Felgenmasse

Volvo XC70 1 (S/P2)

Hallo kann mir jemand die erlaupten Felgen abmessungen vom Volvo v70 XC sagen? 2te Gen.
Bei uns stehen die nicht im FZ Ausweiss.

Die vom Volvo 850 passen ja scheinbar nicht, was ich mal gehört habe.

Danke schon mal
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@doedl schrieb am 4. September 2017 um 11:49:19 Uhr:


T5
Er hat aber nicht geschrieben, dass er Serienfelgen möchte, sondern einfach andere/gebrauchte.

Lesen kannst Du auch nicht,oder?
Lies doch einfach nochmal in Ruhe die ersten Sätze des Augangspostings.
Das geht es um die erlaubten Räder am XC 70,somit die von Volvo freigegebenen Räder.

Ansonsten kann er sich bei 1000 verschiedenen Felgenherstellern nach den MÖGLICHEN Rädern für seinen XC 70 erkundigen.

Tja,die deutsche Sprache hat ihre Feinheiten,die leider nicht immer genügend Beachtung finden.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Nichts für ungut, in der schweizerischen Rechtschreibung gibt es dieses "scharfe doppel s" nicht.
Ich werde auch nicht versuchen mit ASCII codes zu arbeiten, laut schweizerischer Rechtsschreibung ist das Wort so richtig geschrieben. Ich danke allen für die eure Hilfe aber hört bitte auf, auf diesem Wort rumzu Reiten.

Zitat:

@Ixmucane schrieb am 11. September 2017 um 15:21:24 Uhr:


Nichts für ungut, in der schweizerischen Rechtschreibung gibt es dieses "scharfe doppel s" nicht.

Das stimmt schon. Aber wenn du dich auf ein Forum begibst, das wohl zu zur überwiegenden Mehrzahl aus in Deutschland lebenden Volvisten besteht, könntest du so -wie ja deutlich wurde- unsinnige Missverständlichnisse vermeiden. Soo schwer ist das ja auch wieder nicht (obwohl natürlich auch unzählige "Deutsche" die Rechtschreibregeln nicht kennen... traurig genug).

Dazu kommt dann z.B. die Schlussfogerung einiger Foristen (mich eingeschlossen), du wolltest ein Fahrzeug, das in der Schweiz läuft, in Deutschland beim Tüv vorführen! Da hätte die Verwendung von zwei Klammern (wie du ja auch schon geschrieben hast) abhelfen können.

Es ist halt schon mühsam, wenn man erst durch wiederholtes Fragen den eigentlichen "Tatbestand", das Problem des TE erst raustüfteln muss - ganz abgesehen davon, dass es mache Foristen einfach schmerzt, wenn die Sprache (Schrift) so malträtiert wird wie z.B. bei "rum zu Reiten"... Das würde man besser so schreiben: "'rumzureiten". Reiten ist hier ein Verb und wird klein geschrieben (außer natürlich am Anfang des Satzes... ;-))

Ich will ja gar nicht fordern, dass nur noch grammatikalisch korrekte Beiträge gepostet werden dürften, aber ein wenig Aufmerksamkeit und nicht zuletzt der Wille, sich klar und verständlich auszudrücken, wäre sehr willkommen. Oder?

Wie sagte doch mal jemand,
"ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage, nicht was ihr versteht."

wenn du wirklich so ein riesen problem damit hast, dann bitte ich dich und jeder der damit ein problem hat, nicht mehr auf meine beiträge zu reagieren.

danke

damit ist das thema ss für mich geschlossen

Ixmucane
850
Themenstarter

Wie sagte doch mal jemand,

"ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage, nicht was ihr versteht."

Genau. Dazu ist es aber notwendig, dass du das schreibst (sagst) was wir auch verstehen sollen (bzw. was du willst, dass wir verstehen - du willst ja schlißlich einen konkreten Rat...).
Ein PROBLEM ist das für mich keineswegs (und schon gar kein Riesenproblem), nur muss es mir doch erlaubt sein, dies und das anzumerken, z.B. zur Verständlichkeit deiner Formulierungen.

ps. hast du jetzt Felgen oder war das alles heiße Luft??

ich kann sie erst abholen wenn ich das spurstangenentstück meines 850er wieder heile ist, ich will nicht 200km fahren wenn ich weiss das das spiel hat.
Ich hoffe das die dann noch da sind, wenn nicht werde ich sicher nicht mehr fragen... sonst brauchen am ende manche leute noch ne kugelsichere weste, oder zumindest monitor.

