Versicherung melden? Abhaken!
Da wirst Du schlechte Karten haben - Du kannst nicht belegen, dass kein Schaden am Fahrzeug war bevor Du ihn abgegeben hast. Und vlt ist Dir das auch erst da aufgefallen, weil Du explizit nach Schäden gesucht hast bei der Rücknahme.
Dieses alberne Geschrei nach einem Anwalt bei jeder kleinen Macke ist langsam übrigens sehr lächerlich. Was soll der ausrichten? Das verursacht alles nur Kosten. Wenn die Deine Rechtsschutz zahlt gut für Dich - aber die Prämien triebt sowas für alle Versicherten in die Höhe!
Ich persönlich würde das auch abhaken weil die Zeit mich damit zu befassen, zu diskutieren, Briefe aufzusetzen und zu ärgern mehr kostet als die Felge für 80 € reparieren zu lassen - und selbst das würde ich nicht machen denn auf kurz oder lang fährt mal selber vielleich auch mal einen Kratzer rein. Mit net feinen Schmirgelpapier drüber - vielleicht noch paar tupfer Klaarlack und gut is. Aber es soll ja leute geben die Zeit für sowas haben. Es ist zwar ärgerlich aber Hak es ab.
Das Lehrt mich wieder!
Meine Frau sagte noch zum Spass:
Ich solle doch noch das Auto Fotografieren!
Das kann doch nicht sein,das man solche Mittel zur
Beweislage machen muss?
Werde es das nächste Mal wohl machen!
Oder wieder selber Parkieren!
Gruss Tom
Ist es nicht bei Abschleppern so, dass vorhandene Schäden protokolliert werden müssen, damit später der Abgeschleppte nicht behaupten kann der Schaden komme vom Abschleppen? Sowas wäre hier mal sinnvoll gewesen. Die glauben ja wohl nicht im Ernst ihre Mitarbeiter sind alle so ehrlich und melden alle Schäden. Da gibts bestimmt ein paar auf die Finger, oder vlt. hat der Mitarbeiter das gar nicht bemerkt. Ist wirklich ärgerlich sowas und ich bezweifle stark, dass man hier mit 80€ hinkommt. Meine Bordsteinschramme bei meinen orig. 19 zoll 5-Speichen (ich hatte beim Lackierer angefragt) kostet sage und schreibe 200€ wenn mans so macht, dass man nichts mehr sieht.
Zitat:
Original geschrieben von t.haldemann
Das Lehrt mich wieder!
Meine Frau sagte noch zum Spass:
Ich solle doch noch das Auto Fotografieren!
Das kann doch nicht sein,das man solche Mittel zur
Beweislage machen muss?
Werde es das nächste Mal wohl machen!
Oder wieder selber Parkieren!
Gruss Tom
Hallo Tom, bist du Schweizer?
Falls nein, nützen dir auch keine Fotos oder sonstigen Belege. Schweiz ist nicht EU und da hast du als Ausländer keine Chance irgendwie dein Recht zu bekommen.
Die Schweiz ist ein goldener Käfig für die, die es nötig haben.
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Hallo Tom, bist du Schweizer?
Also laut seinen Fotos im Profil hat er Bern Kennzeichen :-) Also wohl ein Schweizer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Da wirst Du schlechte Karten haben - Du kannst nicht belegen, dass kein Schaden am Fahrzeug war bevor Du ihn abgegeben hast. Und vlt ist Dir das auch erst da aufgefallen, weil Du explizit nach Schäden gesucht hast bei der Rücknahme.Dieses alberne Geschrei nach einem Anwalt bei jeder kleinen Macke ist langsam übrigens sehr lächerlich. Was soll der ausrichten? Das verursacht alles nur Kosten. Wenn die Deine Rechtsschutz zahlt gut für Dich - aber die Prämien triebt sowas für alle Versicherten in die Höhe!
Aber auch ne sehr geile Einstellung. Genau nach der Manier werden die mit jedem "Kunden" umgehen. Ist ja wie in Frankreich...Rempler und Beule drin....ja mein Gott was solls! Es geht doch nicht um die 80€ Reparaturkosten sondern um das Vertrauen, dass man noch nicht mal bei einem Parkservice ein gewisses Maß an Ehrlichkeit erwarten kann wenn doch mal irgendwo rangefahren wird.
Du machst dir Sorgen um die Prämien?! Ich glaub die Versicherungen kalkulieren das in die monatl. Raten mit ein, egal wie viel Rechtsstreitereien es gibt. Musst keine Angst haben, dass das von solchen Bagatellen abhängig ist. Wozu hat man denn Versicherungen wenn du sie nur bei Beträgen von mehreren tausend Euro nutzt?! Es geht nicht um den Schaden sondern um das RECHT! Wenn jeder so denken würde dann müssen solche unseriösen Firmen (vorausgesetzt der Schaden ist von denen) überhaupt nichts befürchten.
Naja vielleicht passiert es dir auch mal und du reagierst locker und flockig und nimmst deine Karre dann mit nem Lächeln zurück und fährst zum Felgendoktor und dann eine Woche später hast noch ne Delle von jemanden drin und der sagt dann auch er war es nicht... ist ja Wurscht, sind ja nur 150€ dann.
