Felgenreiniger -welcher?-

Audi A4 B7/8E

Hi!
Ich habe auf meinem B7 Audi A4 Avant 2,0 TDI die Serienbereifung+Felge 16".
Nach dem Winter (ich benutze die Felge für S+W-Reifen) ist die Felgen jetzt natürlich so leicht vergilbt und dreckig. Ich möchte sie jetzt wieder auf Vordermann bringen und daher meine Frage, ob ihr da nen speziellen Tipp für nen guten Felgenreiniger habt?
Danke schon mal!
Gruß
Greenhorn23

23 Antworten

Hi,

Bin mit diesem ganz zufrieden....

Gibt es unter anderem bei ATU...

Ich benutze das SONAX FelgenReiniger Gel

Säurefreier Felgenreiniger mit Intensiv-Gel-Formel. Der Reiniger haftet länger am Schmutz und löst ihn besser an. Entfernt selbst hartnäckige Verschmutzungen. Für alle Stahl- und Leichtmetallfelgen.

Der beste Tipp ist aber regelmäßiges Waschen... Wenn man alle 1-2 Wochen in die Waschanlage fährt, vergilben die Felgen auch nicht.

Yes, that´s OK!

Hallo Greenhorn23,

kann meinem Vorredner nur Recht geben!

Hab jetzt einige Felgen-Reiniger ausprobiert und bin auch wieder bei Dr. O.K. Wack´s P21S gelandet! Ist zwar einer der teuersten Felgen-Reiniger, funzt aber wirklich gut und geht vor allem rückstandslos wieder ab... 🙂 😁

An dieser Stelle jedoch noch ne kleine Warnung!
Eines meiner letzten Testobjekte, der Nano-Tec Felgenreiniger von Nigrin hinterließ zwiespältige Eindrücke!
Nach der Felgenreinigung mit Hochdrucklanze und anschließender Soft-Wäsche bildeten sich weiße Schlieren auf meinen Original-Audi-Felgen... Diese wirkten ziemlich agressiv auf den Felgen-Klarlack und ließen sich nur mit erheblichem Kraftaufwand wieder auspolieren!!! 😕 😠

Deshalb (nach meiner subjektiven Meinung):
" Finger wech von dem Zeuch...! " (Da hab ich mich von vermeintlicher (Nano)-Hoch-Technologie blenden lassen, und mit nem ordentlichen Finger-Muskelkater bezahlt!! 🙄

Ciao

der OZ

Ja, ich nehme auch den P21S und bin zufrieden. Ebenfalls schon seit mehreren Jahren. Wenn aber dieser gelbliche Schnodder auf der Felge ist, hilft der auch nicht mehr bzw. nur in Verbindung mit einer ordentlichen Bürste oder Hochdruckstrahler.

Grüße
Frank

Dr. O.K. Wack´s P21S

Das ist der beste, den es gibt - das hat sich gestern beim Reinigen der Winter-Alus wieder mal gezeigt ... 😉

Hi,

ich hab auch immer P21 verwendet. Aber als ich meine Alus nach dem Winter gründlich reinigen wollte, war das Zeug leer. Also hab ich überlegt was ich nehmen sollte. In unserem Putzschrank fand ich den Reiniger "Bref". Und ich muss sagen, der Schmutz der sich über den ganzen Winter angesammelt hat, ging super weg. Mit viel weniger Kraftaufwand als mit dem P21.

Gruß

Hallo,

also leider kann ich mich dem Urteil meiner Vorredner nicht anschliessen.

Hab den P21 S auch öfter probiert, war aber nie ganz zufrieden.

Ich verwende Sonax Xtreme, der Vorteil liegt nach meiner Meinung darin, daß man nur noch mit dem Dampfstrahler drüber gehen muss um alles sauber zu bekommen.
Beim P21 S mußte ich noch mit ner Bürste nachhelfen, ist aber sicher gut 1 Jahr her.

Vielleicht hat dich die Zusammensetztung geändert, werde den P21 demnächst mal wieder ausprobieren.

Gruß

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Hallo,

also leider kann ich mich dem Urteil meiner Vorredner nicht anschliessen.

Hab den P21 S auch öfter probiert, war aber nie ganz zufrieden.

Ich verwende Sonax Xtreme, der Vorteil liegt nach meiner Meinung darin, daß man nur noch mit dem Dampfstrahler drüber gehen muss um alles sauber zu bekommen.
Beim P21 S mußte ich noch mit ner Bürste nachhelfen, ist aber sicher gut 1 Jahr her.

Vielleicht hat dich die Zusammensetztung geändert, werde den P21 demnächst mal wieder ausprobieren.

Gruß

Patrick

Es gibt noch einen etwas älteren P21S, der war so lala....

Dieses Powergel ist aber wirklich ganz nett, obwohl ich meine das bei dem gelben Schnodder auf der Felge wirklich nur eine Bürste hilft....

Viel zu harmlos dieser P21S.

Bei neuwertigen Alus die regelmäßig gereinigt werden reicht der aber sicherlich.

Wenn Du jedoch richtig alten eingebrannten Bremsabrieb runter bekommen willst,kann ich nur den Aluteufel empfehlen.
Dieses Zeug ist wirklich der Hammer.
der ist auch garantiert nicht Säurefrei 😁

Gibts bei ATU für 10€ (ist aber auch das einzige Produkt was ich da kaufe)

http://www.raederwelt.de/product_info.php?...

MFG

Also ich benutz seit Jahren nur Wasser, so Chemie brauch ich nicht!

Ich habe auch schon fast alles durch. Letzen Endes bin auch ich beim Aluteufel hängengeblieben. Aufsprühen, kurz warten, Abspritzen, sauber. Extrem einfach. Man darf den Reiniger nur nicht zu lange auf der Felge lassen, sonst kann es Verfärbungen geben. Von nix kommt eben auch nix. Das Zeug ist der Hammer und wirkt auch bestens, wenn man einige Wochen schnell & viel Autobahn fährt und zwischendurch nicht zum Waschen kommt.

Empfehlenswert sind Sonax X-treme und er Amorall Felgenreiniger!

Zitat:

Original geschrieben von PoloDiddi


Empfehlenswert sind Sonax X-treme und er Amorall Felgenreiniger!

Das Armorall Cockpit Zeug haben wir uns in den 80er zuhauf auf das Armaturenbrett geknallt....bis es glänzte wie eine Speckschwarte.... 😁 😁

Für die regelmäßige Reinigung der SommerAlus P21S Powergel. Das bleibt wenigstens da wo es wirken soll.

Für die Winteralus nehme ich auch den Aluteufel.

Da du anscheinend die Felgen den ganzen Winter über nicht gereinigt hast, wird selbst ein säurehaltiger Felgenreiniger so seine Probleme mit dem Schmutz haben.

Deine Antwort