Felgen 10x22 et54
Hallo liebe Gemeinde der W163
Ich habe mir Felgen in der Größe 10x22 et54 besorgt laut Verkäufer waren die auf einem w164 und passen aber auch beim w163, alzo gut gekauft.
Versucht die Dinger drauf zu schrauben aber natürlich passen die vorne nicht weil leider ein Bremssattel verbaut wurde. Hinten hab ich es noch nicht versucht aber da ist der Sattel kleiner da könnte es passen probiere ich diese Woche vielleicht mal.
Aber vorne mit 5mm oder 10mm Platten könnte es auch passen, leider steht im Gutachten(was ich nur online habe) nichts vom w163 nur der w164 und G und R klasse.
Wenn ich die jetzt passend mit den Platten und natürlich abgedeckter lauffläche, montiere und mit dem eigentlich falschen Gutachten zum tüv fahre kann der das dann trotzdem eintragen???
Beste Antwort im Thema
Warum kommen Felgen Fragen eigentlich immer erst nach dem Kauf ?
25 Antworten
Schlicht und einfach: Nein !
Möglichkeit besteht über Einzelabnahme mit Traglastgutachten, Tachoanpassung, Freigängigkeit und Abdeckung.
Ist aber immer etwas schwierig.
22" mit 35er Querschnitt fährt sich auf dem 163er übrigens eher bescheiden.
Da bedarf es schon einer sehr peniblen Fahrwerkseinstellung das es wirklich Spaß macht. Vor alle Nässe wird es Kritisch und rutscht sehr schnell.
LG Ro
Ok danke für die schnelle Antwort.
Zwecks der Traglast diese steht ja bereits in dem Gutachten für den w164 mit 950kg Radlast
Und eine Tachoanpassung hab ich ausgerechnet das passt eigentlich so(Bild).
Ja Freilauf muss sein das ist hoffentlich jedem klar.
Warum ist das Bescheiden zu fahren? Die jetzigen Reifen sind das schlimmste was ich jemals gefahren bin.
Was dein Reifenrechner ausrechnet ist dem Tüv Wurst.
Du benötigst eine Bescheinigung wo das durch Messung bestätigt wird.
Diese hast du bei der EIntragung vorzulegen.
Für die Traglast im Gutachten gabs Einschrängungen in Abhängigkeit Achslast.
Das muß man auch noch rechnen.
Weiterhin fährt sich 265 auf 10 Zoll schlecht.
Dabei geht der Reifen zu sehr auf die Ränder.
Das ist beim 163er eh ein wenig Problematisch.
Das Fahrwerk am 163er ist eher für höhere Querschnitte ausgelegt.
Je geringer dann der Querschnitt wird, um so kniffeliger wird es.
Außer man braucht das ganze nur für die Eisdiele zum in der Stadt rumkullern.
Dann hat man einfach nur den erhöhten, einseitigen Reifenverschschleiss.
LG Ro
Warum kommen Felgen Fragen eigentlich immer erst nach dem Kauf ?
Ähnliche Themen
Weil Mann die Augen nicht richtig auf macht.
Die gleichen 22* Felgen gibt's auch noch mit et40 da steht dann auch der W163 im Gutachten.
Ich versuche jetzt mein Glück morgen, beim tüv mal anrufen ob der eine Möglichkeit sieht oder nicht.
Wenn ich mir das Gutachten so durchlese, würde ich sagen das die ET40 Variante einen anderen Freischnitt im Bremsenbereich hat. Würde heissen, du bräuchtest ~ 20 bis 25 mm Spurverbreiterung je Seite.
Dann brauchste aber auch Verbreiterungen.
Wobei 10" schon mit ET 40 über den Kotflügelrand raussteht.
LG Ro
Also wenn ich bei meinen Originalen 8j 17 et 52 den Abstand zum Sattel sehe ist da nicht viel Platz aber mit 5mm oder 10mm Platten könnten die oz passen.
Bei dem Bild vom reifenrechner sieht man ja das der oz nicht wirklich viel weiter rauskommt wenn die 10mm Platten reichen.
Zitat:
@Bennj86 schrieb am 16. Juli 2017 um 19:08:37 Uhr:
Also wenn ich bei meinen Originalen 8j 17 et 52 den Abstand zum Sattel sehe ist da nicht viel Platz aber mit 5mm oder 10mm Platten könnten die oz passen.Bei dem Bild vom reifenrechner sieht man ja das der oz nicht wirklich viel weiter rauskommt wenn die 10mm Platten reichen.
Irgendwie kann man sich das auch schön reden...
LG Ro
Also ich habe 8 x 17 mit ET 35 eingetragen und da kommen die 255ern schon aus dem Kotflügel aber bei 275er wird es übel obwohl auch die noch Eingetragen sind aber mit Steinschlagschäden an der Karosserie dürfte dann auch vermehrt zu rechnen sein. Also fahre ich die Ballons weiter und genieße den Fahrkomfort.
Guten Abend.
Ich fahr auf meinem 10x22 ET50 mit 295/30 R22
Vorne schließt das schön bündig im Radhaus ab, hinten hab ich noch 10er Spurplatten drauf.
Ohne die AMG Kotflügelverbreiterung ist vorne bei ner 10ner Felge und ET50 Feierabend, das trägt dir niemand ein.
Ich hab übrigens auch Felgen eintragen lassen wo der 163 nicht im Gutachten stand.
Einzelabnahme machts möglich...
Der Ausdruck eines online Reifenrechners mit Originalbereifung und der neuen hat dem Tüver gereicht.
Ich hatte null Probleme bei der Eintragung
Auch der Fahrkomfort ist meiner Meinung nach noch akzeptabel. Die 21" auf meinem 164 sind deutlich härter.
Ich hab ihn aber noch 35mm tiefergelegt, da es doch recht Bescheiden aussah wenn soviel Luft zwischen Gummi und Kotflügel ist.
Guten Tag
Zur Info bzw. zum beenden des trades, das unmögliche ist passiert!!!
Ich war heute beim tüv Süd und hab mal so bisle blöd gefragt wie es mit einer Eintragung aussieht???
Darauf hin hat dann der Chef von dieser tüv stelle gemeint ja klar Gutachten für Felgen und Scheiben? Ok das müssen wir in einzelabnahme machen weil ihr Model nicht in den Gutachten aufgeführt wird. Kostenpunkt beim tüv 90€ zusätzlich 11€ bei der Zulassungsstelle.
Im Anhang die Eintragung die mir ja keiner eintragen wird!!!!
Mfg Maier