Ich hoffe doch, dass ich keine Kugelsichere Weste brauche, wenn ich dich darauf aufmerksam mache, dass DASS und DAS nicht dasselbe ist... Soviel noch zu meiner Sprachmanie - das ist ganz sicher der Fehler (in ALLEN Foren), der mich am meisten aufregt - bzw. den Schreiber in ein zweifelhaftes Licht rückt... Das solls jetzt aber von mir aus gewesen sein.
Grüße (auch aus der Schweiz!)
bassogrosso

Auf wessen Wunsch wurde denn das "ß" in das Motor-Talk-Logo eingebaut??!😁

Bild-1

Also, ICH wars nicht! Sieht aber witzig aus, könnte man als ganz "scharfes" Plural-S (Motor-Talks) verstehen...
ps. ich habe (d.h. genau gesagt, er ist momentan in Arbeit, bei der D-Botschaft in Bern) einen Deutschen Reisepass..

Schon lustig wie lange man sich über s, ss, ß und wirkliche und angebliche Rechtschreibfehler aufregen kann. Wenn's in CH kein ß gibt, dann ist wohl dort stattdessen ss die korrekte deutsche Rechtschreibung. Ja liebe Deutsche, es gibt auch schweizerische und österreichische deutsche Rechtschreibung 🙂

Ich bin ziemlich sicher es steht nirgends in den Forenregeln, dass nur deutsche, deutsche Rechtschreibung verwendet werden darf. Ich würde mir wünschen, dass hier genauso pingelig gegenüber technischen Unwissenden bzw. halbwissenverbreitenden Möchtegerntechnikern vorgegangen wird. Immerhin ist dies hier ein Autoforum und nicht die Duden Diskussionsecke. Und wenn schon über Rechtschreibung diskutiert wird, warum dann nicht über die alles-kleinschreib-Unsitte? Ist doch viel lästiger als ein (angeblich) falsches ss. Es wird doch hoffentlich nicht daran liegen, dass es hier um einen nicht Einheimischen geht. 😉

@i.m.rafiki

Erstens: wird hier gegen Niemanden "vorgegangen" - es hat aber wegen der ss-Schreibung anfangs des threads und wegen undeutlicher Schreibweise (keine Klammern) diverse Missverständnisse gegeben. Hast du den GANZEN thread gelesen?? Das würde ich jedenfalls voraussetzen, wenn du dich zum Thema Rechtschreibung äußerst...

Zweitens: Dass hier dann auch mal (falls angezeigt) gegen technisches "Halbwissen "vorgegangen" wird, hättest du, bei kompletter Lektüre, dann aber auch lesen können.

Drittens: Die ständige Kleinschreibung ist natürlich eine Unsitte, die ich, wenn sie mir begegnet, oft anprangere - wobei leider nicht immer klar ist, ob der Schreiber unbedingt stylisch-hip schreiben will oder einfach die Regeln der Rechtshreibung zu Groß und Klein nicht kennt (zu faul, zu doof dazu?)

Viertens: in Österreich (ich bin dort geboren...) gibt es natürlich viele nette Wörter, die der Deutsche oft nicht versteht. z.B. Fisolen (gesprochen: Fisoyn) statt Bohnen, an der korrekten Verwendung von ss und ß ändert das aber gar nichts . Der Duden gilt auch dort (in einem anderen Zusammenhang hätte ich sicher "nix" geschrieben...).

ps. Welche "angeblichen Rechtschreibfehler" meinst du?? und was soll "nur deutsche, deutsche Rechtschreibung" bedeuten???
Na, wenigstens scheinst du den Unterschied zwischen DASS und DAS zu kennen, das ist ja schon mal was...

ich wüsste nicht welches technisches Halbwissen, aber ok.
wenn sich jemand wegen ss den Kopf einhauen will, spielt dieses Spiel bitte per PN.
das wird langsam lächerlich, jetzt reicht es aber mal wirklich.

Ixmucane
850
Themenstarter

"ich wüsste nicht welches technisches Halbwissen, aber ok."

Lies halt den thread nochmal genau durch...

Dass du dich da jetzt aber meldest, wo's dich doch gar nicht mehr betrifft (ich habe lediglich auf die recht verspätete Reaktion - off topic - von i.m.rafiki geantwortet). wundert mich schon...

Da hier scheinbar nichts konstruktives mehr kommt, schließe ich den Thread an dieser Stelle.

Gruß Tom