fehrnbedienung vom trwingo
Hallo,
ich bzw meine schwester hat ein problem.. und zwar war die batterie von der fehrnbedienung ihres schlüssels leer, ich habe dann passende batterieen besorgt, und sie gewechselt.
nun das problem:
nachdem ich den schlüssel wieder zu gemacht hab, leuchtete zwar die led am schlüssel, aber das auto öffnet nicht. is wichtig, da über die fehrnbedinung die wegfahrsperre entriegelt wird.
wenn man auf den schlüssel drückt, leuchtet im auto die kontrolleuchte der wegfahrsperre kurz auf und erlöscht dann wieder.
muss man den irgendwie programmieren lassen, nach dem batterie wechsel?
mfg murxor
15 Antworten
Hallo,
....muss nicht Programmiert werden, nur Konntakte in schlüssel etwas verbigen (um zu besseren kontakt da zu stellen)
gruss prezo
wenn du die Batterien ausgetauscht hast und die led blingt muss der schlüssel eingelesen werden...
weil die wfs sonst nicht mehr feischaltet....
In der fachwerkstatt enstehen nur geringe kosten.
Jo das Problem hab ich seit kurzem auch. Fahre allerdings Megane Coach Bj97.In der WErkstatt haben die gesagt is schwer Elektronik kaputt , soll um die 900 Euro kosten und kann ich gar nicht glauben. Die wollen mich bestimmt bescheissen.
Stimmt das mit dem Einlesen? Weiss jemand was man in der Werkstatt dann macht.
hi
das ding muß nur mit hilfe des wfs codes eingelesen werden. wenn es geht, mit dem zweitschlüssel in die
werkstatt fahren und die sollen das dann neu einlesen
ichmach das meist kostenlos. sollte das nich klappen
mit fahrzeugschein + perso in die werkstatt wfs code geben lassen, dann selber freischalten und dann nur
noch in der werkstatt einlesen lassen.
bei fragen steh ich gern zur verfügung....
cu
[...muss nicht Programmiert werden, nur Konntakte in schlüssel etwas verbigen (um zu besseren kontakt da zu stellen)]
wieder einer der sinnvollen komentare..... wenn die kontrolle leuchtet brauch ich keine kontakte zu verbiegen.........
wie nuhr schon sagt : wenn man keine ahnung hat einfach mal .......
@saschaoli,
....verstehe ich das richtig, wenn Batterie hinüber sind, MUSS neue Programmiert werden
Oder?????
Hallo Leutz,
ok ich fahr kein Twingo habe aber auch diese Ir-FB bei meinem OPEL mit WFS.
Bei mir muß ich nur den ersatzschlüssel ins Schloß stecken zündung ein und die zu Programmierende FB richtung Sensor halten und 5 Sekunden warten. Ist es evtl beim Twingo auch so?
Nur mal so gefragt
Grüßle Thorsten
Hallo,
Ich habe letzten jahr bei meiner Safrane neue batterie gew. OHNE das ich irgend etwas einlesen muss, schwachsinn!
Nicht nur Safrane, habe bei meinem vorherigen R19 genau das gleiche gemacht, funkt ohne Problemme.
cu
P.S. beim Twingo weiss ich nicht, habe keine FB
Scheint wohl bei jedem Auto andserst zu sein....
wichtig ist wenn eine WFS eingebaut ist die über die ZV decoded wird muß der Schlüssel den selben Code haben wie das Auto und das geht beim tauschen der Batterie verloren.
Anderst ist es bei FB´s mit nem Transponder im Schlussel (teilweise sichtbar oder auch net) da wird der Code mit dem im oder am Zündschloß übertragen.
Daher einfach ausprobieren oder Handbuch lesen
Hallo,
nur eine beispiel:
habe beim kolleg Fahr. Renault Safrane 1994 2.2l Motor, NEUE einheit WFS eingebaut!
Werkstatt diagnose, WFS defekt, OK.
Neu WFS gekauft, Batterie - Pol aussgehenkt wfs einschliessen batterie - pol dran gemacht funkt alles OHNE IERGENDETWAS EINZULESSEN.
Er hat für Neue WFS einheit stolze 560.- Sfr bezahlt.
Aber jetzt hamer, alte einheit habe ich aufgemacht (reine Interesen)und nach kaltlötstellen gesucht,.... ja ich bin TV-Elektroniker, und ganz genau was ich vermutet habe, kaltelötstelle.
cu
es ist ja nicht die Autobatterie gemeint, sondern die Batterie der Fernbedienung
Ich weiss, habe ich so geschrieben, und auch nach WFS- Steuereinheit tausch, funzt alles perfekt.😉
ich will damit sagen, dass wir ganze SE gewechsellt haben und trotzdem müssen wir nicht neu Einlessen!!
und eben Plip batterien w. sowieso nicht.
Vileicht ist in der Schweiz anderen WFS eingebaut (schweizer norm)😁
Schweizer Norm ??
Wer hats erfunden?
Die Schweizer *löl*
Scherzle 😉
Kann das mit der FB halt nur sagen wie es bei mir ist *g*
Das hat was damit zu tun wielange die Batterien aus dem Schlüssel entfernt und oder leer waren. Wenn dies über einen längeren Zeitraum passiert, vergißt der Schlüssel die Werte. Beim tauschen der Batterien soltle man sich deshalb auch nicht zu lange Zeit lassen, weil sonst der gleiche Effekt auftritt. Das ist übrings bei allen Herstellern so.
Da hilft wie oben beschrieben nur die Fahrt zur Werkstatt.
gruß eLiTe
Zitat:
Original geschrieben von 3lit3
Das hat was damit zu tun wielange die Batterien aus dem Schlüssel entfernt und oder leer waren. Wenn dies über einen längeren Zeitraum passiert, vergißt der Schlüssel die Werte. Beim tauschen der Batterien soltle man sich deshalb auch nicht zu lange Zeit lassen, weil sonst der gleiche Effekt auftritt. Das ist übrings bei allen Herstellern so.
Da hilft wie oben beschrieben nur die Fahrt zur Werkstatt.gruß eLiTe
Das denk ich nämlich auch. Hab beim Meg Bj96 auch gewechselt und es musste nichts neu Programmiert werden.
MfG