Felgen mit LK 5x100 auf LK 5x112 fahren?
habe mir heute SAT Porsche Turbo Design felgen geholt. in den papieren steht LK 5x112 aber nun haben wir festgestellt das er trotzdem auf den a3 passt also 5x100? ist... mein wagen ist vorne 5 und hinten 3 cm tiefer... die felgen sind 225 18 zoll 40 und et 35... was kann ich mir für adapterplatten holen? bzw wieviele mm pro rad kann ich rausgehen? wäre nett wenn mir iwer schnell helfen kann....
Beste Antwort im Thema
Um Dir helfen zu können, ist es erforderlich, dass Du Dein völlig desolates und lückenhaftes Gedankengut ordnest.
23 Antworten
Um Dir helfen zu können, ist es erforderlich, dass Du Dein völlig desolates und lückenhaftes Gedankengut ordnest.
hiho
1: versuche mal nen vernünftige Überschrift
2: klär mal erstmal ab was für nen a3 du fährst ..oder ob es doch nen a4 ist wie laut deinem foto angezeigt wird
die alten a3 hatten 5x100
die neuen a3 haben5x112 ..
dann kann es nämlich durchaus sein das die felgen mit 5x112 passen ...
3.1 wenn tatsächlich 5x100 Lk NEUES Passenden Gutachten zur felge besorgen
3: die felgen haben 18" et 35 ( wo haste eigentlich die breite gelassen ???)
4: die reifen haben 225/40/18
5: spurplatten : ohne fotos geht da gar nix ..wass wissen wir denn wie weit der hobel vorne eingesackt ist ..
6: selbst ist der Mann ..Gliedermass-stab raus und messen gehen ..von der reifenaussenkante bis radhauskante MINUS 5mm sollte passend sein
Gruss Dirk
fahre einen a4 b6 (LK 5x112) die felgen haben 5x100
225/40/18
aber wenn ich spurplatten/adapterplatten raufmache hab ich ja irgendwann eine et von 20 o.Ä.... is das noch fahrbar?
Ähnliche Themen
na der ältere mit dem 5x100 Lk... ich habe heute nur die felgen gekauft... den a3 nie gesehen der bestitzer hatte mir da s nur gesagt da in dne papieren der felge 5x12 steht aber der LK zu eng ist somit 5x10 keiner weis wieso das so ist... jetz wollte ich wissen ob ich adapterplatten draufbauen kann.. und wie breit
hiho
aso ..
also lochkreisadapterplatten bekommst du z.b. bei scc ( aber nicht billig )
die breite fängt glaube ich so bei 15 oder 20 mm an ....so das die felge auf nen gesamt et von ca 20-15 kommt ...das wird dann aber arg eng im radkasten ohne was zu machen ( ziehen oder so )
gruss Dirk
ja na hab viele gefunden aber mindestens so 20 mm pro rad -.- das is halt sauviel und dann is die weben weit aussen oder? hm... alles dumme extrakosten -.-
Zitat:
… da in dne papieren der felge 5x12 steht aber der LK zu eng ist somit 5x10 keiner weis wieso das so ist
Wenn in den Papieren 5×112 steht und die Räder haben 5×100 dann weiß ich warum.
Ganz einfach: Die Papiere gehören nicht zu den Rädern!
Zitat:
Original geschrieben von dtgr
hihound was fürn baujahr ist der A3 ...neues oder altes Modell ???
Gruss Dirk
Der A3 von dem Herrn ist ein Audi A 4 Typ B 6. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Der A3 von dem Herrn ist ein Audi A 4 Typ B 6. 😉Zitat:
Original geschrieben von dtgr
hihound was fürn baujahr ist der A3 ...neues oder altes Modell ???
Gruss Dirk
Nee ich glaub, das Auto, von dem Herrn, wo er die Felgen gekauft hat, war ein A3, der TE selbst hat einen A4 und ist deshalb erstaunt, dass die Räder doch passen, was mich wundert, warum hat er sie sonst gekauft 😕
in den papieren steht 5x112 und der verkäufe rhatte sie mit 5x112 angegeben aber habe dann zu hasue festgestellt das sie 5x100 sein müssen weil sie nith draufpassen...
Zitat:
Original geschrieben von AudiGold
in den papieren steht 5x112 und der verkäufe rhatte sie mit 5x112 angegeben aber habe dann zu hasue festgestellt das sie 5x100 sein müssen weil sie nith draufpassen...
Tja, da wurdest du wohl eiskalt beschissen.
Versuch, den Kauf rückabzuwickeln - es sei denn, du hast die Felgen abgeholt. Denn dann wärst du selbst schuld, weil du die Möglichkeit hattest, dir die Felgen anzuschauen, es aber offenbar nicht gemacht hast.
aber indem ich das teilgutachten angeschaut hab hab ich es doch geprüft, man kann ja nicht verlangen das ich alle 4 reifen vor ort wechseln muss oder?