ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Felgen für Winterreifen

Felgen für Winterreifen

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 11. August 2009 um 19:46

Hallo,

möchte mir bald Felgen für Winterreifen kaufen und wollte nun fragen welche Felgen von Euch so verwendet werden bzw mit welcher maximaler ET.

Danke!

Grüsse!

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 14. August 2009 um 10:00

 

Schöne Felgen! Würdest du uns auch verraten, welche Marke / Modell ?

Hallo Allmedia,

meine Felgen sind von Etabeta und heißen "Tettsut".

Bei mir ist es die Größe 8 x 18 Zoll.

Einfach mal hier im Forum danach suchen. Dort gibt es mehrere Bilder von solchen Felgen.

Habe mir da ein Angebot zu machen lassen ... :

4x LS16 Graphit 8x18 ET35 5x112 MZ 66,6mm passend für A4 TYP B8 & 8K mit Winterreifen Dunlop 3D 235/40R18 95V, 20x Radschrauben, Montage / Wuchte, Metall-Ventile und TÜV Gutachten für den neuen A4 TYP B8.

Komplettpreis 1399,-

Eben halt mit Dunlop, deshalb teurer. Hättet Ihr da bedenken? Mehr lässt das Budget über die Firma nicht zu - und 18 Zoll wollte ich schon haben. Hatte natürlich bei meiner Bestellung vom A4 die Winterräder vergessen :rolleyes:

 

Viele Grüße,

r1pp3

am 19. Oktober 2009 um 13:17

Bekommt mann auf 18 Zoll´er auch noch Schneeketten wenn man einen S-line mit Sportfaahrwerk hat?

Zitat:

Original geschrieben von r1pp3

 

Habe mir da ein Angebot zu machen lassen ... :

4x LS16 Graphit 8x18 ET35 5x112 MZ 66,6mm passend für A4 TYP B8 & 8K mit Winterreifen Dunlop 3D 235/40R18 95V, 20x Radschrauben, Montage / Wuchte, Metall-Ventile und TÜV Gutachten für den neuen A4 TYP B8.

Komplettpreis 1399,-

Eben halt mit Dunlop, deshalb teurer. Hättet Ihr da bedenken? Mehr lässt das Budget über die Firma nicht zu - und 18 Zoll wollte ich schon haben. Hatte natürlich bei meiner Bestellung vom A4 die Winterräder vergessen :rolleyes:

 

Viele Grüße,

r1pp3

Hab ein ähnliches angebot... Jedoch mit 225... 1299,-

Bin noch am überlegen... LS Cardesign oder?

Zitat:

Original geschrieben von lundc

Bekommt mann auf 18 Zoll´er auch noch Schneeketten wenn man einen S-line mit Sportfaahrwerk hat?

Hab zwar keine Ahnung, aber bei ner 18" 8J Felge wird das nicht funktionieren!

Hallo zusammen.

Anbei ein Bild von meinen neuen Winterrädern.

Winterreifen sind montiert ... anbei Bilder.

Viele Grüße,

r1pp3 :)

Dsc-5294
Dsc-5296
Dsc-5297
+6

Zitat:

Original geschrieben von wildsau44

Zitat:

Original geschrieben von r1pp3

 

Habe mir da ein Angebot zu machen lassen ... :

4x LS16 Graphit 8x18 ET35 5x112 MZ 66,6mm passend für A4 TYP B8 & 8K mit Winterreifen Dunlop 3D 235/40R18 95V, 20x Radschrauben, Montage / Wuchte, Metall-Ventile und TÜV Gutachten für den neuen A4 TYP B8.

Komplettpreis 1399,-

Eben halt mit Dunlop, deshalb teurer. Hättet Ihr da bedenken? Mehr lässt das Budget über die Firma nicht zu - und 18 Zoll wollte ich schon haben. Hatte natürlich bei meiner Bestellung vom A4 die Winterräder vergessen :rolleyes:

 

Viele Grüße,

r1pp3

Hab ein ähnliches angebot... Jedoch mit 225... 1299,-

Bin noch am überlegen... LS Cardesign oder?

