felgen eintragung???

Mercedes CLK 208 Coupé

hi ich habe hier für meinen clk borbet bs felgen in der grösse 9j 18" et 25 rundum, ich hab ein gutachten und laut gutachten ist diese felgen grösse für die hintere achse vorgesehen und für die vorderen 8j 18" et 35 aber ich hab ja für die vorder achse die gleiche grösse wer kann mir sagen wie und wo ich die felgen eingetragen bekomme??
und ich will mir hinten noch spurplatten drauf tun weiss aber noch nicht wie viel mm ich brauche weil durch die gleiche grösse vorne sind die vorne bisschen breiter als hinten??? bitte helf mir!!!!!!!! danke im vorraus

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chaoskrieger


...felgen oder sonstige teile MIT ABE oder PAPIERE kann ja jeder drauf machen, ich hatte mal einen corardo und da wollte ich unbedingt die porsche cup2 felgen drauf machen.. meinst du der "normale"tüv oder DEKRA hätetn da irgendetwas gemacht???

Also einen Corardo kenne ich zum ersten nicht, wenn dann einen Corrado. 😁

Und zweitens kostet eine Eintragung der Porsche Cup Felgen auf einem Golf 4 z.B. (ist aber bei 99% aller VAG Fahrzeuge gleich) genau 44,30 €, zumindest habe ich das vor 3 Tagen am Auto meiner Freundin mit dem ich beim Tüv war bezahlt. Unterlagen über Traglast der Felgen usw. von Porsche dabei, Papiere der Distanzscheiben mit Radnaben Änderung dabei und beim Tüv vorher Nachgefragt wegen der Felgengröße (für ein Vergleichsgutachten).

Die komplette Motoreintragung des TT Motors im Golf 4 kostete 204,75 €, inkl. Leistungsprüfstand allen Eintragungen bzw Typscheinänderungen wegen des Umbaus unter beibehaltung des günstigen Typschlüssels des Basisfahrzeuges usw.

Es gibt immer wieder "windige" Tüv Eintragungen, die kosten dann auch entsprechend, war erst vor ca. 14 Tagen ein Bericht im TV. Wer sich aber vorher vernünftig erkundigt bezahlt nie und nimmer so viel Geld für irgendwelche Eintragungen.

Und mal ganz ehrlich, wo kann man heute noch Tuningzubehör o.ä. kaufen bei dem gar keine Unterlagen dabei sind ???
Dabei muß es sich ja schon um irgendwelchen Fern Ost Schrott handeln, und sowas würde ich an keinem Auto wollen.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

das das mit dfem tüv bei dir so gut geklappt hat, freut mich ja riesig für dich, aber wenn ich wegen den papieren von der felge zum porschehändler gehe, sagt der zu mir, das sind original porsche felgen (und nicht irgend ein fern-ost-schrott) vom 996 dafür gibt es keine papiere... eben, weil ORIGINAL PORSCHE, und wenn du sie auf einen porsche drauf machen willst, dann brauchst du auch keine papiere...

Aber da der porsche den motor hinten hat, und der CORRADO vorne, und der VR6 auch noch viel wiegt, langt nämlich von der 7 zoll felge die traglast nicht...

und den tüüv der dan die felge trotzdem einträgt, und dafür seinen kopf hin hebt, kopf und kragen riskiert... und das alles für knapp 40 Euro???

den will ich auch kennenlernen...

kannst ja mal die adresse von dem kerle schreiben, dann werde ich auch nur zu dem gehen, EHRENWORT!

Zitat:

Original geschrieben von chaoskrieger


...langt nämlich von der 7 zoll felge die traglast nicht...
und den tüv der dan die felge trotzdem einträgt, und dafür seinen kopf hin hebt, kopf und kragen riskiert... und das alles für knapp 40 Euro??? den will ich auch kennenlernen...

Also, wenn die Traglast der Felgen für den Corrado oder das Auto XYZ nicht reicht bekommst du das auch nicht über eine Einzelabnahme eingetragen, den auch für die Kosten einer Einzelabnahme wird dann kein Tüv Prüfer seinen Kopf dafür hinhalten. Sollte sogar dir logisch sein, oder ?

Und Unterlagen selbst über "Serienmäßige" Felgen und deren Bauart und Traglast hat jeder Hersteller oder denkst du wirklich das die ihre Felgen nicht Prüfen und Abnehmen lassen müssen ? Wo also ist dein Problem ?

Zitat:

Original geschrieben von chaoskrieger


kannst ja mal die adresse von dem kerle schreiben, dann werde ich auch nur zu dem gehen, EHRENWORT!

Ob das Prüfer X oder Y ist spielt keine Rolle. Wer mit den nötigen Unterlagen beim Tüv auftaucht bekommt keine Probleme. Man kann auch mit den Tüv Prüfern auch vorher so einen Umbau besprechen und fragen was er gerne für Unterlagen hätte um eine Eintragung ohne Probleme zu bekommen oder ob er schon Vergleichsgutachten in seiner Datenbank hat.

hey hab die eingetragen bekommen also die haben mir den tiefergelgt mit 40/40 H&R federn weicheste variante haben mir alle 4 kotflügel gebördelt und HA 12 mm pro seite drauf gemacht alles montiert und alles eingetragen für 490 euro was sag ihr zu den preis??? zu viel oder in ordnung???b

Ähnliche Themen

Zitat:

und den tüüv der dan die felge trotzdem einträgt, und dafür seinen kopf hin hebt, kopf und kragen riskiert... und das alles für knapp 40 Euro???

den will ich auch kennenlernen...

oh gott, da sind mir schon viele begegnet.

mir sind die aber dann doch zu unseriös. ;-)

bei denen gibts auch TÜV für 30€ ohne dass sich einer das auto ansieht. aber früher oder später werden die alle erwischt.

Zitat:

Original geschrieben von clk200xq


hey hab die eingetragen bekommen also die haben mir den tiefergelgt mit 40/40 H&R federn weicheste variante haben mir alle 4 kotflügel gebördelt und HA 12 mm pro seite drauf gemacht alles montiert und alles eingetragen für 490 euro was sag ihr zu den preis??? zu viel oder in ordnung???b

börteln kostet bei uns 50€ pro achse und die spurplatten wohl um die 100€, die federn 190€.

also 390€ für die teile und 100€ für den rest.

klingt recht positiv, würd ich meinen!

denke ich auch die haben mir das ja noch eingebaut und die teile alle selbst bestellt! und die haben ja alles eingetragen meine felgen hatten keine papiere die haben eine vollabnahme gemacht bei meinen clk!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen