Felgenausbesserung
Ich habe es heute mit meinem 13Tage alten GLK nicht ganz geschafft heile aus dem engen Parkaus heraus zu kommen.
Mein Mann hat ja gleich gesagt " Nimm nicht diese 20 Zoll Felgen" aber ich wollte ja nicht hören.
An der linken, vorderen Felge hab ich jetzt oben an der Kante eine etwa 20cm lange Abschürfung.
Ich ärgere mich wahsinnig darüber und möchte es ausbessern lassen.
Wo macht man es am besten? Bei Mercedes?
Wer hat Erfahrung damit?
Und wie sehen Eure 20" nach einiger Zeit aus?
Nächste Woche bekomme ich meine 17" Winterreifen, dann kann ich es ja wieder mit dem Parkhaus versuchen, voher werde ich es jedenfalls meiden.
Beste Antwort im Thema
Hallo nobbi,
urteile nie über einen Indianer, bevor Du nicht 14Tage in seinen Mokassins rumgelaufen bist.
Ich lade dich mal in unser Viertel zum Einparken ein.
Nicht am, sondern auf dem Bordstein muss das Auto stehen.
Also rauf mit der 20" Felge auf den 15cm hohen Bordstein.
Viel Spass und keine Kratzer.
35 Antworten
Zitat:
Felge wurde komplett neu lackiert, sieht einwandfrei aus, jedoch vom Preis her sehr heftig ... weicht von allen hier im Thread bisher genannten Preisvorstellungen vollständig ab. Selbst von der Einschätzung meines 🙂
Bis dahin halte ich mich möglichst von Bordsteinen fern ... jedenfalls im Sommer. Im Winter parkt man ja ruhig, da 17"ler
Moin,
drum habe ich Meine auch verkauft.
Die 20" fahren am liebsten im Luftleeren Raum.
Ich hatte den Eindruck das auch die Felge breiter war als der Reifen.
Da hatte ich schon von den Schienen in der Waschanlage Kratzer drin.
Jetzt parke ich auch im Sommer völlig stressfrei.
Bei fast jeder Fahrschule kann man Nachschulungskurse fürs Einparken buchen. 🙂
Auch für Männer. 😰 😁
Ansonsten bleiben für die grobmotorischen wohl tatsächlich nur die 17er. 🙁
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Bei fast jeder Fahrschule kann man Nachschulungskurse fürs Einparken buchen. 🙂
Auch für Männer. 😰 😁
Ansonsten bleiben für die grobmotorischen wohl tatsächlich nur die 17er. 🙁
Gruß Nobbi
Ah ... Danke, darf ich fragen, was Du (sonst) so drauf hast?
alfigatzi
PS: wo gehobelt wird ...
Zitat:
Original geschrieben von kgw
Ich hatte den Eindruck das auch die Felge breiter war als der Reifen.
Da hatte ich schon von den Schienen in der Waschanlage Kratzer drin.
Hallo kgw,
ja, würde ich auch sagen. Wenn man sie flach mit der Hinterseite auf den Boden legt, sollte man das nicht ohne Decke oder Holzplatte tun, sonst liegt die Felge auf und verkratzt. Mit der Vorderseite ist das fast ebenso brenzlig. Da hilft auch der Felgenschutz nichts.
Muss man leider einmal Erfahrung mit machen, denn (ACHTUNG nobbi, gilt natürlich nicht für Dich): Ein Esel stösst sich nur einmal!
Gruss,
alfigatzi
Hallo nobbi,
urteile nie über einen Indianer, bevor Du nicht 14Tage in seinen Mokassins rumgelaufen bist.
Ich lade dich mal in unser Viertel zum Einparken ein.
Nicht am, sondern auf dem Bordstein muss das Auto stehen.
Also rauf mit der 20" Felge auf den 15cm hohen Bordstein.
Viel Spass und keine Kratzer.
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Ah ... Danke, darf ich fragen, was Du (sonst) so drauf hast?Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Bei fast jeder Fahrschule kann man Nachschulungskurse fürs Einparken buchen. 🙂
Auch für Männer. 😰 😁
Ansonsten bleiben für die grobmotorischen wohl tatsächlich nur die 17er. 🙁
Gruß Nobbialfigatzi
PS: wo gehobelt wird ...
