Felgen vom CLK
weiss jemand ob die Felgen vom CLK 7,5 Jx17H2 ET36 und 8,5 Jx17H2 ET30
auf den W204er passen?
Gruß Johann
15 Antworten
… und ewig grüßt das Murmeltier…
Wie jeder Felgen- und Reifenthread fängt auch dieser an …
Kannst Du nicht in Deine Papiere schauen? Dann weisst Du zumindest, ob sie „dürfen“ … von „zuhause“ aus …
VG
Die ET 36 vorne könnten gerade noch gehen. Hinten sehe ich da größere Probleme bei 8,5 J mit ET30.
Wobei auch vorne das nicht ohne div. Arbeiten abgehen wird.
Schau dir mal im Schein deine Serien ET an. Dann erklärt sich vieles von selbst. Ich sage laß es bleiben. Wird ein ewiges Ärgernis. Selbst wenn du einen findest der dir das einträgt.
Schau in deine COC Unterlagen. Die meisten "weißen" Unterlagen sind normal bei dem Brief dabei. Steht dort meistens auf der letzten Seite was ab Werk bei deinem Fahrzeug alles an Serienfelgen mit Bereifung ohne Eintragung / Einzelabnahme zugelassen ist.
Im Schein steht davon nicht wirklich viel. Dort ist meistens nur die Reifen / Felgen Kombination die ab Werk verbaut war eingetragen.
Wenn du nicht weißt was COC Papiere sind, Google bitte einfach danach.
Ein ganz klares NEIN, die passen nicht. Die Felgen des CLK werden mit M12 Schrauben befestigt, die Felgen des W204 mit M14 Schrauben. Daimler bohrt die Löcher so genau, dass das nicht passt. Daher wird es vom Daimler auch nie eine Freigabe geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 31. Juli 2021 um 14:24:54 Uhr:
Ein ganz klares NEIN, die passen nicht. Die Felgen des CLK werden mit M12 Schrauben befestigt, die Felgen des W204 mit M14 Schrauben. Daimler bohrt die Löcher so genau, dass das nicht passt. Daher wird es vom Daimler auch nie eine Freigabe geben.
habe mal je eine Schraube rausgedreht, wusste ich gar nicht das der W204 M12 hat. Dann ziehe ich die Felgen wieder auf den CLK.
danke für den Tip.
Zitat:
@sl_clk schrieb am 3. August 2021 um 15:11:17 Uhr:
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 31. Juli 2021 um 14:24:54 Uhr:
Ein ganz klares NEIN, die passen nicht. Die Felgen des CLK werden mit M12 Schrauben befestigt, die Felgen des W204 mit M14 Schrauben. Daimler bohrt die Löcher so genau, dass das nicht passt. Daher wird es vom Daimler auch nie eine Freigabe geben.habe mal je eine Schraube rausgedreht, wusste ich gar nicht das der W204 M12 hat. Dann ziehe ich die Felgen wieder auf den CLK.
danke für den Tip.
Falsch
Mainhattan Olli hat es doch richtig geschrieben. Der W204 hat die M14x1,5
der 203 hat M12x1,5 und der 204 hat M14x1,5. Das hat Auswirkungen auf den Sitz. Und man kriegt die M14 schrauben nicht in die Felgen rein. SW17 haben beide Schrauben.
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 3. August 2021 um 15:53:33 Uhr:
Zitat:
@sl_clk schrieb am 3. August 2021 um 15:11:17 Uhr:
habe mal je eine Schraube rausgedreht, wusste ich gar nicht das der W204 M12 hat. Dann ziehe ich die Felgen wieder auf den CLK.
danke für den Tip.Falsch
Mainhattan Olli hat es doch richtig geschrieben. Der W204 hat die M14x1,5
M
so hab ich es auch gemeint, ist auch egal passen eh nicht...
Um die Verwirrung jetzt komplett zu machen: "andersherum" also Felgen die mit M14 Schrauben befestigt werden auf ein Fahrzeug das M12 Radnaben hat zu schrauben ist durchaus möglich, da es M12 R14 Schrauben dafür gibt. Beispielsweise werden öfters Felgen vom SL (R230) auf SLK (R171) oder CLK (W209) gefahren. Diese Felgen müssen dann aber per Einzelabnahme §19.2 eingetragen werden.
Natürlich können Felgen vom CLK auf dem 204 gefahren werden.
MIT Einzelabnahme und passenden Radbolzen!
... und ewig grüßt das Murmeltier auch bei den Antworten. Geht nicht passt nicht 🙄
Zitat:
@sssternsssammler schrieb am 5. August 2021 um 12:48:53 Uhr:
Natürlich können Felgen vom CLK auf dem 204 gefahren werden.MIT Einzelabnahme und passenden Radbolzen!
... und ewig grüßt das Murmeltier auch bei den Antworten. Geht nicht passt nicht 🙄
was trotzdem scheitern wird. Spätestens an der Traglast. Da Mercedes für seine Felgen keine Traglastbescheinigungen raus gibt, wird bei einer Einzelabnahme das Gewicht des Ursprungsfahrzeugs genommen. Und da ein CLK nunmal leichter als ein 204er sein dürfte, trägt das kein Prüfer ein. Felgen von ner S- oder E-Klasse hingegen sind meistens kein Problem. (Selber schon gemacht ;-))
Zitat:
@sssternsssammler schrieb am 5. August 2021 um 12:48:53 Uhr:
Natürlich können Felgen vom CLK auf dem 204 gefahren werden.MIT Einzelabnahme und passenden Radbolzen!
... und ewig grüßt das Murmeltier auch bei den Antworten. Geht nicht passt nicht 🙄
Bei Zubehörfelgen kann das durchaus möglich sein, denn die werden oft nur für das größere Maß gebohrt. Original Daimler Felgen haben eine passgenaue Bohrung, da bekommst du keine M14 Schraube durch die 12er Bohrung in der Felge. Du kannst natürlich auch selbst mit einem 14er Bohrer aufbohren, ob dir dann jemand die technische Änderung legal einträgt steht dann auf einem anderen Papier!
NEIN,SCHREIB DOCH NICHT SOWASZitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 5. August 2021 um 17:51:17 Uhr:
Du kannst natürlich auch selbst mit einem 14er Bohrer aufbohren...
, nachher macht das noch einer.
Zitat:
@amdwolle schrieb am 5. August 2021 um 19:24:14 Uhr:
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 5. August 2021 um 17:51:17 Uhr:
Du kannst natürlich auch selbst mit einem 14er Bohrer aufbohren...
NEIN,SCHREIB DOCH NICHT SOWAS, nachher macht das noch einer.
Ich würde aber einen passenden Gewindebohrer nehmen. lol…