Felgen/Reifen Beratung 19", 8,5J, ET40 / ET45
hey alle zusammen 🙂
ich denke, ich habe mich nun für die Tomason TN4 schwarz poliert odeeer Tomason TN7 entschieden (siehe Anhang)... aber eher die TN4..
Meine Frage:
Die TN4 gibts in 19", 8,5J und ET40... wird das passen mit einer Tieferlegung (denke, ich werde Federn verbauen)?
Und welche Reifen soll ich wählen? :S Angeboten wird:
215/35 R19
225/35 R19
235/35 R19
Kenne mich mit Reifen null aus :S und weiß auch nicht, was was bedeutet..
Und die Frage ist auch, WELCHE Reifen? also welche Marke? Wollte schon gute Reifen haben, aber nicht wieder welche die utopisch teuer sind..
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke und liebe Grüße,
vroly
21 Antworten
Hi vroly
Ich mache es kurz.
ET 40 passt gar nicht!
ET 45 passt!
Allerdings werden bei einer Felgenbreite von 8,5x19 hier die 235er Reifen sehr eng werden daher lieber auch die 225er Reifen wählen.
Innenkotflügel muss bearbeitet werden, d.h. die Schraube vorne auf ~12 Uhr muss raus und die Lasche umgelegt werden, ist aber kein Akt.
Hinweis zur Reifenmarke:
Es gibt zwei Dinge an denen du beim Auto nie sparen solltest,
das sind Reifen und Motorenöl!
Also bitte keine Billigteile aus Asien oder Osteuropa.
Auch importierte Reifen aus der USA sind mit Vorsicht zu genießen wegen dem Geschwindigkeitsindex!
Im Internet findest du genügend Reifentests.
Du musst ja nicht den teuersten nehmen, nimm aber zu deiner Sicherheit einen Markenreifen.
Gruß cleo66
heeey,
danke für die ausführliche antwort!
wieso passen die ET40 denn nicht? mein felgen/reifenhändler sagt, dass es passt, aber dass nachgearbeitet werden muss :S
danke und liebe grüße,
vroly
P.S.: hab mal en bild angehangen von nem Ver mit ET40 felgen.. da passts auch :O
Zitat:
Original geschrieben von vroly
heeey,danke für die ausführliche antwort!
wieso passen die ET40 denn nicht? mein felgen/reifenhändler sagt, dass es passt, aber dass nachgearbeitet werden muss :Sdanke und liebe grüße,
vroly
Dein Reifenhändler will verkaufen, deshalb sagt er dir das das passt.
Die Auflagen sagen nunmal was anderes.
Eine 8,5" breite Felge mit ET40, einen 235er Reifen mit zusätzlicher Tieferlegung, tja wo soll das Rad denn hin, da ist kein Platz mehr.
Davon abgesehen das das Rad eh schon raussteht schleift es auch noch im Innekotflügel .
Wenn Dir die Nacharbeiten und vor allem die Kosten egal sind dann kann man soetwas natürlich realisieren, kein Problem.
Gruß cleo66
habe oben nochmal meinen beitrag editiert.. schau mal, da ist ein Ver mit ET40 Felgen.. und da passt's :O
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vroly
habe oben nochmal meinen beitrag editiert.. schau mal, da ist ein Ver mit ET40 Felgen.. und da passt's :O
Der Ver hat m.M.n. mehr Luft als der VIer.
Schaue mal im GTI Forum rein 😉
Ich wollte Felgen in 8x18 ET42 mit 02er Eibach Federn verbauen, passt auch nicht! 😰
Nun bleibt er OEM / Serie mit 18" Detroits 😉
oh man.. deprimiert mich gerade :S
zuerst haben die mir dazu auch h&r 25-30mm federn angeboten.. würde das passen?
und was müsste ich so machen lassen, damit die et40 + eibach federn passen würde?
liebe grüße,
vroly
Zitat:
Original geschrieben von vroly
oh man.. deprimiert mich gerade :S
zuerst haben die mir dazu auch h&r 25-30mm federn angeboten.. würde das passen?und was müsste ich so machen lassen, damit die et40 + eibach federn passen würde?
liebe grüße,
vroly
Andere Felgen mit mindestens ET45 aussuchen 😉
ich hab auch Stress mit meinen Felgen..
Habe in nem Online-Shop Felgen gesehen und angerufen und die haben mir am Telefon gesagt
8x19 ET45 würden sie schicken.
Dann kommen die Pakete an und es sind 8,5x19 ET42.... ich ruf da an was da los ist und die Antwort war
das es die Felgen ja garnicht in 8x19ET45 geben würde x_X Wäre aber garkein Problem, 8,5x19ET42 mit 225er Reifen würde auch passen und sie garantieren mir das wenn ich Probleme mitm TüV habe, das ich zu denen komme könnte und die mir die TüV Eintragung garantieren würden!
Habe mit meinem Meister (Familienmitglied) gesprochen der mir auch alles verbaut (inkl. Federn) und der hat mir Reifen bestellt bei nem befreundeten Reifenhändler. Der Reifenhändler meinte sie hätten letzte Woche auf nem _AUDI A3_ genau so ne Felge verbaut und es hätte ohne Probleme gepasst und ich sollte mir keinen Kopf machen, da das Fahrwerk von nem A3 und nem Golf das gleiche wäre.
Hab jetzt richtig bammel, das alles verbaut wird, Reifen aufgezogen werden und ich es nicht eingetragen bekomme bzw es überall schleift. Weil ich dann die Felgen nichtmal umtauschen kann, da ja schon Reifen drauf waren.... dann steh ich da 🙁
möchte aber mal wissen was Leute machen, die sich nicht in solchen Foren wie hier rumtreiben und gerne schöne Felgen haben wollen.. die gehen zum Händler sagen so und so und dann kriegen die was aufgezogen und es passt nicht?! Dann müsste es doch massenhaft reklamationen oder beschwerden geben?! 😕
Alleine wenn ich das auf alle möglichen Felgen Seiten sehe.. da geb ich Golf6 + 19" an und kriege mehr als 3/4 felgen rausgeworfen die lt. Forum hier garnicht passen dürfen! Sogut wie alle Felgen die mir zugesagt haben, waren zu breit und/oder hatte ne zu niedrige ET! Wenn man sich dann nich informiert bestellt man die und kriegt beim TüV ein aufn Sack x_X
Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
Der Reifenhändler meinte sie hätten letzte Woche auf nem _AUDI A3_ genau so ne Felge verbaut und es hätte ohne Probleme gepasst und ich sollte mir keinen Kopf machen, da das Fahrwerk von nem A3 und nem Golf das gleiche wäre.
Eine gewagte Aussage da man Apfel und Birnen nie vergleichen sollte.
Fakt ist das die Fahrzeuge mal überhaupt nicht gleich sind. Es kommt auf den Platz im Radhaus an und wie weit die Radaufnahme von der Kotflügelkante ,die ggf. umgelegt werden muss, an.
Beim Audi sind ganz andere Einpresstiefen möglich das deutet doch schon stark darauf hin das die Karosserien nicht gleich sein können.
Hab jetzt richtig bammel, das alles verbaut wird, Reifen aufgezogen werden und ich es nicht eingetragen bekomme bzw es überall schleift. Weil ich dann die Felgen nichtmal umtauschen kann, da ja schon Reifen drauf waren.... dann steh ich da 🙁
Ich will dir keine Angst machen aber das könnte dir passieren. Eine ET von 42 in Kombination mit einer 8,5" breiten Felge dazu noch eine Tieferlegung, das könnte vorne sehr eng werden. Hoffentlich wurde die Schraube bereits entfernt und die Lasche umgelegt. Bin mal gespannt. Kenne einige die es zumindest beim GTI nicht eingetragen bekommen haben. Hoffentlich hast du einen kulanten Prüfer.
Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
möchte aber mal wissen was Leute machen, die sich nicht in solchen Foren wie hier rumtreiben und gerne schöne Felgen haben wollen.. die gehen zum Händler sagen so und so und dann kriegen die was aufgezogen und es passt nicht?! Dann müsste es doch massenhaft reklamationen oder beschwerden geben?! 😕Alleine wenn ich das auf alle möglichen Felgen Seiten sehe.. da geb ich Golf6 + 19" an und kriege mehr als 3/4 felgen rausgeworfen die lt. Forum hier garnicht passen dürfen! Sogut wie alle Felgen die mir zugesagt haben, waren zu breit und/oder hatte ne zu niedrige ET! Wenn man sich dann nich informiert bestellt man die und kriegt beim TüV ein aufn Sack x_X
Das Problem ist die geringe ET in Kombination mit einer Tieferlegung. Da scharbt das Gummi gerne an der Karosserie. Die Problemzone beim Golf ist vorne. Auch eine zu große ET (>55)kann zu Problemen führen, dann müssen nämlich Spurplatten verbaut werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Der Reifenhändler meinte sie hätten letzte Woche auf nem _AUDI A3_ genau so ne Felge verbaut und es hätte ohne Probleme gepasst und ich sollte mir keinen Kopf machen, da das Fahrwerk von nem A3 und nem Golf das gleiche wäre.Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
Eine gewagte Aussage da man Apfel und Birnen nie vergleichen sollte.
Fakt ist das die Fahrzeuge mal überhaupt nicht gleich sind. Es kommt auf den Platz im Radhaus an und wie weit die Radaufnahme von der Kotflügelkante ,die ggf. umgelegt werden muss, an.
Beim Audi sind ganz andere Einpresstiefen möglich das deutet doch schon stark darauf hin das die Karosserien nicht gleich sein können.Hab jetzt richtig bammel, das alles verbaut wird, Reifen aufgezogen werden und ich es nicht eingetragen bekomme bzw es überall schleift. Weil ich dann die Felgen nichtmal umtauschen kann, da ja schon Reifen drauf waren.... dann steh ich da 🙁
Ich will dir keine Angst machen aber das könnte dir passieren. Eine ET von 42 in Kombination mit einer 8,5" breiten Felge dazu noch eine Tieferlegung, das könnte vorne sehr eng werden. Hoffentlich wurde die Schraube bereits entfernt und die Lasche umgelegt. Bin mal gespannt. Kenne einige die es zumindest beim GTI nicht eingetragen bekommen haben. Hoffentlich hast du einen kulanten Prüfer.
Mir bringt aber auch ne Eintragung nix, wenn es andauernt schleift oder man nichtmehr zu 4t fahren kann (auf die 5te Person kann ich eh verzichten)
Mein Meister (wie gesagt Familie) hat gesagt das er den TüV Prüfer jetzt schon einige Jahre kennt und das der richtig in Ordnung wäre!
Schraube hab ich dem schon gesagt das er die rausnehmen soll.. aber was für ne Lasche meinst du? Ist das auch schon Karosserie??
thx für deine schnellen atnworten
*EDIT* meinst du ich sollte die Felgen besser zurückgehen lassen??
Zitat:
Original geschrieben von Frank Fuck
Mir bringt aber auch ne Eintragung nix, wenn es andauernt schleift oder man nichtmehr zu 4t fahren kann (auf die 5te Person kann ich eh verzichten)Mein Meister (wie gesagt Familie) hat gesagt das er den TüV Prüfer jetzt schon einige Jahre kennt und das der richtig in Ordnung wäre!
Schraube hab ich dem schon gesagt das er die rausnehmen soll.. aber was für ne Lasche meinst du? Ist das auch schon Karosserie??
thx für deine schnellen atnworten
*EDIT* meinst du ich sollte die Felgen besser zurückgehen lassen??
Kann und will dir die letzte Frage nicht beantworten. Ich weiß wie man sich fühlt wenn die Lieblingsfelge nicht passt. Ist mir ja auch passiert und nun bleiben halt die 18" Detroits mit ET51 drauf und gut ist. Dabei hatte ich ja nur eine 8x18" Felge mit ET42 fahren wollen.
Habe mir sogar weitere Original VW Felgen in 7,5x18" ET51 gekauft für den Winter damit am Sturz nichts geändern werden muss.
Mit der Lasche mußt du mal gucken, ist die Lasche wo die Schraube drin war auf ~ 12 Uhr Position.
angenommen die würden mir das eintragen.. würde es denn dann ständig schleifen?!