Feinstaubplakette Zulässig

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,

in der Bucht gibt es so einen netten Halter für die Feinstaubplakette, damit die nicht mehr direkt auf die Scheibe geklept werden muss.

Zudem habe ich eine bedrukte Plakette von Plaketten24.de.

ICh habe hier im Forum gelesen, dass diese Plaketten die nicht mit Hand geschrieben sind angeblich nicht der Vorschirft entsprechen. Stimmt das oder nicht. Bitte mit Quellen.

Sind die Halterungen für die Plakette zulässig oder nicht.

Bitte auch mit Quelle.

Beste Antwort im Thema

Es gibt auch noch die blaue Plakette. 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Und die Grüne😁

***Klick***

Hallo,

habe diese drin 😉 Top und man sieht nichts

http://tinyurl.com/dxmd6e

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Und, das die Plakette unten rechts an die Windschutzscheibe gehört, wird schon seit 2007 erklärt.

Ja wo und wie denn genau. Einen Beitrag vor Dir verweist MCAudio doch auf die Verordnung und da steht unter §3 nur:

"Zur Kennzeichnug eines Kraftfahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Winschutzscheibe anzubringen"

Leicht irritiert
Moonwalk

Ähnliche Themen

Sie sollte auf der rechten Seite angebracht werden, damit diese bei Kontrollen, die Jungs stehen am Strassenrand, sofort erkennbar ist. Wenn sie nicht sichtbar ist, wird man angehalten.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Sie sollte auf der rechten Seite angebracht werden, damit diese bei Kontrollen, die Jungs stehen am Strassenrand, sofort erkennbar ist. Wenn sie nicht sichtbar ist, wird man angehalten.

Steht auch bebildert auf der Rückseite drauf , sofern die Folie noch drauf ist .

Genau wie auf den Mautaufkleber der Alpenländer 😉

O.k. - Euren beiden Antworten entnehme ich, dass die untere rechte Ecke von den Ordnungsbehörden präferiert wird, aber trotzdem nur als Empfehlung zu verstehen ist, da die Verordnung ja nur von "deutlich sichtbar" spricht, was durchaus auch auf andere Ecken zutreffen kann.

Entspannte Grüße
Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von manu_neo


na ja so oft fahre ich in die umwetzone net.
es regt mich nur auf, dass ich nicht selbst entscheiden darf das ding ab und anzupappen.
wenn ich es vergesse bin ich selbst schuld klar, aber wenn du wie ich nur zwei mal im jahr in so einen zone fährst nervt es echt extrem.

es ist doch deine eigene entscheidung. es zwinkt dich niemand, die plakette ans auto zu kleben.

mit den 40€, die jedes mal fällig werden, wenn du erwischt wirst, hilfst du der stadt mit der umweltzone.

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk


O.k. - Euren beiden Antworten entnehme ich, dass die untere rechte Ecke von den Ordnungsbehörden präferiert wird, aber trotzdem nur als Empfehlung zu verstehen ist, da die Verordnung ja nur von "deutlich sichtbar" spricht, was durchaus auch auf andere Ecken zutreffen kann.

Entspannte Grüße
Moonwalk

Mal eine Frage: Wo stört sie denn weniger als auf der rechten Seite und dort ganz unten.

Hier in Düsseldorf geht der Mist ab dem 15. Februar los. Hier stehen an jeder Ecke solche Schilder.

Hoffentlich weiß der Wind auch wo er blasen darf und wo nicht.😁😉

In Essen gibt es das seit November letzten Jahres. Seit dem ist viiiiiieeeeel weniger Staub auf dem Auto.......🙄😁

Siehste, dann weiß bei euch der Wind schon wo er blasen darf😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Mal eine Frage: Wo stört sie denn weniger als auf der rechten Seite und dort ganz unten.

Na da ich rechts unten immer nach spielenden Kindern ausschau halte, die zwischen parkenden Autos hervorlaufen, 😁 habe ich sie ganz oben rechts hingeklebt und sie bisher von innen noch nie wahrgenommen.

Nur chinesische Politessen unter 1,55 m können das da evtl. nicht ablesen...😛

Viele Grüße
Moonwalk

Deine Antwort
Ähnliche Themen