Felgen, die wirklich auf den V60 T8 Polestar Engineered passen
Hier möchte ich mit den, zugegeben hier in der Minderheit vertretenen V60 T8 Polestarfahrern eine Liste der wirklich passenden 19 und 20 Zoll Felgen erstellen. In vielen Konfiguratoren ist der V60 T8 Polestar gelistet. Die angezeigten Felgen passen jedoch nach einem Blick in das Gutachten entgegen der Behauptung doch nicht. Grund ist die riesige Bremsanlage vorne mit dem wesentlich größeren Brembo Bremssattel und der 370 mm Scheibe. Hier gibt es dann oft eine kleine, versteckte Auflage, die unseren T8 PE ausschließt. Seht bitte genau in den Gutachten nach. Ich habe schon einige durchforstet und noch keine Felge gefunden. Meistens gibt es eine Auflageziffer wie P35 oder 896 in der die 370 mm Bremsanlage oder die Brembo Bremse an Achse1 ausgeschlossen werden. Problemstelle ist die Freigängigkeit der Felgeninnenseite zum Bremssattel an der Vorderachse. Lasst Euch garantieren, dass es passt, wenn Ihr etwas bestellt.
Achtet auch auf das Datum des Gutachtens. Liegt das vor dem Erscheinungstermin des V60 T8 PE, kann der oft gar nicht berücksichtigt sein und es ist Vorsicht geboten.
Gerne könnt ihr hier Eure Vorschläge eintragen, da wir demnächst ja alle Winterräder brauchen werden. Die meisten werden nicht die Originalen mit Preisen zwischen 3300,- und 4100,- € kaufen wollen. Ich bin gespannt was hier raus kommt.
Mein Vorschlag ist eine Liste zum kopieren und ergänzen wie folgt:
Felgenname ---- Felgengröße ---- Reifengröße ---- gefunden wo? ------ bereits montiert und passt?
Beste Antwort im Thema
Hier möchte ich mit den, zugegeben hier in der Minderheit vertretenen V60 T8 Polestarfahrern eine Liste der wirklich passenden 19 und 20 Zoll Felgen erstellen. In vielen Konfiguratoren ist der V60 T8 Polestar gelistet. Die angezeigten Felgen passen jedoch nach einem Blick in das Gutachten entgegen der Behauptung doch nicht. Grund ist die riesige Bremsanlage vorne mit dem wesentlich größeren Brembo Bremssattel und der 370 mm Scheibe. Hier gibt es dann oft eine kleine, versteckte Auflage, die unseren T8 PE ausschließt. Seht bitte genau in den Gutachten nach. Ich habe schon einige durchforstet und noch keine Felge gefunden. Meistens gibt es eine Auflageziffer wie P35 oder 896 in der die 370 mm Bremsanlage oder die Brembo Bremse an Achse1 ausgeschlossen werden. Problemstelle ist die Freigängigkeit der Felgeninnenseite zum Bremssattel an der Vorderachse. Lasst Euch garantieren, dass es passt, wenn Ihr etwas bestellt.
Achtet auch auf das Datum des Gutachtens. Liegt das vor dem Erscheinungstermin des V60 T8 PE, kann der oft gar nicht berücksichtigt sein und es ist Vorsicht geboten.
Gerne könnt ihr hier Eure Vorschläge eintragen, da wir demnächst ja alle Winterräder brauchen werden. Die meisten werden nicht die Originalen mit Preisen zwischen 3300,- und 4100,- € kaufen wollen. Ich bin gespannt was hier raus kommt.
Mein Vorschlag ist eine Liste zum kopieren und ergänzen wie folgt:
Felgenname ---- Felgengröße ---- Reifengröße ---- gefunden wo? ------ bereits montiert und passt?
127 Antworten
Sehen super aus und es ist auch keine Abnahme oder Eintragung in die Papiere notwendig. das gilt für die Größe 235/40 R19 und bei Fahrzeugen mit 20 Zoll Serienbereifung für die Größe 245/40 R19.
Zitat:
@RoccoSnyder schrieb am 4. November 2020 um 14:54:58 Uhr:
Optik ist natürlich Geschmacksache, ich finde es gut. Preis passt mit 135€ netto pro Stück auch.
Ich finde die Felgen soweit gut, nur will die Optik nicht so recht in die gewohnte Formensprache der Volvo-Felgen passen. Zu viel Schwung, zu wenig Kante. Ist aber sicherlich Gewohnheitssache. Kommen da noch Abdeckkappen auf die Schraubenköpfe? Finde das - übrigens auch bei meinem V60 - schade, dass so unschöne Schrauben verwendet werden. Bei meinem alten V40 wurden 2004 verchromte Radmuttern verbaut, die auch 2020 noch gut aussehen. Harte Winter inklusive. Wieso kann man das heute nicht mehr?
LG wamic
Zitat:
@hert7 schrieb am 4. November 2020 um 18:57:51 Uhr:
Sehen super aus und es ist auch keine Abnahme oder Eintragung in die Papiere notwendig. das gilt für die Größe 235/40 R19 und bei Fahrzeugen mit 20 Zoll Serienbereifung für die Größe 245/40 R19.
Danke, finde es auch gut soweit, reichlich unkompliziert und vergleichsweise günstig. Für den Winter völlig ausreichend.
Zitat:
@wamic schrieb am 4. November 2020 um 19:16:46 Uhr:
Zitat:
@RoccoSnyder schrieb am 4. November 2020 um 14:54:58 Uhr:
Optik ist natürlich Geschmacksache, ich finde es gut. Preis passt mit 135€ netto pro Stück auch.Ich finde die Felgen soweit gut, nur will die Optik nicht so recht in die gewohnte Formensprache der Volvo-Felgen passen. Zu viel Schwung, zu wenig Kante. Ist aber sicherlich Gewohnheitssache. Kommen da noch Abdeckkappen auf die Schraubenköpfe? Finde das - übrigens auch bei meinem V60 - schade, dass so unschöne Schrauben verwendet werden. Bei meinem alten V40 wurden 2004 verchromte Radmuttern verbaut, die auch 2020 noch gut aussehen. Harte Winter inklusive. Wieso kann man das heute nicht mehr?
LG wamic
Stimmt, ist sicher in ein paar Tagen wieder gut. Wobei das Grunddesign schon gut passt, besser jedenfalls als einige andere Optionen.
Klar, die Abdeckkappen kommen wieder drauf. Aber erst nachdem die Schrauben nachgezogen wurden. Hab die Felgen ja heute erst drauf bekommen...
Ähnliche Themen
So jetzt mit ersten (wenig professionellen) Bildern
CMS C25 8x19 ET42 mit Michelin Alpin5 245/40 R19 leise Version mit MO Kennzeichnung. Ich glaube 8,5x19 ET40 mit dieser Reifendimension hätte TÜV Ärger gegeben (Tomason TN10). Die Auflagen bei solchen Felgen- Reifenmaßen stehn nicht umsonst drin.
Die Winterreifen sind erheblich leiser als die Pirellis. Erschreckend leiser... Optik ist noch gewöhnungsbedürftig. Eins der wenigen Autos, wo die Werksfelgen optisch schwer zu toppen sind...
Erster Gedanke beim Anblick war von der Farbkombi her: NightRider 🙂😁😎
Schaut gut aus. Gebe dir aber recht, dass die Originale schwer zu toppen sind.
Da mich die Frage der passenden Felgen für den v60 polestar auch wahnsinnig gemacht hat hier meine Erkenntnisse um weitere Fehlkäufe der Sportlichen Elch Gemeinde zu vermeiden.
Nach langer Suche hatte ich die Platin P 91 in 19 Zoll gefunden und bestellt. Laut Gutachten sollten diese passen. Trotzdem berührten sie den bremssattel. Also wieder zurückgeschickt und 1 Woche später wurde dann das Gutachten der folgen angepasst. Leider zu spät für mich. Die Versandkosten durfte ich tragen. Durch das Forum bin ich dann auf die cms c25 in 19 Zoll aufmerksam geworden. Diese sehen sehr gut auf dem Auto aus und passten. Die continental wintercontact ts 860 s sind wirklich sehr leise und verursachen keinen merklich höheren Verbrauch. Abgerundet wurde das ganze dann durch die goldfarbenen Ventilkappen von polestar, welche ich durch Zufall bei ebay Kleinanzeigen fand. Für 20 € auch recht fair finde ich. Jetzt bin ich mit der Optik zufrieden...auch wenn 20 er sicherlich auch gut ausgesehen hätten. Aber im Winter siegt die Vernunft.
Hat mal jemand versucht ob die 8x19“ ET42 Volvo Felge auf die Bremse geht? Eventuell mit Distanzen wenn der Durchmesser reicht? Würde mir weiter helfen...
Gruß Denis
Genau die habe ich vergeblich versucht. Der Bremssattel lag an bevor das Rad die Nabe berührte. Da hätten Minimum 15mm Scheiben drauf gemusst und das passt dann nicht mehr ins Radhaus......
Ok danke! Habe ja 10 oder 15mm. Beide sogar eingetragen inkl. Tieferlegung und habe gehofft das die Kombination auf die Bremse passt.
Borbet 19" = Top! keine Probleme!
Jupp genau. In 19 Zoll
die genaue Bezeichnung lautet:
8,0J x 19 108/5/45/72,5 Y
Black Glossy Borbet