@ haldemann: Ich kann dich da echt verstehen, dass du verärgert bist. Beweisen kannst du nur leider nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Aber auch ne sehr geile Einstellung. Genau nach der Manier werden die mit jedem "Kunden" umgehen. Ist ja wie in Frankreich...Rempler und Beule drin....ja mein Gott was solls! Es geht doch nicht um die 80€ Reparaturkosten sondern um das Vertrauen, dass man noch nicht mal bei einem Parkservice ein gewisses Maß an Ehrlichkeit erwarten kann wenn doch mal irgendwo rangefahren wird.Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Da wirst Du schlechte Karten haben - Du kannst nicht belegen, dass kein Schaden am Fahrzeug war bevor Du ihn abgegeben hast. Und vlt ist Dir das auch erst da aufgefallen, weil Du explizit nach Schäden gesucht hast bei der Rücknahme.Dieses alberne Geschrei nach einem Anwalt bei jeder kleinen Macke ist langsam übrigens sehr lächerlich. Was soll der ausrichten? Das verursacht alles nur Kosten. Wenn die Deine Rechtsschutz zahlt gut für Dich - aber die Prämien triebt sowas für alle Versicherten in die Höhe!
Du machst dir Sorgen um die Prämien?! Ich glaub die Versicherungen kalkulieren das in die monatl. Raten mit ein, egal wie viel Rechtsstreitereien es gibt. Musst keine Angst haben, dass das von solchen Bagatellen abhängig ist. Wozu hat man denn Versicherungen wenn du sie nur bei Beträgen von mehreren tausend Euro nutzt?! Es geht nicht um den Schaden sondern um das RECHT! Wenn jeder so denken würde dann müssen solche unseriösen Firmen (vorausgesetzt der Schaden ist von denen) überhaupt nichts befürchten.
Naja vielleicht passiert es dir auch mal und du reagierst locker und flockig und nimmst deine Karre dann mit nem Lächeln zurück und fährst zum Felgendoktor und dann eine Woche später hast noch ne Delle von jemanden drin und der sagt dann auch er war es nicht... ist ja Wurscht, sind ja nur 150€ dann.
@ haldemann: Ich kann dich da echt verstehen, dass du verärgert bist. Beweisen kannst du nur leider nichts.
Von Versicherungswirtschaft scheinst Du auch keine Ahnung zu haben - das kalkuliert sich nach den entstandenen Kosten - je mehr Leute wegen aussichtsloser Fälle klagen (ich kann ja, hab ja Rechtsschutz) umso teurer wird es für alle.
Und wenn Du meinen Beitrag gelesen hast, dann steht da nichts von, dass ich kein Mitleid mit der Felge und ihrem Besitzer habe oder das ich glaube, dass das Airport-Parking in Zürich den Schaden nicht verursacht hat. Da steht lediglich, dass er keine Chance haben wird, weil er es nicht belegen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Von Versicherungswirtschaft scheinst Du auch keine Ahnung zu haben - das kalkuliert sich nach den entstandenen Kosten - je mehr Leute wegen aussichtsloser Fälle klagen (ich kann ja, hab ja Rechtsschutz) umso teurer wird es für alle.Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Aber auch ne sehr geile Einstellung. Genau nach der Manier werden die mit jedem "Kunden" umgehen. Ist ja wie in Frankreich...Rempler und Beule drin....ja mein Gott was solls! Es geht doch nicht um die 80€ Reparaturkosten sondern um das Vertrauen, dass man noch nicht mal bei einem Parkservice ein gewisses Maß an Ehrlichkeit erwarten kann wenn doch mal irgendwo rangefahren wird.
Du machst dir Sorgen um die Prämien?! Ich glaub die Versicherungen kalkulieren das in die monatl. Raten mit ein, egal wie viel Rechtsstreitereien es gibt. Musst keine Angst haben, dass das von solchen Bagatellen abhängig ist. Wozu hat man denn Versicherungen wenn du sie nur bei Beträgen von mehreren tausend Euro nutzt?! Es geht nicht um den Schaden sondern um das RECHT! Wenn jeder so denken würde dann müssen solche unseriösen Firmen (vorausgesetzt der Schaden ist von denen) überhaupt nichts befürchten.
Naja vielleicht passiert es dir auch mal und du reagierst locker und flockig und nimmst deine Karre dann mit nem Lächeln zurück und fährst zum Felgendoktor und dann eine Woche später hast noch ne Delle von jemanden drin und der sagt dann auch er war es nicht... ist ja Wurscht, sind ja nur 150€ dann.
@ haldemann: Ich kann dich da echt verstehen, dass du verärgert bist. Beweisen kannst du nur leider nichts.
Und wenn Du meinen Beitrag gelesen hast, dann steht da nichts von, dass ich kein Mitleid mit der Felge und ihrem Besitzer habe oder das ich glaube, dass das Airport-Parking in Zürich den Schaden nicht verursacht hat. Da steht lediglich, dass er keine Chance haben wird, weil er es nicht belegen kann.
