Felgen, die wirklich auf den V60 T8 Polestar Engineered passen
Hier möchte ich mit den, zugegeben hier in der Minderheit vertretenen V60 T8 Polestarfahrern eine Liste der wirklich passenden 19 und 20 Zoll Felgen erstellen. In vielen Konfiguratoren ist der V60 T8 Polestar gelistet. Die angezeigten Felgen passen jedoch nach einem Blick in das Gutachten entgegen der Behauptung doch nicht. Grund ist die riesige Bremsanlage vorne mit dem wesentlich größeren Brembo Bremssattel und der 370 mm Scheibe. Hier gibt es dann oft eine kleine, versteckte Auflage, die unseren T8 PE ausschließt. Seht bitte genau in den Gutachten nach. Ich habe schon einige durchforstet und noch keine Felge gefunden. Meistens gibt es eine Auflageziffer wie P35 oder 896 in der die 370 mm Bremsanlage oder die Brembo Bremse an Achse1 ausgeschlossen werden. Problemstelle ist die Freigängigkeit der Felgeninnenseite zum Bremssattel an der Vorderachse. Lasst Euch garantieren, dass es passt, wenn Ihr etwas bestellt.
Achtet auch auf das Datum des Gutachtens. Liegt das vor dem Erscheinungstermin des V60 T8 PE, kann der oft gar nicht berücksichtigt sein und es ist Vorsicht geboten.
Gerne könnt ihr hier Eure Vorschläge eintragen, da wir demnächst ja alle Winterräder brauchen werden. Die meisten werden nicht die Originalen mit Preisen zwischen 3300,- und 4100,- € kaufen wollen. Ich bin gespannt was hier raus kommt.
Mein Vorschlag ist eine Liste zum kopieren und ergänzen wie folgt:
Felgenname ---- Felgengröße ---- Reifengröße ---- gefunden wo? ------ bereits montiert und passt?
Beste Antwort im Thema
Hier möchte ich mit den, zugegeben hier in der Minderheit vertretenen V60 T8 Polestarfahrern eine Liste der wirklich passenden 19 und 20 Zoll Felgen erstellen. In vielen Konfiguratoren ist der V60 T8 Polestar gelistet. Die angezeigten Felgen passen jedoch nach einem Blick in das Gutachten entgegen der Behauptung doch nicht. Grund ist die riesige Bremsanlage vorne mit dem wesentlich größeren Brembo Bremssattel und der 370 mm Scheibe. Hier gibt es dann oft eine kleine, versteckte Auflage, die unseren T8 PE ausschließt. Seht bitte genau in den Gutachten nach. Ich habe schon einige durchforstet und noch keine Felge gefunden. Meistens gibt es eine Auflageziffer wie P35 oder 896 in der die 370 mm Bremsanlage oder die Brembo Bremse an Achse1 ausgeschlossen werden. Problemstelle ist die Freigängigkeit der Felgeninnenseite zum Bremssattel an der Vorderachse. Lasst Euch garantieren, dass es passt, wenn Ihr etwas bestellt.
Achtet auch auf das Datum des Gutachtens. Liegt das vor dem Erscheinungstermin des V60 T8 PE, kann der oft gar nicht berücksichtigt sein und es ist Vorsicht geboten.
Gerne könnt ihr hier Eure Vorschläge eintragen, da wir demnächst ja alle Winterräder brauchen werden. Die meisten werden nicht die Originalen mit Preisen zwischen 3300,- und 4100,- € kaufen wollen. Ich bin gespannt was hier raus kommt.
Mein Vorschlag ist eine Liste zum kopieren und ergänzen wie folgt:
Felgenname ---- Felgengröße ---- Reifengröße ---- gefunden wo? ------ bereits montiert und passt?
127 Antworten
Hallo mal ne Frage zu einer Felge auch wenn es bei mir nicht um den Polestar geht wollte ich euch hier trotzdem mal fragen da ihr euch ja schon ne Zeitlang mir diversen Größen auseinandergesetzt habt. Habe im Netzt eine schöne 20" Felge gefunden allerdings hat diese eine Breite von 9J Et 40, geht das ohne arbeiten an der Karosse unter einen T6 Recharge? Anbei Bilder.
Wie sind so eure Erfahrungen bei 20" ist der Komfort viel schlechter als mit 19"
Vielen Dank für eure Unterstützung und wenn der Beitrag hier nicht her passt bitte ich um Verschiebung.
Ich fahre 20" Sommer 245/35 und 19" Winter 245/40 und merke keinen großen Unterschied. Habe aber im Polestar das Öhlins Fahrwerk. Das macht sicher einen großen Unterschied.... Auf dem nor.alen Fahrwerksicher anders....
