Felgengröße Stahlfahrwerk
Hallo zusammen,
ich könnte einen 21 Zoll Satz Mallory schießen. Nun die Frage: Fährt hier jemand das Stahlfahrwerk mit Felgen größer als 19 Zoll?
Beste Antwort im Thema
Das ist das gleiche wen eine dicke Frau Jimmy Choo Pumps schiessen will und fragt, werde ich mich wohl fühlen.
Na klaar wirdst du dich wohl fühlen, es sind Jimmy Choo`s!
Also ZockerMax trau dich, die dicke Frau hats auch getan!
30 Antworten
Ich glaube keiner von uns hat ein Stahlfahrwerk 😁
Was sind deine Bedenken? Ob 21 Zöller draufpassen?
Das Rad wird ja nicht grösser.
Ich denke mal es geht um den Komfort ;-)
Exakt. Da ich seit einem Jahr einen guten Hybrid mit LuFe suche, will ich mir wenigstens die Wartezeit versüßen
Also 21 Zoll sind schon sehr hart im Vergleich zu 19".
Ob das zu hart ist laesst sich schwer vorhersagen.
Ueber Schlagloecher und Bahnschienen wirst du dich da wundern.
Das Auto poltert deutlich und meldet das auch eindeutig zurueck, das rappelt gewaltig.
Zudem merkst du auf der Autobahn Stossfugen deutlich im Vergleich zu 19".
Da du im Frankenland wohnst wirst du auch Kopfsteinplaster deutlich hoeren und spueren nach dem Wechsel.
Ich wuerde es nicht tun.
Ähnliche Themen
Das ist das gleiche wen eine dicke Frau Jimmy Choo Pumps schiessen will und fragt, werde ich mich wohl fühlen.
Na klaar wirdst du dich wohl fühlen, es sind Jimmy Choo`s!
Also ZockerMax trau dich, die dicke Frau hats auch getan!
Hallo ZockerMax,
auch wenn ich vielleicht der einzige bin, aber ich oute mich mal. Ich habe ein Stahlfahrwerk in der Sportausführung und 20".
Ja, es ist deutlich härter als die Winterbereifung mit 18", reagiert aber auf jede Lenkbewegung. Mir sagt das zu.
Wenn der Luftdruck nicht zu hoch ist, empfinde ich es also als völlig akzeptabel. Ich fahre jetzt das, was an der B-Säule steht (2,3 und 2,5 bar). Höherer Luftdruck wird tatsächlich deutlich härter und vor allen poltriger.
21" habe ich noch nicht gefahren.
Bernd
Danke liebe Kollegen. Da ich dem T2 treu bleiben werde und iwann auf einen Hybrid mit Luftfahrwerk wechsel, werde ich es wohl tun und diese dann mitnehmen :-) Zwischen 1400 und 1800 für 4 Kompletträder ist mir der Spaß wert :-)
p.s. die dicke Frau hat sich zwar beide Beine gebrochen, sie hatte aber Jimmy Choo`s 😁
für diesen Preis würde ich nicht lange fackeln, sind die schönsten Original Felgen überhaupt, vor allem in 21 Zoll!
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 14. September 2016 um 13:19:38 Uhr:
Also 21 Zoll sind schon sehr hart im Vergleich zu 19".
Ob das zu hart ist laesst sich schwer vorhersagen.
Ueber Schlagloecher und Bahnschienen wirst du dich da wundern.
Das Auto poltert deutlich und meldet das auch eindeutig zurueck, das rappelt gewaltig.
Zudem merkst du auf der Autobahn Stossfugen deutlich im Vergleich zu 19".
Da du im Frankenland wohnst wirst du auch Kopfsteinplaster deutlich hoeren und spueren nach dem Wechsel.
Ich wuerde es nicht tun.
Ich riskiere es. Es sind deine gepreisten Dunlops drauf. Den Luftdruck runter und ausprobieren. Wenns gar nicht geht und ich immer noch keinen mit LuFe gefunden habe, probiere ich als nächstes diese hier:
http://www.koni.de/pkw/technologie/fsd-frequency-selective-damping/
Zitat:
@Adalbert01 schrieb am 14. September 2016 um 18:09:39 Uhr:
Hallo ZockerMax,
auch wenn ich vielleicht der einzige bin, aber ich oute mich mal. Ich habe ein Stahlfahrwerk in der Sportausführung und 20".
Ja, es ist deutlich härter als die Winterbereifung mit 18", reagiert aber auf jede Lenkbewegung. Mir sagt das zu.
Wenn der Luftdruck nicht zu hoch ist, empfinde ich es also als völlig akzeptabel. Ich fahre jetzt das, was an der B-Säule steht (2,3 und 2,5 bar). Höherer Luftdruck wird tatsächlich deutlich härter und vor allen poltriger.
21" habe ich noch nicht gefahren.Bernd
Kann ich auch bestätigen 🙂
Und schnell noch montiert 🙂
Habe den von Bernd und Dunlop empfohlenen Luftdruck von 2,0 eingestellt und er fährt sich traumhaft. Weniger Polter und weicher als die 19 Zoll Bridgestone Dueller (allerdings mit 2,3 und 2,5)
Hab seit 2 Tagen auch einen.
Schon die erste Frage.
Hatte vorher den XC90 auch mit 19". Da waren 2,3bar runherum optimal.
Aber der T ist ja etwas schwerer. Geht 2bar? Ist das nicht zu wenig?
Hab auch Stahlfederung und 19".
Der Luftdruck war auf 2,6. Habs mal auf 2,4 reduziert.
Ist schon deutlich harmonischer. Aber hab noch nicht weniger probiert.
Mit 2bar wirds sicher sehr komfortabel sein. Aber ist dann nicht schon schwammig,
bzw. schlecht für den Reifen?
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 22. September 2016 um 18:04:16 Uhr:
Und schnell noch montiert 🙂
Habe den von Bernd und Dunlop empfohlenen Luftdruck von 2,0 eingestellt und er fährt sich traumhaft. Weniger Polter und weicher als die 19 Zoll Bridgestone Dueller (allerdings mit 2,3 und 2,5)
Sieht Super aus!
Wie trohnt es sich so hoch oben? 😁
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 22. September 2016 um 18:04:16 Uhr:
Und schnell noch montiert 🙂
Habe den von Bernd und Dunlop empfohlenen Luftdruck von 2,0 eingestellt und er fährt sich traumhaft. Weniger Polter und weicher als die 19 Zoll Bridgestone Dueller (allerdings mit 2,3 und 2,5)
Freut mich das du zufrieden bist mit den QuattroMax.
Der Reifen hat eine Kevlarseitenflanke und spezielle Schaumeinlagen in den Flanken zur Geräuschreduzierung, echtes Hitech Teil, und ich finde das merkt man auch.