Fehlt da ein Unterdruckschlauch
Hallo liebes Forum, ich wollte alle Unterdruck Schläuche neu machen da ist mir das aufgefallen. siehe Fotos.
Das sieht für mich aus als ob da ein Unterdruck Schlauch
Drauf gehört?
Nur wo gehört er hin?
Ist ein ml55 bj 2000
LG. Enrico
47 Antworten
Wofür ist der Unterdruckanschluss eigentlich, was macht das Ventil wo der Schlauch drankommt ?
Das hat Mijan ja schon beantwortet…für AGR! 😁
Zitat:
@Antriebsstrang
Drama gibt’s im Kino oder bei Netflix. Utopischer Positivismus hilft hier keinem. Den Schlauch über den wir hier reden gibt’s nicht als Ersatz. Wer was anderes behauptet, war nie selber dran. Klar kannst du den mit einem normalen Schlauch verbinden oder verlängern, nicht aber, wenn dieser direkt am Saugrohr abgerissen ist.
Abgesehen von Kino und Netflix war Ihre Verbindung zur Diskussion ebenso dramatisch.
Utopische Positivität hilft hier niemandem.
Wenn Sie interessant sein wollen und Fremdwörter verwenden, sollten Sie ihnen eine mögliche Definition beifügen, um sie nicht falsch zu interpretieren und damit falsch zu verstehen. Weil ich glaube, Sie wissen nicht, was Sie geschrieben haben.. Definition von Positivismus ist eine Meinung oder eine Denkweise. Sie will Spekulationen vermeiden und nur vom „Gegebenen“, also von einzelnen nachprüfbaren Tatsachen ausgehen.
Wenn also jemand Erfahrung hat, hilft es nicht? Und was hilft? Ihr negativer Ansatz? das steht nicht zum verkauf, das ist falsch und probiere das niemals aus und frag nicht woher ich das weiß und wenn der schlauch nicht in der absaugung ist, musst du eine neue absaugung kaufen...
Es muss auf jeden Fall dem Unerfahrenen das Vertrauen und den Wunsch geben, zu versuchen, es selbst zu reparieren. Sie würden mich auf jeden Fall entmutigen. Und es ist nur die Unerfahrenheit, dass sie nicht merken, dass ich wegen des Schlauchs die ganze Absaugung kaufen muss ... So ein Unsinn ...haben Sie es selbst herausgefunden oder hat Ihnen jemand beraten?
Aber Vorsicht - deutsche Automechaniker oder Teilewechsler sind in Tschechien eine Legende. Damit ich Antriebsstrang hier nicht weh tue - ich glaube, er könnte ihn irgendwo kennengelernt haben.
Ich füge einen Link bei, wo Sie schreiben und ihnen erklären sollten, dass sie es nicht verkaufen sollten ... Aber ich würde einen anderen Grund verwenden, als dass Sie nicht wissen, was Sie sagen.
https://originalteile.mercedes-benz.de/leitung-8426
Ich hoffe, ich habe Sie glücklich gemacht, dass Sie kaufen können, was nirgendwo verkauft wird ... oder ist wieder alles schlecht... wie immer...
Zitat:
@brumel11 schrieb am 17. August 2021 um 20:06:56 Uhr:
Wofür ist der Unterdruckanschluss eigentlich, was macht das Ventil wo der Schlauch drankommt ?
Ich sehe, dass der clevere "Antriebsstrang" nicht einmal eine normal gestellte Frage normal beantworten kann. Außerdem habe ich nirgendwo erwähnt, was das vordere Ventil steuert.
Sonst würde brumel11 jetzt wohl nicht danach fragen..... also weiß ich nicht ... vielleicht Vorbereitung auf dramatischen Eingang Nummer 2 🙂. Das Unterdruk wird hauptsächlich in den Bremsen verwendet. Bremskraftverstärker, der die Kraft, die unser Fuß auf den Hauptbremszylinder ausübt, durch Vakuum vervielfacht. Dieses Vakuum wird von einer Vakuumpumpe erzeugt, die meistens von einer Nockenwelle angetrieben wird. In der Regel wird der Unterdruck vom Bremskraftverstärker weiter zum Fahrzeug auf die vom Unterdruck gesteuerten Bauteile verteilt. Vakuum spielt eine wichtige Rolle in der Motorsteuerung, wo es verschiedene Klappen und Ventile steuert, wie Turbosteuerung, EGR, Drosselkllape usw. Aber das andere Auto kann diese Teile elektrisch steuern lassen. Daher sind die Bremsen primär. Was das nicht angeschlossene Ventil an der Saugseite angeht oder das Hauptthema hier zum Saugrohr führt, wo es die Drallklappen steuert. Was aufgrund der Emissionen nur ein weiterer Unsinn ist, auf den ich im ersten Post hingewiesen habe - dass der Motor ohne sie besser atmet. Die Drallklappen werden vorgestellt - für eine bessere Verbrennung steht überal. Das Geheimnis ist, dass das Auto nach dem Trennen besser fährt🙂 Bei der Installation von LPG werden diese Drallklappen und Egr häufig getrennt, da EGR und Drallklappen den Verbrennungsprozess von LPG stören. Wenn die LPG-Anlage ohne AGR und Klappen eingestellt wird, wird das Wiederanschließen insbesondere des AGR-Ventils eine Quelle für ein neues Thema 🙂 Worauf ich den Themenstarter auch in einem separaten Beitrag hingewiesen habe. Das Egr-Ventil befindet sich hinten am Motor auf der rechten Seite und wird von einem völlig anderen ARF-Ventil gesteuert, das sich in unmittelbarer Nähe des Egr befindet.