Ich glaub du solltest mal deinen Beitrag und deine Versicherungsbedingungen lesen! In deinem Beitrag kommt der Pasus "Dieses alberne Geschrei nach einem Anwalt..." nicht grad mitfühlend rüber (eher patzig)! In fast jeder (nach 2008) abgeschlossenen Rechtsschutzversicherung ist ein SB Anteil von min. 150€, meist sogar mehr, vereinbart und damit decken die schon einen großen Teil solcher Sachen ab. Denn oft ist es nur ein Schreiben vom Anwalt das Klärung schafft und das deckt diese Kosten. Diese Kleinigkeiten gehen so gut wie nie vor Gericht sondern werden nach 2-3 Schreiben durch einen Anwalt außergerichtlich geklärt.
Ich mach die Regeln nicht aber das ist in Deutschland leider oft so, dass du nur mit nem Anwalt drohen kannst damit man eine vernünftige Lösung erreicht. Mit gesundem Menschenverstand und einer nötigen Portion Fairness kommt man bei uns leider nicht weit. Ein anwaltliches Schreiben hilft aber sehr oft bei der Durchsetzung seines Anliegens. Ich glaube kaum, dass sich bei 80€ Streitwert irgendwer vor nem Gericht einigen wird (das ist wohl eher die Ausnahme).
Mehr brauch man dazu auch nitch sagen...ich klink mich mal aus.
Gruß
Hitchi
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Ich glaub du solltest mal deinen Beitrag und deine Versicherungsbedingungen lesen! In deinem Beitrag kommt der Pasus "Dieses alberne Geschrei nach einem Anwalt..." nicht grad mitfühlend rüber (eher patzig)! In fast jeder (nach 2008) abgeschlossenen Rechtsschutzversicherung ist ein SB Anteil von min. 150€, meist sogar mehr, vereinbart und damit decken die schon einen großen Teil solcher Sachen ab. Denn oft ist es nur ein Schreiben vom Anwalt das Klärung schafft und das deckt diese Kosten. Diese Kleinigkeiten gehen so gut wie nie vor Gericht sondern werden nach 2-3 Schreiben durch einen Anwalt außergerichtlich geklärt.Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Von Versicherungswirtschaft scheinst Du auch keine Ahnung zu haben - das kalkuliert sich nach den entstandenen Kosten - je mehr Leute wegen aussichtsloser Fälle klagen (ich kann ja, hab ja Rechtsschutz) umso teurer wird es für alle.
Und wenn Du meinen Beitrag gelesen hast, dann steht da nichts von, dass ich kein Mitleid mit der Felge und ihrem Besitzer habe oder das ich glaube, dass das Airport-Parking in Zürich den Schaden nicht verursacht hat. Da steht lediglich, dass er keine Chance haben wird, weil er es nicht belegen kann.
Ich mach die Regeln nicht aber das ist in Deutschland leider oft so, dass du nur mit nem Anwalt drohen kannst damit man eine vernünftige Lösung erreicht. Mit gesundem Menschenverstand und einer nötigen Portion Fairness kommt man bei uns leider nicht weit. Ein anwaltliches Schreiben hilft aber sehr oft bei der Durchsetzung seines Anliegens. Ich glaube kaum, dass sich bei 80€ Streitwert irgendwer vor nem Gericht einigen wird (das ist wohl eher die Ausnahme).
Mehr brauch man dazu auch nitch sagen...ich klink mich mal aus.
Gruß
Hitchi
Das ist weder patzig noch sonst was. Außerdem hat der TE ja nicht nach dem Anwalt gerufen, sondern es war gleich die erste Antwort.
Deine Argumentation mit einem Selbstbehalt von 150 Euro macht den Anwalt ja noch unsinniger. Dann kann man für das gleiche Geld ja auch die Felge reparieren lassen und gut ists....
Also ich verstehe den Sachverhalt so:
- Fahrzeug abgegeben- keine Schäden laut Übergabeprotokoll
- Fahrzeug abgeholt- Schaden sofort aufgefallen- sicher entsprechend auf dem Übergabeprotokoll vermerkt- sonst hätte der TE den Wagen ja nicht entgegen genommen...
- also bleiben zwei Protokolle bei denen bzgl. Fahrzeugzustand ja ein Unterschied dokumentiert ist- damit sollte doch alles klar sein! Oder verstehe ich da was nicht?
Ich denke hier gehts eher ums Prinzip als alles andere... Leider stellt sich jede Firma auf Stur und weicht plötzlich wie ein nasser Keks auf, wenn man einen Rechtsbeistand hat. Früher konnte man mit solchen Firmen noch reden, jetzt heißt es: Friss oder Stirb..
Ich würde das ganze schriftlich einreichen.. im zweifelsfall erhält i. d. Regel immer der Schwächere (Privatperson) einen Zuspruch. Einfach schreiben, dass die Felge beschädigt wurde und sofern es hier keine Einigung gibt du einen Rechtsbeistand hinzu ziehen wirst.
Meist gehts dann ganz von alleine...
Übrigens.. in solchen Fällen schickt der Anwalt dann die Kostennote zur Firma, da eine gütliche Einigung wie ein Zuspruch gewertet wird.