Ich muß nicht hobeln, sondern nur ganz einfach AUTOFAHREN können. 🙄
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von kgw
Hallo nobbi,
urteile nie über einen Indianer, bevor Du nicht 14Tage in seinen Mokassins rumgelaufen bist.
Was ist das den jetzt für Scheiß ? Karneval ? 😕
Ich lade dich mal in unser Viertel zum Einparken ein.
Da muß ich nicht mehr wohnen und will es auch nicht. 🙂
Nicht am, sondern auf dem Bordstein muss das Auto stehen.
Dafür wurden die 17er erfunden. 😉
Also rauf mit der 20" Felge auf den 15cm hohen Bordstein.
Viel Spass und keine Kratzer.
38.000 km mit GLK 20ger und 19ner mit 2,5 cm Kratzer. Rep.-Kosten 140,-€ inkl.
Gruß Nobbi
Zitat:
Original geschrieben von nobbiglk
Ich muß nicht hobeln, sondern nur ganz einfach AUTOFAHREN können. 🙄Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Ah ... Danke, darf ich fragen, was Du (sonst) so drauf hast?
alfigatzi
PS: wo gehobelt wird ...
Gruß Nobbi
scho recht!
Zitat:
Original geschrieben von glk-1000
Guten Morgen,habe meine Felge 20" vor drei Wochen vorne links beschädigt , soll ca 80-100 Euro kosten ,(bei MB),fahre jetzt 17" Winterreifen.
Gruß glk 1000.
hat alles zusammen ca. 250.00 Euro gekostet,habe jetzt die Rechnung von MB bekommen.
Zu einem SUV gehören doch dicke Reifen und nicht die platten Dinger. Wie sieht sowas im Gelände aus? (Abgesehen von den Kratzern...)
Allerdings habe ich mir zu meiner Entscheidung auch in der Stadt - in dem Karstadt-Parkhaus in Köln - echt geglückwünscht, wer mal da geparkt hat, weiss, wovon ich rede... 😁
Füher oder später kommen die (ich meine Kratzer), egal wie man fährt, wieso dann der Aufstand?
Wer macht Aufstand? Die meisten hier sind recht sachlich. Es geht hier vornehmlich um die zu erwartenden Reparaturkosten, wenn es nun mal (warum auch immer) passiert ist. Selbst vermeintlichen Fahrprofis wie nobbiglk passiert es ja offensichtlich! Und nach der Billigreparatur tuts beim zweiten mal auch nicht mehr so weh.
Alfigatzi
Zitat:
Original geschrieben von glk-1000
hat alles zusammen ca. 250.00 Euro gekostet,habe jetzt die Rechnung von MB bekommen.Zitat:
Original geschrieben von glk-1000
Guten Morgen,habe meine Felge 20" vor drei Wochen vorne links beschädigt , soll ca 80-100 Euro kosten ,(bei MB),fahre jetzt 17" Winterreifen.
Gruß glk 1000.
hallo glk1000,
Dann liegen wir ja preislich beieinader. Ich bin etwa beruhigter, danke für die info
Alfigatzi
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Wer macht Aufstand? Die meisten hier sind recht sachlich. Es geht hier vornehmlich um die zu erwartenden Reparaturkosten, wenn es nun mal (warum auch immer) passiert ist. Selbst vermeintlichen Fahrprofis wie nobbiglk passiert es ja offensichtlich! Und nach der Billigreparatur tuts beim zweiten mal auch nicht mehr so weh.Alfigatzi
Dann kann man sich es gleich schenken. Oder aber vernünftige Felgen kaufen.
Hallo,
bringe noch mal das teilweise lustige Thema
"Felgenausbesserung"
aus aktuellem Anlass, denn ich habe 9 Felgen Entlacken und Pulverbeschichten lassen.
Preis pro Felge ca. 75,- Euro
Bin mit der Ausführung zufrieden s. Bilder
Gruß
Kihe