Wenn etwas falsch übersetzt ist - niemand wird es verstehen, lassen Sie es mich wissen - ich werde versuchen, es zu verfeinern-tuning 🙂.
Ähnliche Themen
Zitat:
@freizeittechnologie
Ich kann mir gut vorstellen das der vorbesitzer da schonmal dran rum gefummelt hat.
Würde mich nicht wundern, wenn er den Schlauch abgerissen hat.( alles was er repariert hat, hab ich nochmal gemacht)
Oder vielleicht auch beim Gas Einbau.
Ich sehe, dass die Ratschläge und Ideen wahrscheinlich aufgebraucht sind... kann man da ein Reduzierstück aus Plastik anbringen? Welche Sie benötigen, wenn Sie 2 Schläuche miteinander verbinden möchten. Ich meine in der normalen Zeit maximal 15 Minuten?
Was ist mit Egr? Ist es verbunden oder auch getrennt?
Egr hab ich noch nie gehört, was soll das machen und wo sitzt es?
Dieser Schlauch der bei mir nicht angeschlossen ist ist nur fürs Agr? Wenn ich es richtig verstanden habe öffnet es doch klappen in dem saugrohr und regelt damit wieviel Luft der motor bekommt oder?
Zitat:
@freizeittechnologie
Egr hab ich noch nie gehört, was soll das machen und wo sitzt es?
Dieser Schlauch der bei mir nicht angeschlossen ist ist nur fürs Agr? Wenn ich es richtig verstanden habe öffnet es doch klappen in dem saugrohr und regelt damit wieviel Luft der motor bekommt oder?
Ja, der fehlende Schlauch geht in die Absaugung und steuert die Drallklappen.
AGR-Ventil ist auf der anderen Seite des Motors / Foto /
Das AGR-Ventil öffnet = geht Abgas nach Absaugung die Drallklappen besuchen.
Beide Dinge saugen und trennen sich bei der Installation von LPG. Verbinden Sie sie also nicht. Andernfalls passieren Dinge, die Sie nicht überraschen werden.
Ich füge paar video link die es Ihnen erklären. Es wird nicht MB sein, aber es dient dem Verständnis, was wirklich es tut.
1/. Drallklappen entfernen um Motorschaden
https://www.youtube.com/watch?v=1mKDO5-zYEo
2/. AGR-Ventil deaktivieren in 5 min
https://www.youtube.com/watch?v=Gs9bkXxdcF4
3./Mercedes Ansaugkrümmer Drallklappen V6 280 320 350 cdi W211 Sprinter W212 W204 ML Vito
https://www.youtube.com/watch?v=KfYxMJN82js
Foto 1 AGR ML55
Jetzt wird es ganz schön wild hier…so viel Motorexpertise auf einmal. *rechte Handfläche gegen Stirn klatsch…klatsch*
Damit es hier nicht noch weiter in den Nonsens abdriftet: der Schlauch, um den es von Anfang an ging, hat gar nichts mit AGR zu tun.
@Mijan: Der ML55 hat keinen Dieselmotor. 55 steht nicht für V10. Ja, es ist ein 8-Zylinder. nein, nicht Diesel.
Zitat:
@Antriebsstrang schrieb am 20. August 2021 um 06:51:39 Uhr:
Jetzt wird es ganz schön wild hier…so viel Motorexpertise auf einmal. *rechte Handfläche gegen Stirn klatsch…klatsch*Damit es hier nicht noch weiter in den Nonsens abdriftet: der Schlauch, um den es von Anfang an ging, hat gar nichts mit AGR zu tun.
@Mijan: Der ML55 hat keinen Dieselmotor. 55 steht nicht für V10. Ja, es ist ein 8-Zylinder. nein, nicht Diesel.
Du musst mir zeigen, wo ich sage, dass der ML55 ein Diesel V 10 ist. Da ich seit 2006 oder 2007 einen verängstigten Traktor fahre, habe ich 3 Mal Dichtung unter Zylinderkopf gemacht und eine wartet wieder 🙁 🙁 🙁 und ein Motor 55 ist in 430 also ich weiß denke ich, wie der Motor aussieht. Deshalb habe ich gelacht, als du es dramatisiert hast 🙂 Ich habe in einer Stunde nichts zu tun, also ist es wahrscheinlich nicht so ein Drama, oder? Also sag mir bitte, woher du diesen Unsinn hast. Der einzige V10, den ich hatte, war eine Dodge Viper und das war vor 2000. Und es war kein Diesel,
Wenn du so ein M113 Experte versuchen zu sein scheinst, warum dann all die Links zu und Anspielungen auf Dieselmotoren?
