Felgen auswuchten problem.
Hallo zusammen,
hatte mir vor paar Monaten gebrauchte Alufelgen gekauft von Aluett.
7,5"x17 ET38
Reifen 225/45R17 Fulda
Problem ist das dass Auto bei ca. 110km/h fängt an zu springen- schwer zu erklären, halt so ein gefüll als ob man eierige Räder hat.
Ich wieder zu dem Reifen Man hab ihm alles geschildert. Der versuchte die neu zu wuchten und sagte das die Reifen neu sind muss ich halt etwas mit rum fahren es geht dann weg. Ich sagte es ich doch qutsch. Okay paar tage später wieder zu ihm. Ich sage ihm so is es unmöglich zu fahren der soll was unternehmen.
Dann hab ich sofort alle vier neu Reifen bekommen, gleiche Hersteller, Dot nummer also wirklich gleiche.
So noch mal paar Tage gefahren das Problem war wieder da!
Wieder zu ihm. Der sagt es kann nicht sein. Ich sag fahr selber und guck. Gesagt getan.
Anschliessend zog er von Pirelli Reifen an natürlich neu. Und das Problem ist immer noch da.
Ich treue mich nicht mehr hin zu fahren.
Vielleicht stimmt was mit dem Auto nicht?
Ich fahre C200CDI Baujahr 1998
261000Km gelaufen.
Hatte schon die Dämpfer testen lassen, vorne natürlich nicht mehr die besten aber Freie Werkstatt sagte davon kanns nicht kommen.
Was mir bei den Felgen aufgefallen ist das jeder Felge ca. 130-145 gr. gewicht hat, ist es normal?
Was meint ihr wie soll ich weiter vorgehen.
So macht es kein Spass zu fahren.
Gruss Denixxx
________________________________________________________________________________
Wer Fehler findet darf sie behalten!
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hast du wenigstens die Felgen ohne Reifen mal auf der Wuchtmaschine prüfen lassen?
Schuld sind es meistens die Werkstattleute selber. Die verursachen meistens einen Höhenschlag der Reifen. Wenn der Wagen auf der Hebebühne hängt und die "Profis" die Räder abmontieren, haben sie keine Lust das Rad sanft auf den Boden zu stellen, sondern sie lassen das Rad einfach auf den Boden abspringen und fangen es dann ohne sich zu bücken. Das habe ich bei mir erlebt noch bei meinem vorherigen Wagen...Bei meinem Benz vibriert absolut nichts.... zum Glück.
Wenn Du neue Reifen mit Felgen bekommst und die natürlich ausgewuchtet werde, solltest Du nach ca 100 km die Räder nochmal wuchten, denn wenn neue Reifen frisch aufgezogen werden, verstellen sie sich minimal während ihrer Premierefahrt, so dass man nochmal wuchten sollte. So war es bei mir mehrere Male.
Gruss
Hallo Michael,
prinzipiell hast Du recht, manchmal murksen auch gelernte Schrauber, das kommt bei jeder Berufsgruppe vor.
Aber
Zitat:
Schuld sind es meistens die Werkstattleute selber. Die verursachen meistens einen Höhenschlag der Reifen. Wenn der Wagen auf der Hebebühne hängt und die "Profis" die Räder abmontieren, haben sie keine Lust das Rad sanft auf den Boden zu stellen, sondern sie lassen das Rad einfach auf den Boden abspringen und fangen es dann ohne sich zu bücken.
das fallen lassen, ist nicht der Grund für einen Höhenschlag. Sollte ein Reifen so wenig aushalten, wäre er tatsächlich nur Schrott.
Höhenschläge resultieren, meiner Meinung nach, aus Herstellungsfehlern, die bei der Qualitätskontrolle übersehen wurden. Eventuell auch noch durch Montagefehler. Leider wird sehr oft noch nach dem Motto verfahren, "dass haben wir immer schon so gemacht und so bleibt es ...".
@ Denixx:
Ich habe im Moment ein ähnliches Problem mit neuen Markenreifen (einer der großen Hersteller). Mein Wagen holpert bei 80-120 km/h und nochmal bei 140-160 km/h. Mit einem anderen Satz, meine uralten Billig-Winterreifen, treten diese Vibrationen nicht auf.
Bei mir sollte also ein Fahrwerksmangel auszuschließen sein. Vielleicht lässt Du deinen Wagen mal daraufhin untersuchen. Der ADAC bietet z.B. Fahrwerkschecks für jeden an. Diese Untersuchungen finden in den ADAC-Prüfzentren statt und kostet für Mitglieder ca. 45€.
Zitat:
So jetzt frage an Euch. Wenn ich nur die alus in 17" bei ihm neu kaufe, kann ich dieReifen nehmen die ich jetzt fahre??? Weil die noch keine 2000 km drauf haben. Oder sind die durch alufelgen auch hine.
Zitat:
Und wenn die Reifen die Ursache sind???
Hast auch recht.
Dann besser alles neu.
Bevor Du Dir neue Felgen und nochmals neue Reifen kaufst, das kann ganz schnell ein teures Hobby werden, solltest Du auch mal den Fahrwerk nachschauen lassen.
Hallo,
so habe gestern komplett anderen Satz bekommen von dem Verkäufer.
Es ist 8,5Jx17".
Ich muss sagen ganze Vibrationen und wakeleien sind weg. Und die Alus sehen auch sehr schön aus sogar passen sie besser mit ET drauf. Schön radkasten ausgefüllt. Bilder stelle die Tage rein.
