Felgen aufarbeiten

Audi

Hi

Hab mir einen Satz Audi Speedline Felgen bei 3.2.1. für sehr wenig Brot ersteigert.Jetzt will ich die Dinger wieder aufarbeiten. allerdings ist das ziemlicher Sackgang. War heute in 2 Lackierereien, weil ich daran gedacht habe mir da Abbeizer zu besorgen.Die Freundlichen und dumm kuckenden Leute da rieten mir aber stark davon ab,da es wohl das Aluminium angreifen würde. naja gut dachte ich mir. jetzt hab ich eine abgeschliffen und grundiert/gefüllert. aber es muss doch irgendein Zeug geben was einem die Arbeit erleichtert oder ? Sandstrahlen kommt nicht in frage weil es hier bei mir anscheinend keinen gibt der sowas macht.Kein guter Lackierer hier im Forum der eine Idee hat ?

MFG

96 Antworten

http://www.ats-wheels.com/ die sollten evtl helfen können...

Hab ich schon nachgesehen, da sind die Felgen nicht dabei, aber danke.
Und antwort bekomm ich von denen momentan auch ned..

Ha, die haben doch zurückgeschrieben. Einwandfrei, hau ich sie im nächsten winter drauf.

So hab jetzt die 1. Felge bald fertig, Nur noch ein wenig Schleifarbeit und Klarlack drüber. Freue mich schon wenn die Teile auf meinem 80er Montiert sind 😁

Ähnliche Themen

Sieht ja aus wie neu, respekt.
Hast da neue Schrauben reingedreht?

Zitat:

Original geschrieben von WOB79


So hab jetzt die 1. Felge bald fertig, Nur noch ein wenig Schleifarbeit und Klarlack drüber. Freue mich schon wenn die Teile auf meinem 80er Montiert sind 😁

und hast du die Schrauben alle einzeln von hand gekürzt ? 😰 gabs die nirgends in kurz ? Ordentlich hochfeste schraubensicherung druff ?

ansonsten ja sieht gut aus - bissle staub drin, bissle nasen, aber so is das halt wenn mans selbst macht... fast nicht zu vermeiden 🙂

welchen Lack hast du verwendet ?

Ja, denn die Plastedinger sind nicht mehr lieferbar. Hab mir im Netz Edelstahlschrauben M8 bestellt und in die Felgen 120 mal 🙁 Gewinde geschnitten (vorher aufgebohrt) Hab die anderen jetzt mal mit Beize eingepinselt, geht ganz gut ab das Zeug. Das Schleifen von Hand (Dreieckschleifer) ist schon nervig. Ja , Das Gewinde hab ich auch 120 mal von Hand geschnitten 😁 und auch alle 120 Schrauben gekürtzt. M8 gibt es bei uns in keinem Baumarkt zu kaufen. und wenn dann 5 Stück für 7€ (die müssen ne Macke haben) also übers Netzt 150 Stück für 13 € 😁 Die Arbeit darf man eben nicht mit rechnen. aber da ich für die Felgen nur 70€ bezahlt habe. was soll's 😁

Zitat:

Original geschrieben von WOB79


Ja , Das Gewinde hab ich auch 120 mal von Hand geschnitten 😁 und auch alle 120 Schrauben gekürtzt.

ich fühle deinen schmerz... quasi körperlich... uahh schüttel... 🙁

Is aber am besten wenn mans von hand schneidet, die gewinde mein ich.
Den maschinen kann man ned immer trauen, ned das mal so ein gewindebohrer abbricht.
Das is dann ärgerlich. Gut das du VA-schrauben genommen hast, hatte schon fast was befürchtet 😉

Sauber, weiter so

Geil, der Beizer macht sein Zeug 😁 Hätte es nicht gedacht, aber ein billiger 8€ Beizer übernimmt jetzt meine arbeit. Ohne die Felgen anzugreifen 😁 Gewinde schneide ich generell von Hand. erst recht bei sowas wie hier. wie schon gesagt, wenn der Gewindebohrer wegmacht kommt keine große Freude auf den wieder rauszubekommen 🙁

Hab das auch durch mit den Votex Competition-Nachbau Felgen. Hab sie mir weiß gemacht. Die Speedline sehen auf nem Avant leider nicht so schön aus, oder evtl liegts generell am B4. Die passen am besten zum T89.

Hab übrigens auch die erste Felge geschliffen (von Hand) und dann die anderen abgebeizt. Meine sahen aber noch ein wenig schlimmer aus. 1,5 Jahre im Harz meist im salzigen Schnee gestanden...nunja.
Sieht aber recht schick aus. Du hast dir aber deutlich mehr Mühe gemacht als ich. Ich wollte nur Winterfelgen draus machen und es sollte auch nur kurz halten. Hauptsache was drauf und es gammelt nicht noch weiter.

Die Speedline gab es mit zwei verscheidenen ET´s in 37 und 38.Aber wenn man die ET38 hat braucht man doch eine ABE,da ja nur die 7x15 ET 37 Original eingetragen sind.

Und WOB 79

Hast du die Schrauben eingekelbt oder nur so reingeschraubt?.
Und hast du die Schrauben alle mit dem Drehmomentschlüssel angezogen?
Oder halt nur fest.

Momentan sind Die Felgen noch nicht fertig, und noch keine Schrauben drin. werde sie aber mit Hochfester Schraubensicherung einkleben und gut Handfest andrehen.

MFG

Habe mir gestern auch gebrauchte Speedline geholt.
Möchte diese auch aufarbeiten.
Habe schon angefangen die Original Schrauben raus zu machen.
Kommen auch neue M8 Imbusschrauben rein,und der Ausenrand wird Silber und den Stern will ich in Wagenfarbe (L90e) Lackieren.

Na dann hast du auch noch eine menge Spass vor dir 😁 Aber die Felgen sind es wert. Ich jedenfalls finde die richtig schön. Ich war lange auf der Suche bis ich Meine gefunden habe. hast du Fotos von deinen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen