Felgen in Originalfarbe lackieren

Audi 200 C3/44

Hallo Leute,
ich hab mir "neue" gebrauchte Felgen für mein Audi geholt bei denen der Lack abblättert. Sind die originalen Speichenfelgen vom 100/200 in diesem Silber/Beige. Möchte die mal neu lackieren aber da stellt sich die alt bekannte Frage welche Farbe man nimmt. Möchte eigentlich die Originale nehmen aber das wird glaube schwer die in einer Dose zu finden. Wenn es nicht anders geht müssen sie halt zum Lacker aber das möchte ich mir ersparen. Habt ihr ne andere Farbe in einer Dose mit der die Felgen gut aussehen auf nem blauen Auto?
Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Grüße Kerzenleuchter

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kerzenleuchter


Hallo Leute,
ich hab mir "neue" gebrauchte Felgen für mein Audi geholt bei denen der Lack abblättert. Sind die originalen Speichenfelgen vom 100/200 in diesem Silber/Beige. Möchte die mal neu lackieren aber da stellt sich die alt bekannte Frage welche Farbe man nimmt. Möchte eigentlich die Originale nehmen aber das wird glaube schwer die in einer Dose zu finden. Wenn es nicht anders geht müssen sie halt zum Lacker aber das möchte ich mir ersparen. Habt ihr ne andere Farbe in einer Dose mit der die Felgen gut aussehen auf nem blauen Auto?
Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Grüße Kerzenleuchter

Also, meine Lackiererei mixt mir jede Farbe zurecht und füllt sie ggf. auch in eine Spraydose. Zumindest haben die das mal gemacht. Dazu müßtest man aber vielleicht mit einer Felge im Originalton hin. Oder eben Infos bei Audi einholen. Wer stellte denn die Felgen her? Audi selbst??? Irgendwo wird es doch noch Infos zur Originalfarbe geben.

Viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von Kerzenleuchter


Hallo Leute,
ich hab mir "neue" gebrauchte Felgen für mein Audi geholt bei denen der Lack abblättert. Sind die originalen Speichenfelgen vom 100/200 in diesem Silber/Beige. Möchte die mal neu lackieren aber da stellt sich die alt bekannte Frage welche Farbe man nimmt. Möchte eigentlich die Originale nehmen aber das wird glaube schwer die in einer Dose zu finden. Wenn es nicht anders geht müssen sie halt zum Lacker aber das möchte ich mir ersparen. Habt ihr ne andere Farbe in einer Dose mit der die Felgen gut aussehen auf nem blauen Auto?
Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Grüße Kerzenleuchter

Also, meine Lackiererei mixt mir jede Farbe zurecht und füllt sie ggf. auch in eine Spraydose. Zumindest haben die das mal gemacht. Dazu müßtest man aber vielleicht mit einer Felge im Originalton hin. Oder eben Infos bei Audi einholen. Wer stellte denn die Felgen her? Audi selbst??? Irgendwo wird es doch noch Infos zur Originalfarbe geben.
Viel Glück

Hallo,

es gibt drei Farben, soweit mir bekannt:

zermattsilber (das sollten die häufigste Farbe sein)
altsilber (etwas anderes silber, geht eher so ins beige / gold)
weiss

Ich bin originalitäts-Fan und würde immer die Original-Farbe nehmen. In einem Thread hier mit selben Datum siehst Du Felgen in Original-Zermatt-Silber lackiert 😛😛

Gru, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von kernbeat



Hallo,

es gibt drei Farben, soweit mir bekannt:

zermattsilber (das sollten die häufigste Farbe sein)
altsilber (etwas anderes silber, geht eher so ins beige / gold)
weiss

Ich bin originalitäts-Fan und würde immer die Original-Farbe nehmen. In einem Thread hier mit selben Datum siehst Du Felgen in Original-Zermatt-Silber lackiert 😛😛

Gru, Andreas

DAS nenne ich doch mal eine INFO 😁

Ihr seid perfekt Männer....
Genau die Farbe hab ich gesucht und die gibts sogar in Spraydosen. Werde mich dann mal an die Arbeit machen und die Felgen erst mal vom alten Lack befreien.
So wünscht man sich das.
Viele Dank

Grüße Kerzenleuchter

Ähnliche Themen

So kurzes Update mit einer neuen Frage. Die Felgen waren beim Entlacken und Strahlen und sehen jetzt wie neu aus. Naja fast...
So ein paar kleine Macken gibts es noch und die möchte ich jetzt mit etwas Spachtel ausbessern. Da mir aufgefallen ist das Pulverbeschichten relativ günstig im Vergleich zum selber lackieren ist werde ich es Pulverbeschichten lassen auch wenn die originale Farbe nicht zu 100% getroffen wird aber dann hab ich es wenigstens vernünftig.
So und jetzt zur Frage. Beim Pulverbeschichten wird ja mit elektrischer Ladung gearbeitet und wenn ich da jetzt Spachtel drauf mache dann ist die Oberfläche kein Metall mehr. Könnte mir vorstellen das es trotzdem geht aber ich frage besser nach damit nicht alles umsonst war.

