Felgenpoliermaschine
hi leute,
folgendes problem:hab mir ne alte auswuchtmaschine gekauft und in eine felgenpoliermaschine umgebaut.naja das klappt ja schon ganz gut aber beim polieren....
hab mir ne polierscheibe aus dem baumarkt geholt und noch autosoll.die scheibe hab ich dann auf die bohrmaschine gespant und während die felge sich dreht auf die felge gehalten.doch jedesmal wenn ich die polierscheibe mit polierpaste eingeschmiert und die bohrmaschine angeschaltet hab spritzt die paste in alle richtungen.gibts hier jemand wo proffesionell felgenpoliert und nicht nur an das geld denckt und auch mal bischen aus dem nähkästchen plaudern kann....
und was haltet ihr von den polierpasten bei ebay blau,braun wei?....
43 Antworten
ein professioneller "polierer" würde sich wie ich die frage stellen: warum benötigst du die bohrmaschine, die poliermaschine dreht schließlich das rad... bissl handarbeit ist beim polieren am besten! hab meine sterne alle mit der hand ohne großartigen bohrereinsatz poliert...
mfg
1. Bohrmaschine LANGSAM anlaufen lassen.
2. Drehzahl niedrig lassen, dafür länger pollieren (lassen). Ist außerdem auch besser, weil das Alu nicht so punktuell warm wird und "verdunkelt".
3. So ausrichten, dass das Verspritzte Zeugs "gegenüber" auf dem Felgenbett landet, bzw. mit Fangblechen arbeiten, auffangen und nachführen.
ja aber die drehzahl von der auswuchtmaschine erschint mir etwas niedrig...bin bvon beruf cnc fräser und hab schon einiges auf der drehmaschine poliert mit ordentlicher drehzahl sieht das in weniger als 5 min. aus wie chrom...
Von der Firma Fein gibt es ein Polierset für die Flex. Mit dem arbeite ich ganz gerne. Sind 3 Polierscheiben, 3 Pasten und Adapter für die Flex drinnen, grob/mittel/fein.
Kannst dann die Wuchtmaschine laufen lassen und die Flex mit der Hand führen. Oder du baust dir ne aufnahme für die Flex die dir das halten erspart.
Felgen nach möglichkeit per Beize vom Lack befreien -->
spart massig Zeit! Die Krähe ist gut! (Name der Beize)
Zum Vorschleifen eignet sich ganz gut ein Festool Schwingschleifer oder per Hand je nach Form der Felge.
Bohrmaschine würde ich allerhöchstens für Zwischenräume verwenden bei denen die Schwabbelscheiben zu groß sind.
Nach jeder Schleif-/Polierstufe immer (!) den Schleifstaub/Paste entfernen!!! Sonst macht man wieder Kratzer rein.
Gruß, der professionelle Polierer
dancke für eure antworten.die krähe hab ich auch ist biss jetzt das beste was ich schon ausprobiert hab.das mit der flex weiss nicht ob das so mein ding ist.hab ne biegsame welle von trumpf ist besser.mal ne frage an den polierer.muss ich mit etwas vorpolieren und danach erst fein polieren oder kann ich gleich mit alumagic oder autosoll dran...ich dacht wenn ich mir ne fächerscheibe kaufe so körnung 300twa und in die scheibe mit ner schere also die lamellen sozusagen in drei gleich breite teile teile könnt ich ja den stern mit der maschine vorschleiffen dann würde sie sich wahrscheinlich dem felgenstern bessser anpassen
mfg
@ahmet1984hn
bin auch gerdae dabei meine C2 zu Polieren (immer noch) LooL.
Kannst du mir verraten wo ich den Abbeizer bekomme ???Weil hab bloss son schrott da !!
THX
MFG
also ich hab so einiges ausprobiert schätze mal so um die 5 abbeizer alles schrott von wegen umweltfreundlich.die von krähe ist supper.am besten oberfläche zuerst anrauhen mit schmirgel und dann krähe drauf und mit folie abbdecken damit nicht alles verdampft und alter zieh dir auf jedenfall handschuhe und ne schutzbrille an das zeug brennt auf der haut wie feuer.in einem lackierfachhandel oder kuck mal bei ebay.
stell mal paar bilder von deinen felgen rein gruß ahmet
PS:gut lüften..
@ahmet1984hn
Jup kann ich machen bilder kommen dann später !!weil bin auf arbeit 🙁 .
Aber wo hast du den Abbeizer gekauft hast du vielleicht nen Link oder so ?Bin jetzt schon beim Polieren aber das problem ist in den Poren sind noch farbreste beim genauren hinschauen und die polierspuren sind auch zusehen .Also ist nicht das wahre was ich mir vorgestellt habe.Werde sie jetzt fertig machen und nächsten winter bekommen sie den ne Beschichtung (SLC oder so)
MFG
sorry hab kein link
habs bei uns hier in einem lachfachhandel gekauft.du must erstmal mit 150er schleiffen biss man die poren nicht mehr sieht.die felge ist ja guss deswegen musst du am fang schon die poren rausschleiffen sonst wird das nichts.und dann immer feiner bis etwa 1000er körnung dann klapts,poliere grad selber meine rh`s machs so wie ich es dir sage.und hol lieber schleifgewebe damit kanst du auch nassschleiffen aber ide sind viel besser als die normalen nassschleifpapiere haben ne längere standzeit zum schluss kannst ja dann die nassschleiffer nehmen
mal ne ganz blöde frage, es sprechen immer alle von felgen polieren und einige (siehe oben) davon dass sie es selber machen. nun frag ich mich womit bzw. kann man felgen mit einer sonax nano politur polieren bzw. was passiert dann?! glänzt die mehr oder passiert nix?!
normales alu sieht mattig aus
mit polieren meinen die die silberne lachschicht entfernen und die felge so lang schleiffen und polieren bis sie aussieht wie chrom