Feinstaubplakette wie entfernen
..............wie kann man das Teil (ohne Fön) wieder ab bekommen?
Da Besitzerwechsel = Kennzeichenwechsel.
malilink
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von r-k-i
Aceton ist doch Nagellackentferner, oder täusche ich mich da?
da liegst du richtig.
22 Antworten
Versuche die Plakette zu ablösen, nachdem der Wagen eine Weile in der prallen Sonne gestanden hat. Laut meinem Sohn lässt sich die Plakette dann ganz leicht mit den Fingern abziehen. Zumindest soll das bei seinem Freund so gewesen sein...
Eine kleine Ecke versuchen abzuknibbeln und dann WD40 dahinter sprühen geht wunderbar.....
Ähnliche Themen
Es gibt "Vignetten-Entferner". Wird normaler Aufkleber-Entferner sein.
Habe aber auch schon gehört, daß Butter, Pflanzenöl, Aceton, Waschbenzin oder Ballistol helfen sollen.
Gruß
Erkan
Da muß ich mich doch glatt selbst zitieren:
Zitat:
Original geschrieben von r-k-i
....Butter, Pflanzenöl, Aceton, Waschbenzin...
Aceton ist doch Nagellackentferner, oder täusche ich mich da?
Gruß
Erkan
Zitat:
Original geschrieben von r-k-i
Aceton ist doch Nagellackentferner, oder täusche ich mich da?
da liegst du richtig.
War ja auch nur zur besseren Verständlichkeit, da nicht jeder weiß, das Nagellackentferner Aceton enthält. 😉
Versuch einfach mal ein bissel da dran rumzurupfen.
Ich weiß nicht ob es da auf die Plakette selbst ankommt (gibt ja verschiedene), aber bei meinem Opa hat sie sich schon beim einfachen PUTZEN mit Glasreiniger auf der kompletten unteren Hälfte gelöst. Das war nicht gewollt 🙂
Wieso willst Du die überhaupt entfernen? Ein Fahrzeugwechsel ist doch kein Grund dafür. Selbst wenn das Kennzeichen nicht mehr stimmt, ist diese weiterhin gültig....