Nein, direkt über meinen Audi Händler. Lieferant war Pro Sport Tuning. Das war mir a) sicherer in der Abwicklung und b) wollte ich meinen :) hinsichtlich Wirtschafts-Standort Bonn auch gerne fördern.

Wie man an den Bildern jedch sieht, ist es nicht die LS16 geworden, wegen Lieferengpäßen, sondern eben die PRO 11 Titan Silverlook kurzfristig. Gefällt mir aber auch sehr gut!

 

Viele Grüße,

r1pp3 :)

Tja und im ganzen war nach rund 600 km eine Schraube hinten rechts drin. Ich könnte kotzen. Also neuer Dunlop Reifen drauf :mad:

Viele Grüße,

r1pp3 :rolleyes:

Hi Leute,

hab mal ne Frage. Sollte man bei Winterreifen auf Alufelgen die Kontaktflächen mit der Nabe mit Kupferpaste oder Fett einschmieren, um ein festkorrodieren der Felge an die Nabe zu vermeiden (wegen dem Streusalz)?

Danke und Gruß

BerniA4

am 1. Dezember 2009 um 10:26

Hallo,

ich habe mir die 5-Speichen s-line / s4 winterreifen 18 zoll bestellt (sollten diese Woche kommen).Momentan habe ich 17 zoll Audi Sommerreifen drauf.

Deswegen die Frage: passen die Schrauben der 17 zoll Felgen auch für die 18 zoll Felgen? Müsste doch eigentlich, da beide von AUDI sind.

Falls nicht, was kosten die?

Vielen Dank im Voraus.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bernia4

Hi Leute,

hab mal ne Frage. Sollte man bei Winterreifen auf Alufelgen die Kontaktflächen mit der Nabe mit Kupferpaste oder Fett einschmieren, um ein festkorrodieren der Felge an die Nabe zu vermeiden (wegen dem Streusalz)?

Danke und Gruß

BerniA4

Wurde imo letztens schon mal behandelt die Frage. Die Antwort war: auf keinen Fall!

Da die Kontaktflächen Kraft aufgrund von Reibung übertragen, ist das keine gute Idee.

Gr, Mac

Zitat:

Original geschrieben von macwiz

Zitat:

Original geschrieben von bernia4

Hi Leute,

hab mal ne Frage. Sollte man bei Winterreifen auf Alufelgen die Kontaktflächen mit der Nabe mit Kupferpaste oder Fett einschmieren, um ein festkorrodieren der Felge an die Nabe zu vermeiden (wegen dem Streusalz)?

Danke und Gruß

BerniA4

Wurde imo letztens schon mal behandelt die Frage. Die Antwort war: auf keinen Fall!

Da die Kontaktflächen Kraft aufgrund von Reibung übertragen, ist das keine gute Idee.

Gr, Mac

HI Mac,

sorry, aber ich glaub, Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht die Radbolzen oder Radmuttern, sondern die Kontaktfläche zwischen Nabe und Felgen. An dieser Stelle kann es aufgrund von Salz zu Kontaktkorrosion kommen und dann kriegt man die Felgen ziemlich schwer wieder runter.

Gruß

BerniA4

Zitat:

Original geschrieben von bernia4

Zitat:

Original geschrieben von macwiz

 

Wurde imo letztens schon mal behandelt die Frage. Die Antwort war: auf keinen Fall!

Da die Kontaktflächen Kraft aufgrund von Reibung übertragen, ist das keine gute Idee.

Gr, Mac

HI Mac,

sorry, aber ich glaub, Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht die Radbolzen oder Radmuttern, sondern die Kontaktfläche zwischen Nabe und Felgen. An dieser Stelle kann es aufgrund von Salz zu Kontaktkorrosion kommen und dann kriegt man die Felgen ziemlich schwer wieder runter.

Gruß

BerniA4

Nein, ich hab Dich genau richtig verstanden und bleibe dabei: man sollte das tunlichst lassen und maximal die Gewinde der Radschrauben fetten.

Sonst wird der Kraftschluß nicht über die Auflagefläche Nabe-Felge, sondern über die Radbolzen hergestellt. Das ist besonders bei den höheren Motorisierungen / Drehmomenten keine gute Idee.

Gr, Mac

PS. die SuFu hat das Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Felgen für Winterreifen