Mit einer 9x20 Felge fährt hier schon einer. Such mal im Tread 20" für den V60. Oder unterhalte dich mit @S/ist/nicht/genug. Er fährt 8,5x20 ET35.
Macht's Euch nicht immer so einfach und geht davon aus, dass hier schon einer ist, der diese Fragen mit einem Fingerschnipp beantworten kann. Nutz auch ein wenig die Suchfunktion und lest ein wenig. Es geht nicht ohne Recherche.
Hallo danke für die Antwort, in den anderen Tread habe ich schon nachgeschaut und nichts über diese Konfig gefunden. Werde zwischen den Jahren mal meinen Reifenhändler dazu befragen.
Ähnliche Themen
Wie schon geschrieben...mehr Mühe geben beim Suchen und Lesen. Hab gerade 2 min gebraucht um das hier zu finden...
https://www.motor-talk.de/.../v60-t8-20-raeder-t6691382.html?...
Dann hier
https://www.reifen-felgen.de/...ark-gunmetal-matt-polished-lip-8001269
Dann hier..
https://www.motor-talk.de/.../v60-t8-20-raeder-t6691382.html?...
Schon hast Du einen mit den selben Dimensionen und eine Aussage mit ET38, die also 2mm weiter drinnen steht.....
Man muß es finden wollen......!!!!!
Das habe ich alles gelesen, allerdings können auch 2mm am Ende entscheidend sein. Aber danke für deine Mühe.
Dann müsstest Du als nächstes nach dem Reifenfabrikat forschen. Das macht oft genau so viel Unterschied an der Flanke
Ich kann es dir fast schon garantieren das es passt.
Heico fährt 9x20“ und 9x21“ mit 245mm oder sogar 255mm Bereifung und ET38. Die Marke der Reifen ist natürlich auch entscheidend, aber ich denke da hast du noch Luft da du auch keine Tieferlegung verbaut hast!
Einzelabnahme wirst du aber machen müssen wie ich auch!
Gruß Denis
Zitat:
@RoccoSnyder schrieb am 4. November 2020 um 14:54:58 Uhr:
Es ist vollbracht! ATS Evolution dark grey 8x19 ET42 mit Good Year Ultragrip Performance plus in 235/40R19
Passt einwandfrei, Maße sind genau wie bei der serienmäßigen Rad-/ Reifenkombi, daher alles gut. Optik ist natürlich Geschmacksache, ich finde es gut. Preis passt mit 135€ netto pro Stück auch.
Hallo Hallo Rocco! Ich stehe kurz davor die selbe Kombi zu bestellen. Ich wollte dich nur vorher fragen, ob du noch zufrieden bist, bzw. ob du deine Meinung in der Zwischenzeit geändert hast.
Vielen Dank, Lg Marc
Zitat:
@MarcKitt schrieb am 4. Oktober 2021 um 09:30:11 Uhr:
Zitat:
@RoccoSnyder schrieb am 4. November 2020 um 14:54:58 Uhr:
Es ist vollbracht! ATS Evolution dark grey 8x19 ET42 mit Good Year Ultragrip Performance plus in 235/40R19
Passt einwandfrei, Maße sind genau wie bei der serienmäßigen Rad-/ Reifenkombi, daher alles gut. Optik ist natürlich Geschmacksache, ich finde es gut. Preis passt mit 135€ netto pro Stück auch.Hallo Hallo Rocco! Ich stehe kurz davor die selbe Kombi zu bestellen. Ich wollte dich nur vorher fragen, ob du noch zufrieden bist, bzw. ob du deine Meinung in der Zwischenzeit geändert hast.
Vielen Dank, Lg Marc
Hallo Marc,
Bisher alles gut. Bin nicht so viel gefahren wegen lockdown aber würde es wieder so machen.
Der Reifen ist auch gut im Fahrverhalten, Haltbarkeit kann ich nicht beurteilen.
Gruß!
Zitat:
@RoccoSnyder schrieb am 4. Oktober 2021 um 10:02:59 Uhr:
Dann viel Spaß damit und stets gute Fahrt!
Habe heute noch bestellt, sah dann diese Auflage:
A56 - Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u.ä.)
Ich meine mein S60 PE ist ja Allrad, aber nicht permanent. Kann ja mit Verbrenner Front oder Elektro Heck auch gefahren werden….
Was bedeutet diese Auflage für mich?
Steht da:
„ A56 - Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Allradantrieb (z.B. 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u.ä.)“
oder steht da:
„ A56 - Die Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit PERMANENTEM Allradantrieb (z.B. 4WD, Quattro, Syncro, 4-Matic, 4x4 u.ä.)“
?
Entscheidend ist was im Fhzgschein steht würde ich sagen. Und da sollten beide Achsen als Antriebsachsen angegeben sein denke ich.
Oder anders: Wer nur manchmal Fleisch isst, ist noch lange kein Vegetarier…