Felgen S202 dürfen die hier auch drauf ?

Mercedes C-Klasse S202

Hallo Freunde,

ich hab eine Frage:

Auf meinen ´96 C 230 T sind im Moment noch Winterreifen 195/65 R15 drauf. Felgen 15" kann mann leider nicht mehr erkennen.

Laut meinem Fahrzeugschein darf ich 205/60 R15 , 225/45 R17 und Felgen 8,5J x 17H2 ET 30 drauf machen

Nun habe ich heute von meinem Schwiegervater die Alufelgen ( ´14 Mercedes C350 ) bekommen.

Hersteller Ronel 225/55 R16 , Felge 7,5 x 16 H2 ET 45,5.

Dran geschraubt habe ich Sie schon und geschaut ob Sie frei und genug Platz haben ( ganze Faust passt rundherum rein ) . Da die Felgen und Reifen nirgends schleifen würde ich sagen ist ok.

Nun aber die Frage: Kann ich Sie auch dran lassen ?
Schnelle Antwort wäre für mich von Vorteil, dann kann ich reifen bestellen.

Vielen Dank schon jetzt

Beste Antwort im Thema

Laut FAQ:

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-c-klasse-w202-q75.html#Q2434017

wäre bei 225er auf 16" 50 der richtige Querschnittswert. Hier dürfte also entweder eine Eintragung oder ein Reifentausch notwendig werden.
Darüber nachdenken brauchst du aber erst, wenn du die ABE zur Ronalfelge gefunden hast (ergoogelt man sich mittels der von außen lesbaren KBA-Nummer). In einer der Anlagen zur gefundenen ABE muss dann der W202 gelistet sein, sonst gibt das so oder so eine Einzelabnahme.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Immerhin helfen diese Papiere in Sachen Traglast und sollten für den Prüfer ausreichend sein, um die Festigkeit zu beweisen. Sind sozusagen als Teilegutachten brauchbar.
Und wozu man das braucht (brauchen kann), schrieb ich ja schon 🙂

Die C-Klasse BR204 hat M14 - er Radschrauben, der W / S202 hat M12.
Sollte man auch nicht außer acht lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen