Felgen Pulver beschichten lassen
Hallo,
mein Astra ist endlich da, kann jedoch erst nächste Woche abgeholt werden. Ich hab die 5 Speichen Felge in 18 Zoll, bin am überlegen diese noch vor der ersten Fahrt Pulver beschichten zu lassen. Was meint ihr? Mein Auto ist weiß und die Felge soll dann logischerweise schwarz werden.
Grüße
Michael
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Pulverlack wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt. In "meiner" Firma passiert das bei 186°C für 35min.
Das würde ein Nasslack nicht Überstehen. Aus diesem Grund muss vor dem Pulvern der vorhandene Lack entfernt werden. Ein weiterer Grund ist die u.U. isolierende Eigenschaft des Nasslack. Dies würde verhindern das sich das aufgeladene Pulver an den Felgen anhaftet. Beschädigte Pulverlack Oberflächen können mit Nasslack, z.B. einem Lackstift, problemlos ausgebessert werden.
Genau deswegen würde ich auch eine normale Lackierung vorziehen. Die Alufelge ist mehrschichtig lackiert. Das alles rückstandslos zu entfernen ist eine richtige Herausforderung, besonders an Kanten und Graten. Es kann dann durchaus sein, dass der Pulverlack über kleinen Lackresten nicht anhaftet, was aber durch die Verbindung mit danebenliegenden gut haftenden Stellen, aufgrund der Schichtdicke, zunächst nicht auffällt.
Dann wird der Pulverlack über kurz oder lang an diesen Stellen abplatzen oder reissen und Feuchtigkeit eindringen. Solche gerissenen/ abgeplatzten Stellen kann man aufgrund der Schichtdicke des Pulverlackes auch nicht mehr so einfach mit Nasslack ausbessern, ohne dass man es deutlich sieht.
Für eine normale Lackierung muss man die Felgen nur anschleifen, was deutlich weniger aufwändig ist.
Also ich habe an meinem OPC die Felgen pulverbeschichten lassen. Bisher habe ich es noch keine Sekunde bereut (ich habe aber auch noch keinen Schaden daran, obwohl ich nicht glaube dass es so schlimm wird wie hier geschildert). Die Felgen wurden damals chemisch gereinigt, also nicht gestrahlt, Kostenpunkt war ~270€
Zum Falle eines Schadens: Meiner Info nach (habe mich auch durch etliche Foren gequält) sollten die beschichteten Felgen schon widerstandsfähiger sein und im Falle eines Schadens sollte es auch nicht, wie beim Lack, abblättern sondern eher "Druckstellen" geben (es sei denn man schabt irgendwo lang, klar). Bin aber kein Experte und muss erstmal meine eigenen Erfahrungen machen (hoffentlich nicht so bald). Vielelicht kann hier noch jemand mit Erfahrungen glänzen?
So, wie 98er Vectra es beschreibt, habe ich es auch gelesen.
An einer beschichteten Felge kann man kleineren Beschädigungen schnell und kostengünstig ausbessern.
Ich spiele auch mit dem Gedanken meine 19" Felgen beschichten zu lassen.
Vor allem weil damit die komplette Felge eine Schutzschicht bekommt.
Bei uns in der Nähe gibt es einen Betrieb der dies sehr günstig anbietet.
Vier 18" Felgen inklusive aller Arbeiten für 199,- Euro.
Vier 19" Felgen inklusive aller Arbeiten für 209,- Euro.
Der Link lautet: www.otedo.de
Schaut dort mal vorbei.