Felge beschädigt
Hallo Felgen-Gemeinde, ich habe gestern beim ausparken meine Felge am Bordstein beschädigt. Könnt ihr mir sagen wo ich das am besten repariert bekomme und was ihr denkt, wieviel es kosten würde. Das Fahrzeug ist leasing. Denke ich sollte es bei MB machen lassen oder einer" partner Werkstatt"
Gruß teuerbillig
23 Antworten
Offenbar bestellen viele ihr Auto mit glanzgedrehten Felgen, ohne sich der Reparatur-Problematik bewusst zu sein.
Da wurde erst kürzlich ausführlich diskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../...e-felge-da-glanzgedreht-t7128757.html
Zitat:
Muss man wegen so einem winzigen Kratzer so ein Fass aufmachen? Da werden bei der Rückgabe 100 oder 150 Euro abgezogen und fertig. Anschließend wird das Auto genau so weiterverkauft.
Und nächstes Mal vielleicht vorher überlegen, ob man wirklich unbedingt eine derart praxisuntaugliche Bereifung haben muss.
Das sind halt die Standard Reifen zum Auto. Soll man jetzt auch noch die 15 Zoll Stahlfelgen nehmen oder was 🙂 Und das Fass haben hier andere aufgemacht, ich habe lediglich gefragt wie ich vorgehen sollte, um so wenig wie möglich am ende drauf zu Zahlen. Geraten wurde mir das Auto zu verkaufen.
Aber danke für die Info, evtl wird ja nicht direkt eine ganze Felge berechnet.
Zitat:
@teuerbilli schrieb am 23. September 2021 um 09:49:30 Uhr:
Zitat:
Muss man wegen so einem winzigen Kratzer so ein Fass aufmachen? Da werden bei der Rückgabe 100 oder 150 Euro abgezogen und fertig. Anschließend wird das Auto genau so weiterverkauft.
Und nächstes Mal vielleicht vorher überlegen, ob man wirklich unbedingt eine derart praxisuntaugliche Bereifung haben muss.Das sind halt die Standard Reifen zum Auto. Soll man jetzt auch noch die 15 Zoll Stahlfelgen nehmen oder was 🙂 Und das Fass haben hier andere aufgemacht, ich habe lediglich gefragt wie ich vorgehen sollte, um so wenig wie möglich am ende drauf zu Zahlen. Geraten wurde mir das Auto zu verkaufen.
Aber danke für die Info, evtl wird ja nicht direkt eine ganze Felge berechnet.
Wo?
Kurze Frage.Ist ne rep möglich oder ist der Kratzer zu tief? Am Reifen sind keine Beschädigungen....
Danke
Lg
Ähnliche Themen
Scharfe Kanten noch etwas glätten und dann schwarz übermalen. Solang die Felge rundläuft, sollte das kein Problem sein…
@mauritzki
Der Reifen muss demontiert und von innen begutachtet werden, damit man eine Beschädigung ausschließen kann.
Die Felge kann instandgesetzt werden, wenn die Abschabung weniger als 1 mm tief ist.
Vorher prüft man natürlich auf Rundlauf und Seitenschlag.
Habe gestern auf Sommer gewechselt und mir die Beschädigung noch mal genauer angeschaut.Am Reifen kann ich nicht den Hauch einer beschädigung feststellen.Anderseits, wenn man es "Richtig" reparieren will muß der Reifen sowieso ab.Da kann man da mal drüberschauen.Ich will das die Felge an der Stelle im Winter nicht gammelt.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 17. April 2022 um 22:18:21 Uhr:
@mauritzki
Der Reifen muss demontiert und von innen begutachtet werden, damit man eine Beschädigung ausschließen kann.
Die Felge kann instandgesetzt werden, wenn die Abschabung weniger als 1 mm tief ist.
Vorher prüft man natürlich auf Rundlauf und Seitenschlag.
Ziehst Du nach jeder Fahrt mit deinem PKW die Reifen von der Felge um sie zu begutachten? Sicherheitshalber? Irgendwie hast Du einen ziemlichen Reifendemontagetick. Aber jeder wie er will.
In diesem Forum fragen Leute nach realistischen Antworten - auf jede Frage ständig damit zu antworten, dass Reifen runter müsse ist Blödsinn.
"Meine Alufelge hat einen kleinen Steinschlag" --> "der Reifen muss von innen begutachtet werden, die Felge geröntgt ... keine Meter mehr fahren"
@a_v_s
Nur weil sehr viele Quetschschäden am Reifen nicht ernst nehmen (wollen) wird es nicht richtiger, es nicht zu tun.
Erst nach der Demontage sieht man, ob sich die gequetschte Seitenwand berührt hat oder ob es ein reiner Streifschaden war.
Beim Streifschaden ohne Seitenwandbeschädigung: Weiterfahren.
Beim Quetschschaden unabhängig von einer Seitenwandbeschädigung: Ersetzen.
Ist genau so einfach.
Und wenn ein Forenteilnehmer sich nicht sicher ist bezüglich seiner Vorgehensweise nach einer Beschädigung:
Was soll ich ihm denn raten?
Sorglosigkeit ist an dieser Stelle ein ebenso schlechter Ratgeber wie Geiz.
Aber es gibt jede Menge Menschen, die das nie verstehen werden. Du bist nicht allein.