Felgenreiniger?

Audi S5 8T & 8F

Habe erstmalig die Felgen meines A5 mit Felgenreiniger von REX geputzt. Habe mir mehr davon versprochen, da die Schmutzanhaftungen (vermutlich Teerrückstände) teilweise sehr schlecht zu beseitigen waren.
Kann mir jemand einen guten Felgenreiniger empfehlen? Habe in der SuMa nichts gefunden.

Oder liegt es daran, dass ich einen normalen Schwamm verwendet habe? Gibt es vielleicht Spezialschwämme mit einer gehärteten Oberfläche, mit denen Verschmutzungen besser zu beseitigen sind?

Beste Antwort im Thema

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Aral Felgenreiniger gemacht. Kann aber nicht mehr genau sagen ob es der säurefreie war oder nicht. Bin durch ein gutes Testergebnis drauf gekommen. Ohne manuelle Nachbearbeitung gehts aber auch da nicht. Nach der Reinigung ordentlich mit Wachs oder Liquid Glass versiegeln ... Viel Erfolg!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn ich dir einen kleinen Tipp geben darf dann versiegel deine Felgen mit Politur oder Wachs.

Meine Wasche ich immer nur mit Wasser und werden schön sauber (ca alle 3 Wochen mal), dann brauchst du das "scharfe" Zeug nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von AJ1975


Habe erstmalig die Felgen meines A5 mit Felgenreiniger von REX geputzt. Habe mir mehr davon versprochen, da die Schmutzanhaftungen (vermutlich Teerrückstände) teilweise sehr schlecht zu beseitigen waren.
Kann mir jemand einen guten Felgenreiniger empfehlen? Habe in der SuMa nichts gefunden.

Oder liegt es daran, dass ich einen normalen Schwamm verwendet habe? Gibt es vielleicht Spezialschwämme mit einer gehärteten Oberfläche, mit denen Verschmutzungen besser zu beseitigen sind?

Dazu gibts es maßige Antworten im Fahrzeugpflegforum

Ich kann dir 3 Sachen empfehlen

Aluteufel von ATU
Meguairs All Weel Clean Felgenreiniger
Backofenspray

Gruß
Markus

Aufgrund der sehr starken Bremsstaubentwicklung, benutze ich bei meinem jetzigen den Motorreiniger von ATU (weiss nicht mehr den Namen, ist aber ein blauer Sprühbehälter) und einen Schwamm der eigentlich zum entfernen von Insekten benutzt wird.

Da der Motorreiniger aber sehr agressiv (schwarze Ventilkappen werden mit der Zeit rot :-)) und der Schwamm sehr rauh ist, werde ich bei den neuen Felgen von meinem zukünftigen A5 die Nano-Versiegelung anwenden.

Gruß,
Torsten

Hallo,

ich bin bei meinen Felgen auch sehr empfiindlich, deshalb kommen da keine scharfen Mittelchen dran - und schon gar kein Kratz- oder gar Topfschwamm.
Ich bin mit dem Felgenreiniger von Dr. Wack, das P21s, bisher sehr zufrieden. Hatte früher immer den grünen, seit letztem Jahr den roten, der riecht zwar recht scharf, die Wirkung ist aber gut. Einsprühen, etwas einwirken lassen, mit Schwämmchen nachwischen und abspülen. Wenn`s schnell gehen soll, reicht auch mal nur abspülen ohne die "Streichelbehandlung".
Die Felgen mit einem Hartwachs einreiben vermeidet auch, daß sich die Bremsstaubreste zu sehr festsetzen.

Grüße,
Frank

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Aral Felgenreiniger gemacht. Kann aber nicht mehr genau sagen ob es der säurefreie war oder nicht. Bin durch ein gutes Testergebnis drauf gekommen. Ohne manuelle Nachbearbeitung gehts aber auch da nicht. Nach der Reinigung ordentlich mit Wachs oder Liquid Glass versiegeln ... Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Hallo,

ich bin bei meinen Felgen auch sehr empfiindlich, deshalb kommen da keine scharfen Mittelchen dran - und schon gar kein Kratz- oder gar Topfschwamm.
Ich bin mit dem Felgenreiniger von Dr. Wack, das P21s, bisher sehr zufrieden. Hatte früher immer den grünen, seit letztem Jahr den roten, der riecht zwar recht scharf, die Wirkung ist aber gut. Einsprühen, etwas einwirken lassen, mit Schwämmchen nachwischen und abspülen. Wenn`s schnell gehen soll, reicht auch mal nur abspülen ohne die "Streichelbehandlung".
Die Felgen mit einem Hartwachs einreiben vermeidet auch, daß sich die Bremsstaubreste zu sehr festsetzen.

Grüße,
Frank

Kann ich nur bestätigen - ich mache mir immer etwas in eine schale und nehme zum auftragen einen pinsel, 5min einwirken lassen und absprühen, schafft selbst die vergilbungen vom winter. Aber vorsicht - P21s ist auf der haut recht aggressiv.

Im Grunde genommen gibt es mehrere gute is sehr gute Mittel und Möglichkeiten seine Felgen sauber zu halten bzw. zu bekommen.

So wie auch mehrere Wege nach Rom führen. :-)

Letztendlich kommt es aber darauf an wie oft man fährt, wo man fährt und in welchen Intervallen man wäscht, putzt und pflegt.

Es ist wirklich das beste wenn man die Felgen regelmäßig versiegelt.
Dann reicht Wasser und Shampoo vollkommen aus.

Wolfgang

Danke für die Antworten.

Ich werde damm meine Felgen nach der nächsten Waschung versiegeln. Das scheint ja die beste Lösung zu sein.

Ich kann da dir da Jetseal von den Chemical Guys wärmstens empfehlen.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Ich kann da dir da Jetseal von den Chemical Guys wärmstens empfehlen.

Wolfgang

wo kann ich das denn kaufen, ausser übers internet?

und was ist genau der vorteil? dass man vor dem waschen nix mehr machen muss und die felgen blitze blank sind nach dem waschen?!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sergio A5



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Ich kann da dir da Jetseal von den Chemical Guys wärmstens empfehlen.

Wolfgang

wo kann ich das denn kaufen, ausser übers internet?

und was ist genau der vorteil? dass man vor dem waschen nix mehr machen muss und die felgen blitze blank sind nach dem waschen?!

gruß

Auf der Seite von

CeNano

ist es gut beschrieben.

Für mich gibts nur noch einen Felgenreiniger und das ist P21S von Dr. Wack. Hab da son 5 Ltr. Kanister von. Verbrannt teuer aber auch ebenso gut.

Säurefrei noch dazu. Ich habe damit polierte, verchromte, glanzgedrehte und normal klar lackierte Felgen behandelt. Keine wurde angegriffen aber alle wurden sauber.

Das Jetseal ist keine Nanoversieglung.
Der Vorteil ist , das die ersten paar Wochen der Hochdruckreiniger zum reinigen reicht.
Und wenn es nachläßt,kann man schnell wieder eine Schicht nachlegen.

Hier kann man es kaufen.

http://www.car-kosmetik.de/.../p272_CHEMICAL-GUYS-Jetseal-109.html

Deine Antwort