Felgen und Spurverbreiterung
Hallo, ich habe für meinen Jetta mir die BBS 433 vom Golf 3 mit der Teilenummer 1H0 601 025L geholt. Reifen sind schon drauf von Nankang mit den Maßen 185/45R15. Durch die ET von 45 möchte ich Spurplatten drauf machen (20mm pro Seite hinten und vorne). Nun frage ich mich welche Radschrauben ich brauche und ob ich sonst etwas beachten muss. Was brauche ich für Unterlagen um das ganze eintragen zu lassen, wenn ich nicht mehr das originale Fahrwerk drin habe? Vielen Dank im voraus.
Beste Grüße
Felix
20 Antworten
Wenn Du Dein Vorhaben so umsetzt, wie von mir empfohlen, mußt Du auf nichts achten.
Traglast der Felge 450 kg x 2 = wäre 900 kg Achslast
185 / 55 - 15 mit LI 82 = 475 Traglast der Reifen .
> Paßt doch alles 🙂
Zitat:
@haumti schrieb am 16. März 2025 um 17:23:03 Uhr:
[...]
Und wo kommt jetzt ein LI von 75 her ?
[...]
185/45 R15 haben den LI 75.
Nichts ist unmöglich.
Für die allermeisten Jetta ist die Achslast mit 750kg bemessen.
Da reicht sowohl die Traglast der Felge, als auch der Geschw.-u.Tragfähigkeitsindex der genannten Reifen mit 75V.
Das schon hier vorgetragene Problem ist eher, der kleinere Abrollumfang.
Ein Nachweis und Abgleich des Geschwindigkeitsmesser ist wohl unausweichlich, und ungleich günstiger, als 4x neue 185/55R15...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 17. März 2025 um 09:40:16 Uhr:
Das schon hier vorgetragene Problem ist eher, der kleinere Abrollumfang.
Ein Nachweis und Abgleich des Geschwindigkeitsmesser ist wohl unausweichlich, und ungleich günstiger, als 4x neue 185/55R15.....
Ob das so sinnvoll ist?
Denn es werrden dann alle anderen Felgen- und Reifengrößen gestrichen. Heißt, er müßte sich dann diese Größe als Felge und Reifen auch als Winterbereifung besorgen.
Ob das dann "günstig" ist wage ich zu bezweifeln.
Sinnvoll ist das nicht, ist ja meistens bei "Tuning" so.
Vor allem, sieht das nachher mal so richtig doof aus, mit dem Abstand im Radkasten, und den kleinen Rollerrädern.
Dann folgt wohl eine brutale Tieferlegung, ohne Bodenfreiheit. 😉