Zitat:
@Antriebsstrang schrieb am 24. August 2021 um 18:01:49 Uhr:
Wenn du so ein M113 Experte versuchen zu sein scheinst, warum dann all die Links zu und Anspielungen auf Dieselmotoren?
Und ich bin kein Experte für den M113, aber ich hatte ihn komplett auf dem Tisch verteilt, sowie andere Motoren, insbesondere den M272. mehr als einmal. Aber ich habe einen Experten = der Motoren repariert.
Bei uns, wenn ich nicht will, dass das Kind zu den Kühen geht, zeige ich ihr nicht das Kalb, sondern den spanischen Stierkampf. Und jetzt schaut die Tochter aus sicherer Entfernung zu und wenn die Kuh zu ihr geht, wird sie weglaufen. Sie rennt sofort, um mir zu sagen, dass die Kuh es wie vTV machen wollte, aber dass sie weggelaufen ist 🙂 Ich lobe sie und wir sind alle glücklich - ich, dass die Kuh meinen Tochter nicht auf das Bein tritt - Tochter, dass sie weggelaufen ist und dass ich sie gelobt habe - die Kuh, dass sie Frieden hat.
Denn wenn es ein Mensch ist, der nichts davon weiß, dann wird er bei einem Benziner, wenn nichts drauf ist, immer noch die Schlauch zu Ansaug herstellen wollen.
Er hat gesehen, wie gut es im Diesel funktioniert und es ist fertig - ruhig. Ich habe ihn definitiv gewarnt, dass sie nicht einmal MB sind, obwohl ich denke, es sind dort auch eine 646. Das war also der ganze Grund . Er konnte sich nicht einmischen, weil LPG durchdrehen würde.
Also du V10 TDI...
ich habe mich gerade mit einem Typen spricht, der einen w163 270 cdi FE hat - Problem mit hintere Reifen. Außenkante des Reifens geht schnel weg. Also sagte ich ihm, dass ich nicht weiß, dass bei keinen meinen ML nie dort ein Problem war. Aber es ist in meinem Kopf geblieben, denn meines Wissens gibt es keine Einstellungsmöglichkeit. Die Frage ist, wie es passiert ist und wie man es loswird. Ich fragte ihn, ob er falsch lag und es nicht vorne war 🙂. Nein. Ideen?
Sollten Sie noch einmal ein Problem mit dem Schlauch des Saugers haben, sparen Sie sich Nerven und Zeit. Nehmen Sie die Absaugung ab. Bearbeiten - neu machen Sie es dort, indem Sie einen Zwischenstück einfügen. Das Mann/Mann-Zwischenstück heißt in unserem Land - ein Mann geht immer in ein Loch. Dann haben Sie du ewig Frieden. Wenn dem Schlauch etwas passiert, ersetzen Sie ohne probleme. Es ist nicht schwierig oder zeitaufwendig. Bei uns ändern sich die Dinge nicht, sondern werden repatiert/korrigiert/umgestalt. Und so wird es mit der Hinterachse beim ML sein. Dass ich nicht weiß, ist die aktuelle Situation. Wenn ich mich unter das Auto lege und eine Stunde darunter liege, kommt eine Idee. Muss sein. Mein Lehrer und Freund, der leider nicht mehr bei uns ist, aber definitiv auf mich aufpasst, sagte: "Du musst es 1 Stunde lang anschauen. Ist egal ob hast du Idee in 10 Minuten einfällt ... 1. Stunde und man werden sehen, wie oft man Ihre Idee ändern.“
Und lassen Sie uns die gegenseitigen Schießereien beenden - wir sind keine Kinder ... obwohl 🙂. OK?
...Kühe...Schießereien...seid ihr sicher, dass ihr im richtigen Forum seid ? Klingt für mich nach wilder Westen !
Ich hab schon aufgehört mich zu beteiligen...
LEIDER
So kurze Rückmeldung, hat alles länger gedauert als gedacht.
Als erstes sieht man wirklich nur mit einem Spiegel etwas,
Eine endoskop Kamera hatte ich mir auch besorgt aber damit kann man nur von der Seite gucken und sieht das Loch nicht.
Nun habe ich einen 3mm Schlauch verbinder mit viel Mühe und Not da rein bekommen (4mm ging partout nicht).
Also Schlauch ist jetzt drauf.
Allerdings konnte ich keine Verstellung feststellen, was sich bewegen muss weiß ich und es lässt sich per Hand bewegen. Aber es bewegt sich nix ( kalter motor und per Hand gasgegeben). Allerdings weiß ich auch nicht wann sich da etwas verstellen muss...
Falls jemand mal das selbe Problem hat, hänge ich noch Bilder an.
LG Enrico