Wenn wir schon bei umsonst sind😉... Hab für das chemisch Entlacken 20€ und nochmal 20€ pro Felge fürs Glasperlenstrahlen bezahlt, daher soll es jetzt auch professionell fertiggestellt werden.

Damit ihr was zu gucken habt noch zwei Bilder😉

Grüße Kerzenleuchter

Alle vier
Eine

eventuell kannst du´s mit zinn versuchen... oder du lässt dir die felgen an den stellen aufschweißen.

aber ich glaube es wird auch auf normalen spachtelkitt halten.

Es gibt doch Aluminium-Spachtelmasse!

Klick mich feste...

Gruss

Erstmal danke für die Antworten.
Hab hier aluminium Spachtel liegen und es geht auch nur um sehr kleine Macken sodass ich davon ausgehe das es funktioniert aber so ganz hab ich den Gedanken vom selber lackieren nicht über Bord geworfen. Habt ihr ne Ahnung wie viel Dosen man braucht für solche Felgen? Im Netz gibts da keine gescheiten Angaben.

Ich habe für meine 17" ABT/OZ Felgen 2 Dosen zu je 400ml gebraucht, dazu 2 Dosen passenden Klarlack.

Zum Schluss war noch was übrig...

Sei nicht zu gierieg beim lacken, lieber mehrere Kreuzgänge als eine schnelle Deckschicht.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Lagebernd


Ich habe für meine 17" ABT/OZ Felgen 2 Dosen zu je 400ml gebraucht, dazu 2 Dosen passenden Klarlack.

Zum Schluss war noch was übrig...

Sei nicht zu gierieg beim lacken, lieber mehrere Kreuzgänge als eine schnelle Deckschicht.

Gruss

WOW so wenig....Für alle vier?

Da werd ich es doch selbst machen. Grundierung müsste auch noch dazu aber kostet ja nicht die Welt.

Bin gerade auch am überlegen meine Competitions aufarbeiten zu lassen.
Ob es wegen der Haltbarkeit nicht besser wäre das Geld zu investieren und die Dinger pulvern zu lassen?
Wenn ich mir die R+H, die der Vorbesitzer selber schwarz gelack hat, so ansehe ist das nix für die Ewigkeit. Jede Reifenmontiermaschine wird da wohl ihren eigenen "Gruß" hinterlassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von waidlerNr2


Bin gerade auch am überlegen meine Competitions aufarbeiten zu lassen.
Ob es wegen der Haltbarkeit nicht besser wäre das Geld zu investieren und die Dinger pulvern zu lassen?
Wenn ich mir die R+H, die der Vorbesitzer selber schwarz gelack hat, so ansehe ist das nix für die Ewigkeit. Jede Reifenmontiermaschine wird da wohl ihren eigenen "Gruß" hinterlassen. 😉

Ja die Haltbarkeit ist wahrscheinlich nicht so der Hammer aber ich hab mal nen Blech besprüht mit einer Dose von dem gleichen Hersteller wie die Dosen die ich jetzt holen würde und als die Farbe trocken war konnte ich das Blech biegen oder mit einem Schlüssel kratzen ohne das der Lack ernsthaft schaden genommen hat.

Denke mal das ich es versuchen werde.

Welchen Lack verwendest du denn?
Hast du vielleicht einen Link?

Zitat:

Original geschrieben von waidlerNr2


Welchen Lack verwendest du denn?
Hast du vielleicht einen Link?

Hab im Internet gelesen das

Dupli-Color

relativ gut sein soll und später ist mir aufgefallen das meine Lackdose für leichte Ausbesserungen an der Karosserie von der Firma ist und da hab ichs mal ausprobiert wie es hält.

Grundierung und Klarlack gibts von denen auch weil ich mal gelesen hab das man möglichst von einer Firma verwenden sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen