Felgengewicht = Performance

Porsche

Hi,

wer kann mir sagen wie ausschlaggebend das Felgengewicht für Agilität und vor allem für die Durchzugswerte ist?

Was machen 2kg pro Felge aus auf bsp. 200PS?

17" vs. 18" - mehr Gummi vs. mehr Aluminium?

Bitte nur Fakten!

Mir geht es hauptsächlich auch um den Vergleich Turbo-I-Hohlspeiche oder Turbo-Look-I...

Beste Antwort im Thema

Zitat aus elfertreff:
*
*******************

Frage:
Mal angenommen ich wechsle von 17 auf 18 Zoll Räder, die auch noch pro Rad 2 Kilo schwerer sind. Welchen Einfluß hat das auf die Beschleunigung? Oder einfacher wie hoch ist der Massenfaktor bzw. die Scheinmasse?

Die Räder seien als Scheiben vereinfacht und Reibung sowie Umfang verändert sich auch nicht. Evtl. könnte man auch sagen, nur die Masse, nicht auch der Radius ändert sich.

Auf die ungefederten Massen will ich auch gar nicht eingehen.

Nur die Beschleunigung. Mann kann die Trägheit in sowas wie einen Massenfaktor bzw. Scheinmasse umrechnen, so daß ich sagen kann, die 18 Zöller sind genauso wie 30 KG Mehrgewicht des Autos.

Mein Lösungsvorschlag:

Energie im rotierenden Rad (lt. Formelsammlung im Kraftfahrtechnischen Handbuch von Bosch):

Erot=1/2 J w^2 (J = Trägheitsmoment, w = omega=winkelgeschwindigkeit)

bei einer Scheibe ist J = m/2(r^2), in Erot einsetzen:
Erot= m/4 (rw)^2

w=2pi*n(Drehzahl) und Unfang=2pi*r

=> Erot= m/4 (U*n)^2 und U*n ist gleich der Abrollgeschwindigkeit und demnach die Geschwindigkeit mit der sich der Achspunkt längs bewegt.

also ist Erot=1/4 m v^2

Wenn in einem rollenden Rad also neben der bekannten kinetischen Energie (m/2 v^2) durch die Längsbewegung auch noch diese "Rotationsengie" steckt, entspricht dies zusammengefaßt einer Scheinmasse von 0.5m oder einem Massenfaktor (f) von 1,5 bei Etot=Ekin+Erot=1/2m * f * v^2.

Auf die Frage bezogen wären die 4 2kg Räder insgesamt 12 kg "schwerer".

Bei 18 statt 17 Zoll wäre die Zusatzmasse noch einmal 12%( (18/17)^2 ) größer, nämlich 0,56 m, also ca. 4,5 kg Scheinmasse.

Aufs Auto (1,5t) bezogen (und die Scheinmassen von Schwungrad, Achswellen etc weggelassen) sind die 4,5kg nur ein Massenfaktor von 0,3%. Komplett bei 20kg pro Rad (18"😉 sind es schon 3%.

Auf die Frage bezogen dürfte sich a = F/m nur um 1,1% unterscheiden. Entsprechend also auch die Zeit von z.B. 0-200 grob von 20 auf 20,2 sec.

In einem Test hatte man einen Wagen mit leichteren Felgen und bremsscheiben ausgestattet, die insgesamt 36 kg weniger wogen. Umfang und Reifen waren identisch. Es wurden 1,4 sec weniger von 0-200 gemessen, bei insg. 4,1% Massenunterschied (rechnerisch nur 0,8 sec).

Nimmt man die Scheinmassen von Schwungrad, Achswellen, Diff, Getriebe, etc) hinzu kommt man in der Praxis wohl auf bis zu 50% im ersten Gang und 4-5% im letzten Gang.

In der Realität sitzt ein Großteil der Masse wohl eher im äußeren Bereich des Rades, was die Scheinmasse noch einmal größer werden läßt und zwar im gleichen Maße (Faktor) wie das Trägheitsmoment zunimmt.

*******************

Denke, das hilft vorerst.

Gruss

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ja, ich merke es! Aber du hast da einen Interpretationsfehler: 8kg irgendwo am Auto und 8kg an den zu beschleunigenden Massen, also an den Rädern, sind zwei ganz verschiedene Dinge! Da wirkt es sich um ein Vielfaches aus!! Der Abrollumfang ist fast zu vernachlässigen, dadurch ändert sich höchstens die Übersetzung etwas (wird länger bei größerem Umfang). Aber durch den niedrigeren Querschnitt bei größerem Durchmesser wird das ja mehr oder weniger ausgeglichen.

Tja der 2.5er Boxster ist kein Durchzugswunder, das stimmt. Aber wie ich schon sagte, habe ich die Erfahrung bei etlichen anderen Autos auch gemacht. Seit dem überlege ich mir, ob ich mir günstigere, aber meist bleischwere Zubehörfelgen kaufe oder relativ leichte und möglichst stabile Felgen.

Es ist immer das gleiche Thema. Manche behaupten sie merken auch nichts, wenn die Klima an ist. Ich habe es in der Sommehitze sogar beim 20V Turbo Fiat gemerkt, der mit seinen 220 PS wahrlich gut bestückt und recht leicht war.

gelöscht.

Das ist ja eine bahnbrechende Erkenntnis. Hast du das die letzten 13 Jahre ganz allein durch Dauertests herausgefunden? 🙂

😉 ....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen