Felgen 5 mal gewechselt, da diese immer gerissen sind - Falscher Luftdruck?
Guten Abend
Seit 2018 fahre ich den CLS Edition 1 mit den schwarzen 20 Zoll Edition 1 Felgen. In dieser Zeit musste ich die Felgen 5 mal wechseln, da diese immer in der Innenseite gerissen sind und Luft verloren haben.
Ich bin kein Profi was das angeht, aber irgendwie bin ich die Reifen die ganze Zeit mit 2.2 Bar gefahren.
Ich weiß mittlerweile, dass das ziemlich blöd war. Ich wusste es nicht besser. Mir hatte nämlich noch keiner gesagt, dass das zu wenig ist. Stattdessen habe ich mal bei einem Werkstattbesuch gehört, dass das eine Schwachstelle dieser Felgen sein soll. Aus dem Grund dachte ich mir lange Zeit nichts dabei, bis mir dann jemand sagte, dass man solche Felgen nicht mit 2.2 Bar fahren darf. Da machte es dann auch bei mir Klick.
Meine Frage ist, kann es wirklich nur daran gelegen haben, dass die Felgen immer wieder gerissen sind?
Der Wagen geht Anfang Mai wieder zurück und ich steige um in ein anderes Fahrzeug, dieses mal mit 21 Zoll Felgen. Damit geht es bald in den Urlaub und dort sind die Strassen leider etwas schlechter wie in Deutschland. Aus dem Grund möchte ich soetwas in Zukunft sehr gerne vermeiden. Für mich ist es aber mittlerweile logisch, dass an dem Luftdruck gelegen haben muss. Bzw. ich hoffe es, denn dagegen könnte ich etwas tun.
Aber wenn es nicht nur daran gelegen hat und ich bei jedem Schlagloch immer mit einem Riss rechnen muss, dann fände ich das schon ärgerlich. Aus dem Grund möchte ich gerne eure Meinung dazu hören.
Was meint ihr?
23 Antworten
Zitat:
@ipthom schrieb am 6. April 2022 um 12:10:07 Uhr:
21“ sind ja selbst in D und mit Airmatic (oder vgl.) nicht gerade komfortbetont 😉
Aber das soll ja jeder selbst entscheiden.
Ich habe letztes Jahr einen C219 mit unsäglichen China-Kracher-Felgen gekauft und wollte original Räder. Vielleicht erinnerst Du Dich sogar. Leider habe ich für Mischbereifung im Sommer keine 18" Felgen gefunden, die mir gefallen haben und bin auf 19" für den Sommer.
Im Moment fahre ich 18" Winterbereifung mit 245 rundum. Trotz Luftfahrwerk ist der Unterschied deutlich spürbar - mit 18" fährt er angenehmer.
Kurvenpräzision und Einlenkverhalten sind natürlich mit den 19" besser - aber wann geht man schon mal mit dem CLS Kurven räubern, wenn man genau dafür noch ein anderes Auto hat.....
Der TE schreibt das er oft in Ungarn, Serbien und Bulgarien war.
Vor paar Jahren habe ich eine 18 Zoll Felge bei meinem damaligen 5er BMW auch geschrottet.
Schlaglöcher , besonders in Bulgarien sind Gift für Alufelgen.
Und davon gab es viele auf der Umgehungsstraße von Sofia.
Zitat:
@Kh66 schrieb am 6. April 2022 um 15:24:35 Uhr:
…
Vielleicht erinnerst Du Dich sogar.
…
Ich erinnere mich 😉
Zitat:
@AvensisDCAT schrieb am 6. April 2022 um 18:44:08 Uhr:
Der TE schreibt das er oft in Ungarn, Serbien und Bulgarien war.Vor paar Jahren habe ich eine 18 Zoll Felge bei meinem damaligen 5er BMW auch geschrottet.
Schlaglöcher , besonders in Bulgarien sind Gift für Alufelgen.
Und davon gab es viele auf der Umgehungsstraße von Sofia.
Was soll dann erst mit 21“ passieren…
Ist mir schon klar, Straßen im ehemaligen Ostblock sind wie eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ipthom schrieb am 7. April 2022 um 00:27:03 Uhr:
Ist mir schon klar, Straßen im ehemaligen Ostblock sind wie eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Da reicht schon eine Fahrt durch Westdeutschland...
Was hier in Köln an Straßen (Hauptstraßen) geboten wird ist der Hammer... kein Wunder dass einer meiner AIRMATIC Stoßdämpfer bei so geringem Alter und Laufleistung den Geist aufgegeben hat.
Man muss ständig Zickzack fahren um nicht jedes, sondern bloss jedes zweite, Schlagloch mitzunehmen.
Aber das ist alles nichts im Vergleich 😉
Wir waren im Sommer 2019 mit dem Wohnmobil an der polnischen Ostseeküste. Je weiter Du Dich von Szczecin aus ostwärts bewegst (und je ländlicher es wird), desto „historischer“ werden die Straßen. Wie früher in der DDR. Am Rand fahren traust Du Dich wegen der Bäume und herabhängenden Äste und der riesigen Krater in der Straße nicht! Bei Gegenverkehr musst Du aber, sonst kommen zwei Autos nicht aneinander vorbei! Zum Glück habe ich wenigstens hinten am WoMo eine Luftfederung. Nur mit den ollen Blattfedern am Transit wäre das eine Katastrophe.
Ich habe mich 50 Jahre zurück versetzt gefühlt…
Zitat:
@AvensisDCAT schrieb am 6. April 2022 um 18:44:08 Uhr:
Der TE schreibt das er oft in Ungarn, Serbien und Bulgarien war.Vor paar Jahren habe ich eine 18 Zoll Felge bei meinem damaligen 5er BMW auch geschrottet.
Schlaglöcher , besonders in Bulgarien sind Gift für Alufelgen.
Und davon gab es viele auf der Umgehungsstraße von Sofia.
Allgemein alle Straßen in BG sind in katastrophaler Zustand nicht nur in Sofia.
Mfg
Hallo Ipthom
Zur Frage der möglichen Instandsetzung:
Habe heute neue Reifen auf mein Cabrio bekommen. Habe hierbei alle Felgen genau angesehen und kann berichten, dass die " Kerben " bei allen Felgen vorhanden sind. Sie sind allerdings unterschiedlich stark ausgeprägt. Der Monteur meinte, dass dies Abdrücke von der Herstellung der Felge sein müssten.
L.G.
Danke fürs feedback @r32_dsgfan