Fehlzündung Zylinder 2
Hallo ihr alle zusammen
Ich habe einen BMW X3 2,5 i E83 Motor M 54 Baujahr 2005 mit 192 PS
Hier mein kleines Problem das mich zum Verzweifeln bringt.
Habe auf dem 2. Zylinder immer eine Fehlzündungsmeldung. Habe schon die Injektoren ausgetauscht sowie die Zündkerzen und alle 6 Zündspulen. Also neu . Fehler trat wieder auf habe dann untereinander die Zündspule von dem 1. Zylinder mit dem 2. Getauscht. Fehler ist wieder da 2. Zylinder. Habe auch die Zündkerzen von 1 auf den 2 getauscht. Unterdruckschläusche bzw. alles mit mit Luft zu tuen hat getauscht. Kabel habe ich auch überprüft alles ok. Nichts gescheuert und nichts eingeklemmt.Luftmassenmesser in ordnung. Steuergerätestecker ist auch ok. Vanos ist auch neu.
Hier meine Frage was könnte das noch sein.
Wer hat eine Idee,und wer kann mir helfen.
Danke im Vorraus für euere Hilfe
24 Antworten
Das hat nichts zu heißen. Bei mir sieht die Dichtung der Disa auch nicht verkehrt aus und trotzdem ist dieser mist undicht. Ich nutze zusätzlich immer noch Dichtmasse. Mach erstmal einen rauchtest
Hallo war das bei dir auch der 2. Zylinder der bei der Disa ausgesetzt hat oder warum hast du die Disa getauscht?
Hallo Mateusz1997
Drogentest bestanden er Qualmt nicht.
Was ich mir jetzt noch vorstellen könnte, wäre das Motorsteuergerät.
Was meinst du dazu?
Ich denke eher weniger. Kann auch ein Ventil sein. Hast du schon kompressionstest machen lassen?
Ähnliche Themen
Hallo
Alle 6 haben ca.10
Könnte das sein das ,das minus Kabel vom Injektor aussetzt? Wenn er im Stand läuft und Zylinder 2 aussetzt hat er auf dem Plus kabel strom.
Habe es mit dem 12 Volt stromprüfer getestet,also stromkabel ans plus und das andere auf den Rahmen minus. Strom ist da. Was mir jetzt eingefallen ist wäre noch eins das minus Kabel vom Injektor. Dann gehe ich morgen hin und nehme den Stromprüfer und gehe direkt an minus und plus am Inkektor. Wenn der Prüfer ausgeht dann kann es nur noch das minus kabel seinn. Denn jetzt fällt mir nichts mehr ein . Was meinst du dazu.
P. S Habe aber trotzdem schon alle Kabel voher geprüft.
Hmm... habe noch nie von einem problem mit der Verkabelung gehört. Ich fahre noch einen E46 M54 seit 3 Jahren und kenne sowas nicht
Vielleicht postest du dein problem mal im e46 Forum. Dort ist der M54 häufiger vertreten
Solche Probleme treten bei N46 auch, und dort ist das Problem bei der Valvetronic.
Würde das mal prüfen.
Der M54 hat keine Valvetronic.