Fehlverhalten????

Hey Leute mal ne ernste Frage....
Stellt euch mal folgende Situation vor..
Ihr fahrt mit etwa 180 Nachts um 2 auf der Autobahn richtung Heim.( A65 unbegrenzt)
War keine Sau auf der Straße also habt ihr eure fahrt von der linken auf die rechte spur verlegt...
seit aber dennoch auf 180 geblieben.
Ihr kommt an eine Ein/Ausfahrt und und fahrt gemütlich weiter.
Aus dem Nichts blinkt aus richtung der Autobahneinfahrt ein blinker. OHNE RÜCKLICHT ODER IRGENTETWAS VERGLEICHBARES!!!
Es will dann auch noch auf deine Spur auffahren. Du bist aber zu schnell und zu nah an dem Wagen als das man noch abbremsen könnte.

Was tun???

Also hab ich das Teil versucht noch nach links zu lenken. Das ging ja noch gut. aber kam dann ins Grün ab wobei ich einige Steine mitgenommen hab .
Diese mir kompletten hinteren Radkasten durchschlagen haben. Heckstoßstange zerfetzt.
Und mir die Hälfte meiner Auspuffanlage durchlöchert hat.
Gut Silvester Laune so viel feuerwerk wies hintermir gegeben hat...
Kam dann gut ins rumwackeln weils mir den reifen noch zerrissen hat.
Ich dann gleich auf die rechte seite und rollen lassen.
2 Sek später fährt irgentetwas HUPEND an mir vorbei.
Kein Licht, kein garnichts!!!
Ich konnte auch da nicht hinterher weil der reifen nur noch blockiert hat...
Versicherung will nix rausrücken und jetzt stehe ich da...
Was nun???

Beste Antwort im Thema

Ok dann ist gut. Für versicherungstechnische Fragen würde ich dir das Versicherungsforum hier empfehlen 🙂
Hier wird die nächsten 10 Seiten über Tempolimits auf Autobahnen diskutiert, anstatt auf deine Frage zu antworten.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich nutze sehr häufig die rechte Spur, denn auch 150+ entbindet davon nicht.

Und ich dachte Johannes Heesters (Gott hab ihn seelig) sei schon alt geworden.

der hätte aber ne gute ausrede gehabt, wenn er mit 180 in einen auffahrenden reinballert....der war am schluss blind 😉

Bespiel: Er hat sich eine Kippe angemacht und sein Beifahrer hat gelenkt. Dann ruckelt es was alles erschrecken sich und der Beifahrer lässt die Choose ins Grün abdriften. Weil  (noch) unbekifft werden die sonst nur für Schimpfworte zuständigen Jungs gerufen, die nur ihren Job machen und die Geschichte, die man sich hat flux einfallen lassen, aufgenommen.

Bei der Versicherung wird der Schaden eingereicht und die sagen: "Na und? Zahlen wir nicht." Jetzt such ein Forumsmitglied unter dem Dekcmantel einer erfundenen Geschicht um Koalition und Argument, damit er seinen Fehler noch einem Leister (Versicherung) palusibel machen kann. Eine lebhafte Diskussion, die hier immer aufkommt, und nebenbei auch die meisten Querfragen aufwirft ist quasi ein Trainingslager für eine Antwort, die entweder der Versicherer, der Papa oder der Staatsanwalt (vielleicht ist ja noch was kaputt gegangen oder die Jungens in grün und blau haben irgendwas gemeldet) haben möchte.

Cooole Sache. Oder es sind Ferien oder es its irgendwie wirklich dumm gelaufen oder alles zusammen.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


@swallow: Ferien? Oder er sucht für ein eigenes Mißgeschick ein Möglichkeit und Argumente, damit er nicht dafür einstehen muss, oder....
Sollter er ohne Fremdbeteiligung einen Unfall gehabt haben, ist es auch sinnfrei zur Beruhigung des Gewissens ein "Geisterfahrzeug" zu erfinden und diese Story hier bei MT zu verbreiten.

Wenn du wüßtest was Leute alles erfinden, um ihrer eigenen Schuld fern zu bleiben! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich nutze sehr häufig die rechte Spur, denn auch 150+ entbindet davon nicht.

Darum geht es nicht. Es geht um die Fälle, in denen Du auf der rechten Spur fahrend Entscheidungen treffen musst. Da fehlt Dir offenbar Erfahrung.

Ähnliche Themen

"Hilfe ich bein beim Rotfahren geblitzt worden, aber vor 10 Jahren gab es da noch keine Kreuzung. Kann ich da auf kurzfristige Überraschung machen. Habe ja erst in 5 Jahren die Chance einen Führerschein zu machen."

Solche Threads kommen nicht davon, weil jemand ein- und umsichtig im strassenverkehr und im MT unterwegs ist. Die Motive einzelner Menschen für ihr Handeln hat schon ein Österreicher Namens Freud versucht herauszufinden. Das Meiste was er ergründet hat, ist heute nicht mehr Stand der Erkenntnis, aber viel weiter ist selbst die Wissenschaft nicht.

Gruß

Stefan
(Nicht wundern: staunen!)

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich nutze sehr häufig die rechte Spur, denn auch 150+ entbindet davon nicht.
Darum geht es nicht. Es geht um die Fälle, in denen Du auf der rechten Spur fahrend Entscheidungen treffen musst. Da fehlt Dir offenbar Erfahrung.

Du musst es ja wissen 😉

Ich muss auf der rechten Spur für den Auffahrenden keine Entscheidung treffen. Es hat noch immer der durchgehende Verkehr Vorfahrt.

Aber es würde euch so passen, dass man für andere Fahrer noch mitdenkt 🙄 Wie derjenige auf die BAB auffahren kann, hat mich nicht zu interessieren. ENtweder er schafft es vor mir oder er muss bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


(kommt mir spanisch bis griechisch vor die Story)
Mal so neben bei: Welchen Sinn hätte es für den TE hier eine Geschichte zu erfinden?

😕

Profilneurotiker, viell.?

Oder mal schauen ob einem jemand die Geschichte abnimmt?

Viell. wird ein Schuldiger fürs eigene Versagen gesucht?

Abblendlicht hat eine Reichweite von ca. 60 bis 70 Metern.
Fernlicht hat eine Reichweite von bis zu 200 m.
Innerhalb dieser übersehbaren Strecken muss man zum stehen kommen können.

Bei 180 kmh ist es zwar schon knapp, aber zu schaffen, da der Vordermann sich ja auch mit mind. 70-80 kmh bewegt. Bleibt ein Überschuss von 100km bei einer Sichtweite von etwa 200m unter guten Bedingungen. (war es weniger Sichtweite, war der TE zu schnell) Bei 200m Sichtweite und 100kmh schneller, als der Vordere hätte die Zeit zum reagieren ca. 4 sec. betragen, vom ersten anblick des anderen Kfz. Selbst wenn der Andere gestanden hätte, wären noch 2 sec. übrig zum reagieren.

Wobei festzustellen bliebe, dass es in dieser Jahreszeit völlig unmöglich ist, sich nachts ohne Licht auf einer BAB zu bewegen. Die Sichtweite würde äüsserst wohlwollend geschätzt, rd. 10m betragen. Es sei denn, es wären einfach nur beide Rücklichter ausgefallen. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide gleichzeitig ausfallen, ist nun wie hoch? Dann wären aber immernoch die Lichtkegel der Scheinwerfer zu sehen gewesen.

Also die Geschichte stimmt hinten und vorne nicht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Darum geht es nicht. Es geht um die Fälle, in denen Du auf der rechten Spur fahrend Entscheidungen treffen musst. Da fehlt Dir offenbar Erfahrung.

Du musst es ja wissen 😉

Ich muss auf der rechten Spur für den Auffahrenden keine Entscheidung treffen. Es hat noch immer der durchgehende Verkehr Vorfahrt.

Aber es würde euch so passen, dass man für andere Fahrer noch mitdenkt 🙄 Wie derjenige auf die BAB auffahren kann, hat mich nicht zu interessieren. ENtweder er schafft es vor mir oder er muss bremsen.

Bitte sag mir, was bei dir schief gelaufen ist? 😁

Wenn dieses Mitdenken nicht wäre, oder auch vorausschauendes Fahren genannt, dann würde es viel öfter knallen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich muss auf der rechten Spur für den Auffahrenden keine Entscheidung treffen.

Nicht für den Auffahrenden, sondern für

dich

.

Du muß nämlich entscheiden, ob du

- ihm ungebremst ins Heck krachen möchtest

- auf die linke Spur ausweichen möchtest

- bremsen möchtest.

Die reale Welt sieht da doch anders aus. Bis jetzt hat jeder gemerkt, dass ich die Spur nicht räume.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Wenn dieses Mitdenken nicht wäre, oder auch vorausschauendes Fahren genannt, dann würde es viel öfter knallen!!!

Sieh es mal anders, weil einige nicht Mitdenken und vorausschauend fahren, knallt es so oft.

Die wenigsten Unfälle werden durch einen technischen Defekt oder Unachtsamkeit ausgelöst.

Oft ist es Egoismus, Selbstüberschätzung, Aggressionen, Gleichgültigkeit oder auch Rechthaberei.

Ich sage es doch, es müsste viel häufiger auf unseren Straßen mal knallen, dann wacht jeder mal auf.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Mal so neben bei: Welchen Sinn hätte es für den TE hier eine Geschichte zu erfinden?

😕

Profilneurotiker, viell.?
Oder mal schauen ob einem jemand die Geschichte abnimmt?
Viell. wird ein Schuldiger fürs eigene Versagen gesucht?

Vielleicht geht's auch nur um Zweifel um des Zweifelns Willen - so wie manche grundsätzlich die Aussagen der US-Regierung zum 11. September anzweifeln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Die reale Welt sieht da doch anders aus. Bis jetzt hat jeder gemerkt, dass ich die Spur nicht räume.

Naja...grün werden wir beide uns eh nicht mehr, aber deine Einstellungen sind echt hart! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich sage es doch, es müsste viel häufiger auf unseren Straßen mal knallen, dann wacht jeder mal auf.

Wäre besser Du würdest den Führerschein abgeben und maximal nur noch Fahrrad fahren - mit Helm natürlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen