Felgen+Reifengröße
Hallöchen,
hab nun mein Baby bestellt,
ich bin doch beim Ibisweiss geblieben, Bauchentscheidung
gegen babyblau , aber für Ibisweiss. Bin total glücklich 🙂
Meine Frage:
Ich hab nun einen Händler gefunden der Schwarze Felgen
für den TT vertreibt...kann mir bitte einer die erlaubten
Reifen + Felgenkombinationen aus den Papieren mittteilen...
Ich muss das wissen, weil ich bestellen will...
Es sollen nämlich "235/40R18" Reifen mit 8.0x18er Felgen werden"
235er ist dann der Kompromiss zwischen 225er zu wenig Grip
und 245er zu unhandlich...
52 Antworten
Vielen Dank Jungs,
also ungefähr 1 cm ... hmmm...
ich glaub damit kann ich leben...
ich will nur nicht dass es so aussieht wie bei meinem jetztigen
A3 mit Sline Felgen... 7,5 x 17 225er bei ET 56...
die stehen echt weit rein im Gehäuse...
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
PS: Werde morgen auf meine 1cm Distanzen schrauben und mal schaun wie das aussieht und obs Probleme macht 🙂
Bin gespannt 🙂
Wiedermal Frage, aber diesmal 2 😁
Meint ihr man merkt eine bessere Beschleunigung,
wenn der Radumfang des Tuning Radsatzes
sagen wir mal um ca. 1,5% größer ist
als bei den Orginal Rädern ?
Oder ist das eher zu vernachlässigen ?
2te Frage:
Es steht ja ausser Frage dass Breitere Reifen dem Frontler
eine bessere Traktion ermöglichen können,
aber wie ist mit dem Tempobereich ab 100 kmh, also ab dem 3 Gang...?
fühlt sich da-sagen wir mal- ein mit 225er Reifen bereifter
Tfsi nicht stärker an als ein mit 255er Reifen bereifter ???
Antwort 1:
Ein grösserer Radumfang müsste den TT in der Beschleunigung eigentlich kraftloser erscheinen lassen. Aber 1,5% wird man nicht merken, es sei denn man achtet darauf und dann bildet man sich ja bekanntlich viel ein 😉
Antwort 2:
Ab der Geschwindigkeit wo der TFSI seine Traktion verlustfrei auf die Strasse bringt, und das is bei 100km/h sicher so, sind schmälere Reifen der Beschleunigung schon zuträglich keine Frage. Auch in der Endgeschwindigkeit wird man das schon merken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Antwort 1:
es sei denn man achtet darauf und dann bildet man sich ja bekanntlich viel ein 😉
Das ist so ein Fehler von mir, ich achte immer auf jede
Kleinigkeit bei sowas 🙂
Also Reifen kleiner dann = bessere Beschleunigung ???
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Das ist so ein Fehler von mir, ich achte immer auf jede???
Kleinigkeit bei sowas
Ich eigentlich auch, aber das ist mir die Optik eigentlich wert 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Also Reifen kleiner dann = bessere Beschleunigung ???
Im Grunde ja.
Bei der Leistung des TTs wird wohl der Leistungsverlust mehr Einbildung werden als alles andere, solange die Rad/Reifenkombi nicht extrem wird. Aber auch hier gibts ja Fetischisten (nicht negativ gemeint). Wenn du an einen Leistungsverlust durch den Abrollumfang denkst, dann denk lieber eher an einen Verlust der Leistung durch die massive Erhöhung der ungefederten Massen! Du glaubst gar nicht wie hundeschwer so manche Nachrüstfelge ist. Abgesehen von der Leistung, ist der Fahrkomfort dann gleich null.
Zitat:
Original geschrieben von TuningPost
Bei der Leistung des TTs wird wohl der Leistungsverlust mehr Einbildung werden als alles andere, solange die Rad/Reifenkombi nicht extrem wird. Aber auch hier gibts ja Fetischisten (nicht negativ gemeint). Wenn du an einen Leistungsverlust durch den Abrollumfang denkst, dann denk lieber eher an einen Verlust der Leistung durch die massive Erhöhung der ungefederten Massen! Du glaubst gar nicht wie hundeschwer so manche Nachrüstfelge ist. Abgesehen von der Leistung, ist der Fahrkomfort dann gleich null.
Ich bin kein Fan von Extrem Felgen,
ich tu mir ja schon mit der 9 Zoll Breite der Original Felgen schwer,
hätte lieber 8 Zoll auf 245er genommen...
In Sache Erhöhung halt ich 18 Zoll für einen guten Kompromiss,
17 Zoll sieht in den riesen TT Kästen doch etwas klein aus...