Felgen+Reifengröße
Hallöchen,
hab nun mein Baby bestellt,
ich bin doch beim Ibisweiss geblieben, Bauchentscheidung
gegen babyblau , aber für Ibisweiss. Bin total glücklich 🙂
Meine Frage:
Ich hab nun einen Händler gefunden der Schwarze Felgen
für den TT vertreibt...kann mir bitte einer die erlaubten
Reifen + Felgenkombinationen aus den Papieren mittteilen...
Ich muss das wissen, weil ich bestellen will...
Es sollen nämlich "235/40R18" Reifen mit 8.0x18er Felgen werden"
235er ist dann der Kompromiss zwischen 225er zu wenig Grip
und 245er zu unhandlich...
52 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: Felgen+Reifengröße
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
ursprünglich wollte ich ja die hier (siehe Anhang)haben aber nicht mal ein Gutachten 🙁
das GA wird kommen.. bestimmt. Bis in`s Frühjahr ist ja noch etwas hin 😉
Re: Re: Re: Re: Re: Felgen+Reifengröße
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Hmm... das hört sich ja gut an,
ursprünglich wollte ich ja die hier (siehe Anhang)
haben aber nicht mal ein Gutachten 🙁
Auch nicht schlecht. Finde diese Ausführung aber schöner und überlege noch, ob ich mir die als 20" Zoll Sommerfelge zulege.
Eine Tragfähigkeitbescheinigung (Festigkeitsgutachten) ist normalerweise ausreichend, um Felgen einzutragen.
Der Prüfer muss hauptsächlich wissen, ob die Traglasten der Felge für das Auto ausreicht.
danach wird geprüft, ob die Felgen am Fahrzeug "frei" laufen.
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Felgen+Reifengröße
Zitat:
Original geschrieben von moerf
das GA wird kommen.. bestimmt. Bis in`s Frühjahr ist ja noch etwas hin 😉
ich habe denen gemailt, mal schaun was die dazu sagen
Hi,
war heute mit meinem 2,0 TFSI beim Audi Händler (Schulz, Essen).
Scheibenwischer defekt, Heckklappenhalter defekt, Rückruf-
aktion Heckspoiler (muß nachgefettet werden), Klappergeräusche hinten rechts bei schlechten Straßen:
wurde alles gut bereinigt.
Aber das nur am Rande.
Audi Schulz hat in seinem Verkaufsraum besagte etabeta
montiert und hat dafür auch Gutachten.
Zusätzlich auch OZ Michelangelo II PL.
Beide mit 245/35/19 Reifen.
Mit Gutachten gibts noch sehr schöne aber auch sehr teure
OZ Giotto III und OZ Raffaello.
Gruß
micky66
Ähnliche Themen
Oh Essen ist gut, weil nichtmal 50km weg von mir...
Aber die genannten Felgen sind leider alle nicht Schwarz oder
Anthrazit... 🙁
Die Orginalen 19er von sind ja auch teuer
Kann mir bitte einer kurz sagen welche "Reifen bzw. Felgengrößen"
in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind...
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Kann mir bitte einer kurz sagen welche "Reifen bzw. Felgengrößen"
in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind...
Vielen Dank
Och bitttttttttteeeeeeeeeeeee................🙁
Bei meinem 2.0TFSI stehen die 225/50 R17 drin.
In der EWG Übereinstimmungsblatt oder wie des heisst sinds alle zwischen 16 und 18 Zoll bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von sirius2001
Bei meinem 2.0TFSI stehen die 225/50 R17 drin.
In der EWG Übereinstimmungsblatt oder wie des heisst sinds alle zwischen 16 und 18 Zoll bei mir.
Kann dieses EWG Blatt mal einer scannen ?
Oder die einzelnen Radkombis angeben?
Na gut,
vielleicht kann mir den einer sagen ob
eine 8x Angabe in dieser EWG exestiert?
Also z.b. 8x17 bei 225/50 oder 8x18 bei 245/40
oder so ähnlich...
Zitat:
Original geschrieben von sirius2001
Na ausnahmsweise weils du bist ;-)
Wenn aber 19er mitbestellt hast sollten die da auch drin stehen.
Vielen vielen Dank , jetzt hab ich nen besseren Überblick
dank den Einpresstiefen...
es geht um 8x18 235/40er Schluppen mit ET48
fahr meinen tt mit 20 zoll mit 245/ 30 / 20
passen so in die rad kässten rein und war tüv einzel abnahme ohne probleme
gruss R.K
Eine Frage noch Jungs:
Ich wollte ja die Kombi 8x18 auf 235/40 bestellen,
weil die ja genauso wie die 8x18 auf 245/40 eine ABE hat
und man nicht damit zum Sachverständigen muss...
Eins ist jetzt aber noch, wenn ich die Kombi 235er nehme,
muss ich zum STVA und diese in meine Fahrzeugpapiere eintragen lassen, worauf ich kein Bock habe...
Nehme ich die 245/40 muss ich "absolut nichts" mehr machen,
ausser draufziehen und losfahren (weil die 245/40 Kombi
schon in den Papieren vermerkt ist)
Nun hab ich mir gedacht-weil viele dieses auch geschrieben haben-
dass die 245er dem Turbo einfach mehr Traktion bieten,
sprich "jeder cm Gummi bringt was" und will mir nun doch diese montieren,zusätzlich entgehe ich der Nachtragung...
Meine Frage : Sieht das überhaupt noch gut aus ???
Ich meine auf ne 8 Zoll Felge 245er Schluppen ???
Bei Wimmer ziehen sie 225er auf 8 Zoll Felgen
und Audi selber zieht 9 Zoll auf die 245er ...
hat jemand zufällig so ne Kombi 8x18 245/40 gefahren
bzw. sieht das noch gut aus ???
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
und Audi selber zieht 9 Zoll auf die 245er ...
hat jemand zufällig so ne Kombi 8x18 245/40 gefahren
bzw. sieht das noch gut aus ???
Das liegt im Auge des Betrachters und am Reifen. Je nach Marke/Typ sieht das unterschiedlich aus. Im Keller liegt bei mir eben genau diese Kombi für den Sommer bereit: 8x18 mit 245/40 (Conti). Ist absolut ok in meinen Augen. Ich kann diese gestreckten Flanken eh nicht leiden. So hab ich einen integrierten Felgenschutz 😉.
Übrigens verbaut Audi diese Kombi ebenfalls zuhauf, nämlich auf dem A6 sind die meisten 18 Zöller eben 8x18 mit 245/40.
Trotz Schnee draußen: einfach nach A6ern Ausschau halten mit 18ern 🙂.