Felgen Mittelloch

Opel Vectra B

Hi,

wollte mal fragen was der Vectra B (Bj. 98) für Daten bei den Felgen bezüglich des "Mittellochs" hat?

Passen auch Felgen vom Astra F (14 Zoll)?
Sind beides 4-Loch Felgen.

Ich finde irgendwie nichts passendes, oder ich suche mit den falschen Begriffen, kP :-(

Danke schonmal

Grüße,
Damian

32 Antworten

Ich versteh das anders. Aber kann mich auch irren.

Soll er vernünftig schreiben was er will, so dass man hier nicht raten muß. Dann gibts auch präzise und richtige antworten. Und nicht so ein rumgestöpsel.😠

Zitat:

Original geschrieben von maxthomas2001


Ich versteh das anders. Aber kann mich auch irren.

Soll er vernünftig schreiben was er will, so dass man hier nicht raten muß. Dann gibts auch präzise und richtige antworten. Und nicht so ein rumgestöpsel.😠

Locker bleiben..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von maxthomas2001


Ich versteh das anders. Aber kann mich auch irren.

Soll er vernünftig schreiben was er will, so dass man hier nicht raten muß. Dann gibts auch präzise und richtige antworten. Und nicht so ein rumgestöpsel.😠

Schreibe ich etwa mit Absicht so, dass ihr es nicht versteht?

Wir sind hier nicht im Kindergarten. Ich "brauche" Hilfe also versuche ich auch, es verständlich zu machen.

Als ob ich nichts besseres zu tun hätte, als euch zu ärgern oder sonst was. -.-*

Und ich gehe mal davon aus, dass ihr auch besseres zu tun habt 😉

Also nochmal ganz ruhig und langsam:

Im Fahrzeugbrief (der kleine) ist nur eine Reifengröße eingetragen!
-> 195/60 R15

Auf dem Vectra sind allerdings die 16"-Alufelgen drauf.
-> 205/55 R16 (nicht im Fzg-Brief eingetragen)

Der Händler hat uns Winterreifen (auf Stahlfengen) von einem anderen Vectra mitgegeben.
-> 185/65 R14 (nicht im Fzg-Brief eingetragen)

Diese Größe erschien uns anfangs relativ klein, da wir eine ähnliche Größe auf dem Astra F 1.6 16V Caravan gefahren haben.

Frage/Problem:
Im Keller liegen noch Stahlfelgen mit Sommerreifen vom Astra F.
-> 175/65 R14

So: Kann man also die Stahlfelgen mit Sommerreifen vom Astra F und die uns gegebenen Winterreifen auf Stahlfelgen problemlos benutzen?

Unser Problem war halt einfach zu anfang, weil momentan 16er Felgen drauf sind und die beiden Stahlfelgen (die vom anderen Vectra und die vom Astra F) sind so klein.

jetzt besser?

Grüße,
Damian

Technisch gesehen kannst Du die Stahlfelgen (vom Astra und die vom Händler) auf dem Vectra montieren. Lochkreis & Mittelloch ist identisch.

Was die Reifenfreigabe betrifft ist ne andere Sache.

Wenn in dem Handbuch die entsprechende Grösse für dein Modell angegeben ist, dann darfst Du diese auch so fahren.

Erkundige Dich aber lieber nochmal beim TÜV, ob eine Eintragung bzw. ein Beiblatt ausgestellt werden muss.

Ähnliche Themen

Wenn du für die 16" keine Eintragung hast, müssen die auch eingetragen werden, genauso wie deine 14" Alus.

Okay,
dann werde ich morgen zum Tüv fahren und nachfragen.
(Wäre es jetzt nicht so spät, hätte ich das heute noch gemacht bevor ich hier nachgefragt habe)

Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt 🙂

Grüße,
Damian

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Wenn du für die 16" keine Eintragung hast, müssen die auch eingetragen werden, genauso wie deine 14" Alus.

Jein....

Wenn ich richtig verstanden habe, dann sind die 16" Felgen von Irmscher. Und Irmscher Felgen haben in der Regel eine ABE.
Eintragung ist somit nicht zwingend notwendig.

Und die 14" von denen gesprochen wird sind ja STAHLFELGEN

Irmscher-Felgen haben ein Teilegutachten und müssen eingetragen werden.

Ich dachte, die 14" sind auch Alus???

Der Händler hat uns sowas wie einen "Eintragungszettel" (für die 16er Irmscher-Felgen) mitgegeben, allerdings für einen Vectra mit dem 2.0L Motor, wir haben ja nun den 1.8er. Also passt da was nicht.

Die Winterreifen (vom Händler) und Sommerreifen (vom Astra) sind beide auf Stahlfelgen jeweils.

Ich werde morgen berichten, was der TÜV dazu sagen wird.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Irmscher-Felgen haben ein Teilegutachten und müssen eingetragen werden.

Ich dachte, die 14" sind auch Alus???

So wie ich's verstanden habe sind die 14" STAHL

Ich habe die 17" Irmscher Spectra Sports Line auf meinem Omega B,
und da hab ich von Irmscher ne ABE dafür...

Ob es da Unterschiede gibt, weiß ich nicht, aber die TwinSpoke für den Vectra B gibt es NUR mit Teilegutachten und die müssen eingetragen werden.

Was auch immer da jetzt für ein Wisch vorhanden ist... bringt vermutlich gar nix. Du brauchst das Teilegutachten.

Winterreifen in der Größe 185/70/14 darfst du eintragungsfrei fahren, im alten Schein hätten die dringestanden.

War mir auch neu.... aber hier der Beweis:

http://irmscher.de/abe/de/de/7_61_10_463.pdf

meine irmscher twin spoke sind auch eingetragen.habe keine abe dafür.
wie hat der vectra eigentlich den letzten tüv bekommen wenn sowohl die 16" und die 14" die ja anscheinend dabei waren nicht ingetragen sind😕😰

mfg

André

kA, der Tüv wurde am Montag erneuert.

Der Händler hat sich darum gekümmert.
(Keine Sorge, war kein Kiesplatzhändler/"Türke" oder sonstiges)

Die ganzen Unterlagen haben wir bei uns liegen.
Gemacht wurde dies beim TÜV-Rheinland.

evtl. vertue ich mich auch nur, keine Ahnung. So langsam komme
ich hier echt durcheinander.
Ich fahre morgen einfach mal zum Tüv, setze mich ggf. nochmal mit dem Händler in Verbindung und werde morgen berichten, wie es nun aussieht.

Grüße,
Damian

HI,

die genannten Reifengrößen (185/65/14, 195/60/15) sind .- bis auf die 16-Zöller - keine serienmäßigen Reifengrößen eines Vectra B FVL Caravan und müssen somit meiner Meinung nach alle! eingetragen werden.
Diese wären (lt meiner Zulassung, X18XE Caravan Bj 98)

195/65R15 89H auf Felge 6x15 ET49 mm
205/60R15 89H auf Felge 6x15 ET49 mm
205/55R16 89H auf Felge 6x16 ET 44 mm

Wobei beim Caravan mit dieser Motorisierung auch keine 14-Zöller vorgesehen sind - warum auch?
Warum mit für einen Vectra B exotischen Reifen- und Felgengrössen rumwurschteln...?

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen