Felgen Originalgrösse oder?
Hallo Leute,
eine Frage zum Felgen Wirrwarr......
Welche Größe ist den beim 124 er T Modell Original ? ( 8 Loch Alu)
Von welchenm Auto könnten diese Größe stammen (..ist von einer annonce aus der Zeitung...)
8 Loch Original Felgen " 8Jx16A2 ET 34 "
21 Antworten
Korrektur!!!
Ich hab 7x15er mit ET37 drauf, innen steht Classic und aussen KBA33446 (Melber)
Keine MB Teilenummer....🙁
lg
ship
@greenline87:
Jo, wenn das passt dann wird das eingetragen und ist amtlich. Sieht bestimmt chic aus!
@ship:
Dann sind das wie richtig erkannt Nachbaufelgen - nicht traurig sein. Dafür brauchste ne ABE. Gibt's bestimmt unter Angabe der KBA zu besorgen. ET37 bei 7x15 ist übrigens meines Wissens die Größe der Felgen für'n W210...aber sicher bin ich mir da nicht.
Noch besser: besorg dir schöne und originale glanzgedrehte Achtlöcher... 😉
Ich habe vor gut zweieinhalb Jahren für 170 inkl. Versand nahezu makellose in der Bucht erstanden.
Gibt's aber auch noch bei MB, gar nicht soooo teuer im Vergleich zu Zubehörkrams...ich meine um die 150/Stück?
@koesek:
Die Felgen, die ich jetzt drauf habe, sind zwar nicht unbedingt meine Traumfelgen, aber mit der Zeit sehen sie immer besser aus😉. Immerhin besser als die 8-Loch-Felgen mit den 195ern, die drauf waren; die sahen im Radkasten irgendwie verloren aus🙁.
Ich hatte vorher meine favorisierten Remotec 8x16 besorgt (die habe ich immer noch zu Hause liegen, falls jemand Interesse hat); die sollen zwar auf so ziemlich alle 124er passen, aber angeblich nicht auf den 300 24V (sagt mein Werkstattmeister). Der 24V hätte größere Bremsscheiben als die anderen Modelle, und für die Montage der Remotec müssten Distanzscheiben montiert werden, wovon er abgeraten hat. Angeblich hätten 5mm-Scheiben bereits genügt.
Seither frage ich mich: stimmt das?
greenline87
Zitat:
Original geschrieben von greenline87
@koesek:
Die Felgen, die ich jetzt drauf habe, sind zwar nicht unbedingt meine Traumfelgen, aber mit der Zeit sehen sie immer besser aus😉. Immerhin besser als die 8-Loch-Felgen mit den 195ern, die drauf waren; die sahen im Radkasten irgendwie verloren aus🙁.
Ich hatte vorher meine favorisierten Remotec 8x16 besorgt (die habe ich immer noch zu Hause liegen, falls jemand Interesse hat); die sollen zwar auf so ziemlich alle 124er passen, aber angeblich nicht auf den 300 24V (sagt mein Werkstattmeister). Der 24V hätte größere Bremsscheiben als die anderen Modelle, und für die Montage der Remotec müssten Distanzscheiben montiert werden, wovon er abgeraten hat. Angeblich hätten 5mm-Scheiben bereits genügt.Seither frage ich mich: stimmt das?
greenline87
ich hab die gleichen Remotec 8x16 Et36 8-Loch (keine KBA-Nr., aber Teilenr. D80636) bei mir daheim herumliegen, würd sie ja gern auf mein 320CE Coupe raufschrauben, aber hab keine ABE dafür, wo bekomme ich so ein Gutachten her?
greetinx
Ähnliche Themen
Zitat:
@koesek schrieb am 23. Oktober 2008 um 12:17:18 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von ship
Bei meinem ist noch alles, wirklich alles original....
Was die Reifen und Felgen betrifft: 205/60/15 auf Alu 6,5x15H2 ET37lg
shipDie 205/60 15 gehören lt. MB-Freigabe auf MB-ALU 7x15 ET 41 (Achtloch) oder 42 (Gullis). Insofern KÖNNEN deine Räder nicht original W124-Werksausrüstung sein. 6,5x15 gab's auf dem 124 ab Werk nur in ET44 (Achtloch-Alu), ET48 (Gulli-Alu) und ET49 (Stahl). Haben deine Felgen ne 124er Teilenummer?
Die Achtlochfelgen gab es m.Wissens erst ab 1992 oder 1993 (MOPF1).
Bei den MB-Felgen 8x16 ET34 wären lt. MB-Freigabe für eine Abnahme die Kotflügel auszustellen. Freigegeben sind sie zudem nur mit Reifen der Größe 215/55 16.
Alles andere als im Anhang bedeutet Einzelabnahme mit Gutachten - wenn es der TÜV denn absegnet.
Et 49 hab ich als Alu gullideckel. ....und zwar die geschmiedeten von fuchs mit MB 124 er Nr. !
oh, ein Leichenfledderer..... 😉
Ich habe noch originale Gullideckel von Fuchs geschmiedet 6.5 15 ET 49
Mit Bolzen
Nabendeckel
Reifen
Zum vekauf