Bin echt zufrieden. Ich hatte schon verdacht auf mein MB gehabt das da was nicht stimmt.
Jetzt will ich noch komplett Fahrwerk von Vogtland 40/25 einbauen und gut ist.
Danke für Eure mühe und Ratschläge.
Gruss Denixxx
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem wie Du. Habe neue Reifen auf meine alten Alufelgen ziehen lassen und dann die gleichen Porbleme wie Du. Auf meinen Alufelgen waren 80 - 120 g Gewichte montiert was definitiv zu viel ist. Meine Werkstatt hat die Alufelgen dann OHNE Reifen in die Unwuchtmaschine gepackt und festgestellt, dass die Felgen okay sind. Dann gab es 4 neue Reifen und nun habe ich Gewichte von maximal 30 Gramm auf den Felgen und alles ist wieder gut. Bei mir waren also alle Reifen (Bridgest**** Turanza) defekt. Also hin zum Händler uns laß die Felgen mal ohne Reifen wuchten. Wenn die Felgen ohne Reifen schon mehr als 30 Gramm brauchen, dann sind die Felgen defekt. Ansonsten hast du defekte Reifen bekommen.
Gruß
chaasy
Zitat:
Original geschrieben von chaasy
Hallo,ich hatte das gleiche Problem wie Du. Habe neue Reifen auf meine alten Alufelgen ziehen lassen und dann die gleichen Porbleme wie Du. Auf meinen Alufelgen waren 80 - 120 g Gewichte montiert was definitiv zu viel ist. Meine Werkstatt hat die Alufelgen dann OHNE Reifen in die Unwuchtmaschine gepackt und festgestellt, dass die Felgen okay sind. Dann gab es 4 neue Reifen und nun habe ich Gewichte von maximal 30 Gramm auf den Felgen und alles ist wieder gut. Bei mir waren also alle Reifen (Bridgest**** Turanza) defekt. Also hin zum Händler uns laß die Felgen mal ohne Reifen wuchten. Wenn die Felgen ohne Reifen schon mehr als 30 Gramm brauchen, dann sind die Felgen defekt. Ansonsten hast du defekte Reifen bekommen.
Gruß
chaasy
Hi,
das ist natürlich eine Idee, da bin ich nicht drauf gekommen. Ich hatte zwei mal neue Fuldas und zuletzt Pirelli und das Problem war immer noch da. Und sie waren alle nigel nagel neu!
Deswegen bin ich schon verzweifelt gewessen.
Der hat mir momentan andere Gebrauchte Satz drauf gepackt und es ist weg. Aber ich habe keine Lust was zu zuzahlen.
Muss erst am Mittwoch zu ihm. Dann sage dir bescheid.
Gruss Denixxx
Hallo,
so wie versprochen Foto von den Alufelgen.
Der Verkäufer behauptet es sind AMG Felgen.
Stimmt es?
Foto im anhang.
Gruss Denixxx
Klasse Styling! Kannst du die mal mit dem Wagen ablichten und einstellen?
Gruß, Carle57
Zitat:
Original geschrieben von carle57
Klasse Styling! Kannst du die mal mit dem Wagen ablichten und einstellen?Gruß, Carle57
Hallo,
werde die Tage reinstellen.
Gruss Denixxx
Zitat:
Original geschrieben von Denixxx
Der Verkäufer behauptet es sind AMG Felgen.
Stimmt es?
Ich weiss das bei den konkreten Felgen nicht - ich bin aber skeptsich, denn alle AMG-Felgen, die *ich* kenne, haben auf der Aussenflaeche das AMG-Logo und den AMG-Schriftzug eingegossen.
Andererseits haben Dritthersteller-Felgen normalerweise eine KBA-Nummer am Ventil eingeprägt, die ich auch nicht sehe.
Ein Ablesen der Nummern an der Felgeninnenseite brächte sicherlich mehr Erhellung...
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Andererseits haben Dritthersteller-Felgen normalerweise eine KBA-Nummer am Ventil eingeprägt, die ich auch nicht sehe.Ein Ablesen der Nummern an der Felgeninnenseite brächte sicherlich mehr Erhellung...
Hi,
so jetzt hab ich endlich geschaft nummer abzuschreiben.
VA 7,5Jx17 H2 ET36 1714011202 225/45R17
HA 8,5Jx17 H2 ET30 1714011302 245/40R17
Mit Mercedes Emblem.
Aber ich denke es sind keine richtige AMG Felgen.
Gruss Denixxx
Zitat:
Original geschrieben von Denixxx
VA 7,5Jx17 H2 ET36 1714011202 225/45R17
HA 8,5Jx17 H2 ET30 1714011302 245/40R17Mit Mercedes Emblem.
Aber ich denke es sind keine richtige AMG Felgen.
Mercedes, aber nicht AMG. Und wie die Nummer vermuten laesst, vom SLK neues Modell (R171)
http://www.mb-configurator.net/.../index.php?...Ich kann die nicht in der MB-Freigabeliste fuer den W202 sehen http://www.mercedes-benz.de/.../C_Klasse_Limousine_Typ_202.pdf - also zum TUEV und abklaeren!
Zitat:
Original geschrieben von carle57
Klasse Styling! Kannst du die mal mit dem Wagen ablichten und einstellen?Gruß, Carle57
Hier sind ein paar Fotos.
Gruss Denixxx