Felgenreinigung -> I just sprayed it on ;-)
Hi zusammen,
hatte gestern mal aus Frust Chemie an meinen XC gelassen. Die Felgen sahen echt zum Ko*** aus.
Irgendwie scheint mein Fahrstil das Entstehen von Bremsstaub noch zusätzlich zu provozieren - anders kann ich mir diese Menge Staub nicht erklären - oder habe Ihr das auch in der Intensität?
Im Bild die Felge (Vorderachse, also da, wo 70% der Bremsenergie aufgewendet werden) vor meiner Aktion.
...
17 Antworten
Noch ein paar kurze Bemerkungen:
Die von defkorn genannten Schwämme schaden den Felgen doch. Die mit der blauen Kratzfläche sind zwar nicht so aggressiv wie die grünen, aber auf Dauer leidet der Schutzlack doch sehr. Besser sind hier die s.g. Schmutzradierer. Die haben zwar auch eine leicht schleifende Wirkung, aber nicht so extrem wie die Korund enthaltenden "Glitzi-(Pad-)Schwämme". Ausserdem braucht man keine Chemie.
Extra Felgenreiniger muss man nicht kaufen, da 100ml soviel kosten, wie 1.000ml eines Sanitärreinigers. Wenn Sanitärreiniger eingesetzt wird, sollte man einen mit Phosphorsäure nehmen, da diese die Radbolzen nicht angreift, sondern sogar wie ein Rostumwandler wirkt. Bei allen säurehaltigen Produkten darauf achten, dass die Bremssättel nicht zuviel davon abbekommen.
Bei meinem XC90 ist mir auch schon aufgefallen, dass die Felgen nach kurzer Zeit extrem schlimmer aussehen, als beim XC70. Liegt das am erhöhten Verschleiss der Bremsen oder wurde evtl. das Material der Bremsbeläge geändert?
Gruß
Martin
Mit aktuell knapp 5.000km auf der Uhr!
Vielleicht auch an der höheren Masse? Wo mehr Masse, da mehr Reibung bei der Verzögerung.
Monty
Also ich habe die Gardena Felgenbürste.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Da reicht eigentlich das normale (Hihi) Liquid Glass Waschzeug um die Felgen von dem Bremstaub wieder frei zu bekommen.
Meine Nachbarin hat von Jemako ein "Felgenset" hier ist eine Microfaserlanze dabei.Funktioniert wirklich super,habe bei den Mimas zum ersten mal das komplette Felgenbett sauber bekommen🙂...kostet aber auch😉
http://www.jemako.com/index_start.php?LANGUAGE=de
Gruß Martin