Feinstaub-Plaketten-Hysterie
Mensch Kindersleute,
was für ein Geschrei um diese Feinstaubplaketten und Umweltzonen. Gab es nicht vor Jahren schon einmal eine orange Plakette für G-Kat nachgerüstete Autos - wo ist die eigentlich geblieben? Jetzt bestimmen die (Groß-)Städte mehr oder weniger willkürlich Umweltzonen, in denen Fahrverbote für nicht berechtigte Fahrzeuge eingerichtet werden, um die Luftverschmutzung zu reduzieren bzw. innerhalb der durch EU-Verordnung und Rechtssprechung zu halten. Seriöse Stellungnahmen, u. a. vom Fraunhofer Institut, sehen die Ursache nicht im Individualverkehr, sondern zum Teil in klimatisch bedingten Ursachen.
Auf die Klageflut von Anwohnern, Handwerkern und so bin ich mal gespannt.
Mich stört das alles nicht. Unser T3 ist ein Wohnmobil und wenn ich mir tatsächlich einen innerstädtischen Bereich ansehen will, fahr' ich mit der Bahn rein. Parkmöglichkeiten gibt es je keine vernünftigen und günstigen. Alles andere belastet mich nicht. Als Anwohner werden die mich schon nicht rauswerfen (können). Und wenn man ehrlich ist: Wie groß wird wohl der Überwachungsdruck sein? Lächerlich ...
Mal sehen, wann Steuern für ausgeatmete Luft gezahlt werden muss oder Landwirte Kühen Katalysatoren um den Hintern binden müssen ...
Die Welt ist verrückt, soviel ist sicher ...
Grüße an alle "Stinker"
17 Antworten
Zitat:
Du - als WM-Besitzer, der sein Gefährt nur so zum Spaß nutzt, kann es egal sein - und auch mal mit der S-Bahn fahren. Aber es gibt genug Leute, die mit Ihrem T3 richtig Geld verdienen müssen. Und da ist es doch für die fanatischen Gesetzeshüter ein Willkommen, wieder so richtig abzuzocken. Daß sie jetzt einen Monat still gehalten haben, ist doch nur Augenwäscherei. Ihr werdet sehen - ab Freitag geht das Kassieren richtig los.
siehs doch mal so : warum sollte man den kleinen betrieb nicht fördern / bevorteilen, der sich dazu entschieden hat, in ein euro4 (oder euro3 plus dpf) zu investieren???
sonst würde es doch jeder so machen : ne möglichst alte günstige klapperkiste kaufen, die vielleicht gerade euro1 oder 2 schafft und dann damit die innenstädte solange vollstinken, bis die karre auseinander fällt.
Zitat:
siehs doch mal so : warum sollte man den kleinen betrieb nicht fördern / bevorteilen, der sich dazu entschieden hat, in ein euro4 (oder euro3 plus dpf) zu investieren???
sonst würde es doch jeder so machen : ne möglichst alte günstige klapperkiste kaufen, die vielleicht gerade euro1 oder 2 schafft und dann damit die innenstädte solange vollstinken, bis die karre auseinander fällt.
Hast Du die Ironie Tags vergessen - oder denkst Du wirklich so?
Zitat:
Original geschrieben von Juskoviak
Mal sehen, wann Steuern für ausgeatmete Luft gezahlt werden muss oder Landwirte Kühen Katalysatoren um den Hintern binden müssen ...Die Welt ist verrückt, soviel ist sicher ...
Grüße an alle "Stinker"
jetzt musste ich mich aber kringeln vor Lachen!!!