Felgen eintragen lassen. Wie geht das unkompliziert? Tuningerfahrene hier?
Hallo liebe Autofreunde.
Ich bin am verzweifeln und weiß nicht ob ich mich nur dumm anstelle oder es tatsächlich niemals gelingen wird.
Ich fahre unter anderem seit kurzem ein A6 4B Avant mit 2.5tdi ohne allrad.
Ich bin super glücklich mit dem Auto und nutze ihn zum Anhänger ziehen.
Gekauft habe ich ihn mit diesen Rädern :
original Audi 5 Stern Felge in 7,5J x 17 ET45
Bereifung 235/45 R17 94Y
Ich habe nun folgendes montiert :
Original Audi A4 Allroad B9 8W Winterreifen Speichenfelge
(Baujahr ab 2016) in der Größe 6,5J x 17 ET28
Bereifung 215/55 R17 98V
Warum habe ich das getan?
1. Die Reifen sind schmaler und ich spare merklich Kraftstoff.
2. Obwohl die Reifen schmaler sind, stehen sie trotzdem deutlich weiter raus und füllen den Radkasten besser.
3. Das Felgendisign gefällt mir besser.
4. Der Reifen selbst besitzt eine höhere Traglast
Ich komm aus Magdeburg und war damit bei der Dekra.
Folgendes wurde mir gesagt.
Ich brauche die Tragkraftbescheinigung der Alufelge.
Ich brauche mit der Bereifung eine Tachoanpassung.
Ich brauche irgend einen impact Wert Bescheinigung.
Aber ich solle mir keine Hoffnungen machen, selbst dann wird es wahrscheinlich niemand eintragen.
Überhaupt sei es albern zu denken, das es ginge, Felgen eines kleineren Autos auf ein größeres zu montieren.
Wusste gar nicht was ich sagen sollte.
Ich habe mich dann ran gesetzt um mir alles zu besorgen.
Leider sagt Audi Internet und 2 Audi Autohäuser, es gibt keine Angabe zur Traglast dieser Felge.
Alternativ habe ich mir von dem Fahrzeug die Achslasten geben lassen. Und die von meinem Audi.
Daraus ist ersichtlich das der A4 Allroad etwa 100kg schwerer im Leergewicht ist und die Achslast auch auf beiden Achsen je immer etwa 50 kg mehr ist.
Ergo müsste die Felge stabil genug sein.
Dann bin ich zu einem Tachodienst gefahren und habe dort mich erkundigt den tacho anpassen zu lassen.
Rauf auf die Rolle und mal geguckt was der Tacho anzeigt.
Auf einmal hieß es, der tacho sei in Ordnung, er zeigt bei 100km/h Rollengeschwindigkeit 99,2km/h an. Also wohl alles im Bereich des möglichen.
Ich wieder zur Dekra und die meint das es für sie die Traglast der Reifen entscheidend ist und nicht die Achslast.
Das im umkehrschluss die Felgen stabiler sein müssten ist unrelevant.
Da Audi aber keine Bescheinigung über die Traglast heraus gibt, wäre also unter dieser Bedingung niemals eine Eintragung möglich.
Dann habe ich das mit dem tacho angesprochen und erklärt und er fragte mich, wo ich gewesen sei. Ich sagte bei Tachomewes in Magdeburg, etwa 1km von meinem Arbeit entfernt. Seine Antwort : diese Firma akzeptieren wir nicht mehr.
?
Wie jetzt? Ich frage nach einem Grund und er meinte das sein Betrüger.
Nun was soll ich jetzt machen? Offensichtlich will er es mir nicht eintragen.
Will er es nicht weil es tatsächlich nicht geht oder weil er vielleicht auch gar nicht die Ahnung und das Wissen hat?
Ich weiß wirklich nicht weiter.
17 Antworten
Ja ich weiß, ich habe es auch blöd formuliert.
Nicht weiter wild. ^^
Hab übrigens GTG ne Mail geschrieben und leider soll ich mir dafür ein Spezialisten suchen, die Jungs von GTG machen Auspuff umbauten und Messungen von Lautstärke und Abgasen.
Also auch wieder eine Sackgasse. Schade.
Probier es mal hier:
https://www.mdrv.de/cms/#kfzmeisterbetrieb
Bei dem, was die alles bieten, könnte ich mir vorstellen, dass Dein Problem da auch gelöst wird.
Habe gerade mal gegoogelt.
Die eigentliche Firma GTG gibt's wohl auch nicht mehr sondern gehört jetzt zu Kerscher.