Felgenausbesserung
Ich habe es heute mit meinem 13Tage alten GLK nicht ganz geschafft heile aus dem engen Parkaus heraus zu kommen.
Mein Mann hat ja gleich gesagt " Nimm nicht diese 20 Zoll Felgen" aber ich wollte ja nicht hören.
An der linken, vorderen Felge hab ich jetzt oben an der Kante eine etwa 20cm lange Abschürfung.
Ich ärgere mich wahsinnig darüber und möchte es ausbessern lassen.
Wo macht man es am besten? Bei Mercedes?
Wer hat Erfahrung damit?
Und wie sehen Eure 20" nach einiger Zeit aus?
Nächste Woche bekomme ich meine 17" Winterreifen, dann kann ich es ja wieder mit dem Parkhaus versuchen, voher werde ich es jedenfalls meiden.
Beste Antwort im Thema
Hallo nobbi,
urteile nie über einen Indianer, bevor Du nicht 14Tage in seinen Mokassins rumgelaufen bist.
Ich lade dich mal in unser Viertel zum Einparken ein.
Nicht am, sondern auf dem Bordstein muss das Auto stehen.
Also rauf mit der 20" Felge auf den 15cm hohen Bordstein.
Viel Spass und keine Kratzer.
35 Antworten
Hallo Norwich,
gleiche Felge, gleiche Seite, gleiches Problem. 😰
Bin zum MB Händler, der will mir das für knapp €120 machen. Sagt, das wird beim professionellen Lackierer gemacht und ich soll mir keine Sorgen machen. Wäre dann wie neu.
Da ich nun auch die 17" Winterfelgen drauf habe, werde ich die Felge demnächst bei MB vorbeibringen. Drängt ja nicht, werde dann über das Ergebnis berichten.
Andere Felgendoktoren weiss ich nicht ...
Gruss und nimms nicht so schwer ... ist ja ein GLebrauchsKegenstand 😁
alfigatzi
hi, dont´t worry - kann jedem mal passieren...
bei mir hatte der mb-händler eine felge beschädigt und die haben es vorerst bei uns in berlin bei dentwizard ausbessern lassen.
ist super genial - man sieht gar nichts, selbst bei genauem hinsehen.
schlussendlich habe ich zwar noch eine neue dazu bekommen, da es ein versicherungsschaden war, aber sollte ich so etwas noch mal haben, wäre dies meine erste adresse.
http://www.dentwizard.de/go.to/modix/now/hauptseite.htm
die gibts aber deutschlandweit, besuch einfach mal deren homepage.
sehr zu empfehlen.
grüße
Hallo Norwich,
noch ne Alternative wäre, einfach damit zu leben. Als ich meinen vor gut einem Jahr abholte, hatte eine Felge schon ne Schramme. Der Fahrer des Transporters hatte sie beim Entladen rein gejagt. Auf Kulanz wurde mir eine Ersatzfelge angeboten. Es dauerte nur einen Tag, bis ich darauf verzichtete.
Als ich vor meiner Haustüre einparkte, ratschte ich mit ner anderen Felge an der Bordsteinkante entlang. Am Nachmittag dann fuhr ich zu einem Reifendienst. Der Winter stand vor der Haustür. Natürlich bat ich den Händler, sich meine Felgen mal anzusehen. Ja, klar könne man da was machen, kein Problem.
Ich fuhr vom Hof, rein in den Freitagabend-Wochenendverkehr. Ist ne Hauptverkehrsader in München. Wollte links abbiegen. Zweispurig. Ich innen, neben mir irgendein Handwerker in seinem Sprinter. Beide gehen wir mit ordentlich Schmackes in die Kurve. Warum auch immer, zieht er nach innen. Ich zupfe nur leicht am Lenker und - peng - hau mit der bereits von Mercedes geditschten Felge gegen ne läppische "Bordsteinandeutung" einer Verkehrsinsel für Fußgänger.
Hab Montags in der Niederlassung angerufen und ihnen gesagt, dass sie das mit der Felge sich stecken können. Wir verrechnen das bei Fahrzeugabgabe.
Wenn du viel und oft in Parkhäusern und engen Innenstädten unterwegs bist, ist es wirklich das Beste, du lernst es mit Schrammen zu leben. Ärgere mich zwar jedes Mal, aber: so what.
Grüße
karliba
Guten Morgen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Da bin ich ja froh nicht alleine mit diesen Problem dar zu stehen
Die Einfahrt des Parkhauses ist aber auch so was von eng, ich weiß gar nicht wie da noch breitere Fahrzeuge unversehrt raus und rein kommen.
Es ist halt nur ärgerlich weil das Auto ganz neu ist und da achtet man halt auf jede Schramme.
Ich werde mal bei MB fragen was es kostet und dann berichten.
Ja, und heute muss ich da wieder hin, fahre mit der Straßenbahn in die Stadt.
Guten Morgen,
habe meine Felge 20" vor drei Wochen vorne links beschädigt , soll ca 80-100 Euro kosten ,(bei MB),fahre jetzt 17" Winterreifen.
Gruß glk 1000.
Zitat:
Original geschrieben von Norwich
Guten Morgen.Vielen Dank für Eure Antworten.
Da bin ich ja froh nicht alleine mit diesen Problem dar zu stehen
Die Einfahrt des Parkhauses ist aber auch so was von eng, ich weiß gar nicht wie da noch breitere Fahrzeuge unversehrt raus und rein kommen.
Es ist halt nur ärgerlich weil das Auto ganz neu ist und da achtet man halt auf jede Schramme.
Ich werde mal bei MB fragen was es kostet und dann berichten.Ja, und heute muss ich da wieder hin, fahre mit der Straßenbahn in die Stadt.
Nee, Norwich, das ist doch jetzt nicht dein Ernst, dass du wegen der Felgen lieber Straßenbahn fährst. Ich hab jetzt seit gestern meine 20"er eingelagert, kann dir also leider keine Bilder liefern, aber echt, die sehen nun mal nach über 30.000 km nicht mehr wie neu aus.
Ja, ich habe sie geprägt, so wie ich den Motor eingefahren und meinen weißen Ledersitzen mit einem höchstindividuellen Denim-Ton veredelt habe. Es ist mein Auto. Und wenn MB den Wagen in zwei Jahre zurückbekommt, dann wird er wieder so hergerichtet, dass ihn jemand anderes in sich zu eigen machen kann.
Dein GLK ist zum Fahren da, nicht zum Rumstehen in bordsteinfreier Landschaft.
Beste Grüße
karliba
Hallo Karliba.
Du hast absolut recht.
Aber mein Mann hat gestern so geschimpft , weil er ja absolut gegen die 20 " Felgen war und gestern sich gleich seine Warnungen bestätigt haben.
Darum heute nicht schon wieder. Wenn das Auto etwas älter ist mag er vielleicht darüber hinweg sehen.
Auf den hell-grauen Ledersitzen habe ich vorne schwarze Kissen, sieht gut aus und es gibt von den Jeans keine Verfärbungen.
Viele Grüße.
Elke
Hallo,
in Mönchengladbach-Wickrath gibts eine Fa., die mit einem Werkstattmobil zu Dir nach Hause kommt.
http://www.aluklinik.de/
Google doch mal, vielleicht gibts in Deiner Nähe auch einen solchen oder ähnl. Service.
Hallo Elke,
auch mir ist so eine überflüssige Aktion neulich passiert: An einer Engstelle in einer 30er Zone zu dicht am Bordstein gefahren, daran runtergerutscht und die schöne 19"-Felge (Sommerreifen) auf einer Viertelumdrehung mit hässlichen Streifen versehen. *Grumpf* Auch wenn ich hinsichtlich Schrammen und Co. nicht soo penibel bin, aber das war selbst mir zu heftig, mein Gülk sah aus, als wäre er einem Zweikampf nur knapp entronnen.
Der Reifenhändler, der die Winterreifen montierte (habe ja die Rial Oslo und nicht MB-Winterreifen), gab mir den Tipp, es bei einer Lackiererei zu versuchen, würde um die 50 Euro kosten. Einen Haarriss als mögliche Komplikation schloss er aus, weil ich (bzw. mein Auto) dann Reifendruckverluste hätte.
Da ich sowieso paar Tage später bei MB war (juchu, ein Zweispeichengrill), habe ich dort nachgefragt. Habe leider die Rechnung nicht parat, aber es hat -mit MWSt- keine 100 Euro gekostet, die Felge instandzusetzen und lackieren zu lassen - und das war es mir wert.
Also, so eine große Schramme würde ich auf jeden Fall wegmachen lassen. Die kleineren, die im Laufe der Zeit sicher kommen werden, finde ich natürlich auch doof, kann aber damit (meist sind das ja so 0,5 cm lange Kratzer).
Liebe Grüße aus dem Norden,
Doggystar
Die Ausbesserung kostet bei MB 120,- Euro.
Ich hab die Reifen erstmal einlagern lassen und es wird dann zum Frühjahr gemacht.
VG
Überlege es dir gut, Norwich. Wenn du öfter damit in der Stadt bist oder auf engen Parkstreifen einparken musst, dann wirst du dich bald wieder ärgern. Es wird dir den Spaß am Autofahren vergällen. Hadere gerade selbst mit meiner Wut.
Anscheinend hat irgendein Vollidiot nachts versucht mit irgendwas Rostigem den Stern auf der Heckklappe ab zu hebeln. Jetzt habe ich eine wunderbare Macke genau in dem Karosserieknick, der quer über die Heckklappe läuft. Optisch hilft nur eines: Auto nicht waschen.
Ach ja, der Tipp meiner Frau: Das nächste Mal keinen Mercedes leasen...
Grüße
karliba
Zitat:
Original geschrieben von karliba
Überlege es dir gut, Norwich. Wenn du öfter damit in der Stadt bist oder auf engen Parkstreifen einparken musst, dann wirst du dich bald wieder ärgern. Es wird dir den Spaß am Autofahren vergällen. Hadere gerade selbst mit meiner Wut.
Anscheinend hat irgendein Vollidiot nachts versucht mit irgendwas Rostigem den Stern auf der Heckklappe ab zu hebeln. Jetzt habe ich eine wunderbare Macke genau in dem Karosserieknick, der quer über die Heckklappe läuft. Optisch hilft nur eines: Auto nicht waschen.Ach ja, der Tipp meiner Frau: Das nächste Mal keinen Mercedes leasen...
Grüße
karliba
Ou ou ou, das ist bitter.
Wir haben hier auch laufend Vandalen, letztes Jahrvhaben die sämtliche Autos seitlich mit einer Spraydose neu lackiert. Es trifft also auch andere und nicht nur Mercedes Fahrer.
Hatte auch 3 Felgen beim Reparateur,
wie ich hier bereit geschrieben hatte, hatte ich beim Überfahren eines Gegenstandes auf der BAB 1 bei Hagen einen Reifenschaden, der auch die Felge in Mitleidenschaft gezogen hatte. Ein etwa 50 Cent große 1 cm tiefe Einkerbung an der Außenkante der Felge zum Reifen hin.
Diese Felge und 2 weitere die ich mir selber im Frühjahr beim Abnehmen von der Aufhängevorrichtung in der Garage verkratzt hatte, habe ich heute vom Reparateur wider abgeholt.
Super Arbeit zu einen sehr guten Preis.
Für die Reparatur habe ich je Rad 55,00 € incl. MWST bezahlt, für das Auf- und Abziehen der Reifen je Rad 12,00 € incl. MWST, gesamt also 201,00 €.
Die Firma sitzt in Hagen/ Westfalen. www.menze-fahrzeugteile.de
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Hallo Norwich,gleiche Felge, gleiche Seite, gleiches Problem. 😰
Bin zum MB Händler, der will mir das für knapp €120 machen. Sagt, das wird beim professionellen Lackierer gemacht und ich soll mir keine Sorgen machen. Wäre dann wie neu.
Da ich nun auch die 17" Winterfelgen drauf habe, werde ich die Felge demnächst bei MB vorbeibringen. Drängt ja nicht, werde dann über das Ergebnis berichten.
Andere Felgendoktoren weiss ich nicht ...
Gruss und nimms nicht so schwer ... ist ja ein GLebrauchsKegenstand 😁
alfigatzi
Update:
Felge (20" 5fach Doppelspeiche aus Sportpaket) war nun bei MB zur Reparatur. War ein etwa 10cm langer Bereich am Felgenrand in Umfangsrichtung zu reparieren.
Nur so als Info an Euch potentiell auch Betroffene:
Kosten:
€ 54,40 Montagekosten bei MB (8AW)
€ 180,00 Lackierarbeiten
€ 44,54 MwSt.
--------------------------------------------------
€ 278,94 Gesamtkosten 😠
Felge wurde komplett neu lackiert, sieht einwandfrei aus, jedoch vom Preis her sehr heftig ... weicht von allen hier im Thread bisher genannten Preisvorstellungen vollständig ab. Selbst von der Einschätzung meines 🙂
Würde beim nächsten mal eher mal 'nen externen Felgenaufbereiter ausprobieren ... Siehe xtrailfahrer, der hat ja 3 Felgen für knapp €200 bekommen.
Bis dahin halte ich mich möglichst von Bordsteinen fern ... jedenfalls im Sommer. Im Winter parkt man ja ruhig, da 17"ler
Gruss,
alfigatzi